• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

OLDIE ANTENNE - aktuelle Entwicklungen

Es wird nicht so verkauft, es IST eine Hitparade. Dies wurde doch ziemlich transparent kommuniziert. Was gibt es daran anzuzweifeln? Woher die Skepsis?
Ein bisschen mehr gehört schon zu einer Radiohitparade als nur nach jedem dritten Titel zu sagen "das ist die Hitparade die ihr gewählt habt und jetzt kommt...". Dann kann man sich nämlich die Titel wirklich auch in Spotify reinklatschen.
 
Also heute lief zumindest mal Queen und Freddy Mercury hintereinander. Später dann 2x Genesis in der Stunde. Also musikalisch "passend gemacht" hat man es wahrscheinlich nicht, das würde ich jetzt nicht mal unterstellen wollen. Allerdings fehlt mir so ein bisschen der Informationsgehalt... zumindest bei einzelnen Titeln.
 
Es sind über 2000 Songs. Ich würde wetten, damit sind es deutlich mehr als bei anderen Oldie Sendern inklusive Schwarzwaldradio rotieren. Alles andere als albern.

Wette verloren! Schwarzwaldradio hat eine Rotation mit weit über 30.000 Titeln und selbst das jetzt schon eingestellte KULTRADIO hatte eine Rotation um die 5.000 unterschiedlichen Titel, wovon am Tag 320 unterschiedliche Songs zum Einsatz kamen, welche sich erst frühestens nach 7 oder 8 Tagen oder manchmal sogar erst nach 14 Tagen wiederholten.

Die "Hitparade" bei der Oldie Antenne ist Voice Tracking und nicht einmal live. Hier bekommt man einfach die Playliste des Senders mit einer Nummer davor in der Titelanzeige willkürlich hingeklatscht plus voicegetrackten Moderationen, die halt suggerieren sollen, dass "jemand angeblich da ist".

Selbst Ralf Hohn hat sich bereits auf Facebook dazu geäußert

"Das ist die normale Playlist, wo vor jedem Titel eine Nummer gesetzt wird. Da geht doch niemand im Ernst hin und wählt die Titel aus beziehungsweise wertet das aus. Man muss nur dem Kind einen Namen geben."

"ja, das könnte hinkommen. Die Rotation ist ja an sich ganz gut. aber sind wir mal ehrlich, ich arbeite auch schon lang genug in diesem Bereich als Musik.Redakteur, ich würde es wahrscheinlich auch nicht anders machen. Es ist ja kein Radio für Freaks, sondern für den normalen, geneigten Hörer. Der freut sich und wartet voller Spannung, was auf Platz 1 ist."

Von daher ist es schon traurig, was die Oldie Antenne hier macht. Eine Hörer-Hitparade lebt doch normalerwiese vom Live Charackter und von der Interaktion mit den Hörern, so wie mans von der SWR1 Hitparade her kennt oder sogar vom Ö3 Silvestercountdown. Das fehlt hier total.

Man bekommt nur eine Playlist und ab und zu mal ein Audio File, wo man einen Moderator hört und das wars......
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "Hitparade" bei der Oldie Antenne ist Voice Tracking und nicht einmal live. Hier bekommt man einfach die Playliste des Senders mit einer Nummer davor in der Titelanzeige willkürlich hingeklatscht plus voicegetrackten Moderationen, die halt suggerieren sollen, dass "jemand angeblich da ist".

Man bekommt nur eine Playlist und ab und zu mal ein Audio File, wo man einen Moderator hört und das wars......
Bei der OA laufen also in der normalen Playlist Queen und Freddy Mercury gleich hintereinander und Genesis gleich zweimal in der Stunde? Dann würde ich den Musikplaner feuern! Wie begründest du deine Behauptungen?
 
Eine richtige Hitparade ist es meiner Meinung nicht. Wenn man bis 23.59Uhr abstimmen kann und die Hitparade um 0.00Uhr startet muss man die Playlist vorher zusammengestellt haben.Was auch zu einer guten Hitparade dazugehört ist eine Sendung wo man Live ist und auch die Hörer anrufen können was bei der Oldie Antenne einfach fehlt.
 
Jein, wenn man nur online abstimmen kann, kann es natürlich auch schnell ausgewertet werden.
Vermutlich wird sich Neujahr um 0.00 Uhr jemand hingesetzt haben und das schnell ausgewertet haben. Was soll man sonst um die Zeit auch machen. :wow:;)
Nee, nee das war mit Sicherheit schon vorbereitet. Ansonsten ist die ganze Hitparade grottenlangweilig und ich hatte mir da deutlich mehr von versprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heutzutage ist alles möglich und am Ende ist auch ohne Belang ob vorbereitet oder nicht. Das stupide Abspielen der weitestgehend normalen Playlist nur jetzt eben mit Nummern versehen, fesselt einen jetzt nicht gerade ans Radio. Es fehlt die Interaktion mit den Hörern oder zumindest mal ein paar mehr Infos zu den Titeln.
 
Ich hoffe der Trend geht hier nicht weiter zu nem Musikabspielprogramm ohne Hintergrundinfos. Spotify gibt's nämlich schon.

Ich möchte die Oldie Antenne jetzt nicht als musikjournalistisch hochwertig loben, aber man sagt ja schon einiges zu laufenden Titeln. Zum Nebenbeihören finde ich das nicht schlecht.

... dass die Musikzusammenstellung als vermeintliche Hitparade verkauft wird

Ob jetzt nur "vermeintliche" oder aber "echte" Hitparade: Da laufen über 5 Tage lang über 2000 unterschiedliche Titel, was andere Radiosender (ich schließe hier Schwarzwaldradio mal aus, dem Keiner was vormachen kann) nicht im Ansatz erreichen. Alleine das ist mir schon das Hören gerade wert.

Freilich wird es etwas anders aussehen, wenn man mit der Aktion fertig ist, und die Auswahl wahrscheinlich wieder deutlich geringer sein wird.
 
Vermutlich wird sich Neujahr um 0.00 Uhr jemand hingesetzt haben und das schnell ausgewertet haben. Was soll man sonst um die Zeit auch machen. :wow:;)
Oder die hatten die ersten Teile der Hitparade bereits fertig und während diese liefen wurde nach und nach an den oberen Platzierungen gearbeitet. Würde so nämlich hinkommen, die oberen Platzierungen laufen ja erst in wenigen Tagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau wegen sowas hab ich die "Oldie-Antenne" schon immer sehr kritisch gesehen.

Die Oldie-Antenne macht sicherlich noch nicht mal so ein schlechtes Programm.

Aber jetzt kommt der springende Punkt:

Die Oldie-Antenne bzw. die "Antenne-Bayern-Group" ist gegenüber seinen Hörern weder ehrlich, geschweige denn authentisch. Hier gehts ums reine Marketing. War aber schon immer so.
 
Hier gibts übrigens täglich aktualisiert die Liste, einige (vor allem deutsche) Titel die sonst nicht (oder nicht zu dieser Zeit, ich sag nur Wham! oder Chris Rea) laufen würden sind schon dabei:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist doch eher, ob ein Sender wie die Oldie Antenne derart abgedroschene Programmaktionen braucht.

Ich halte es für keine abgedroschene Programmaktion. Freilich gibt es mittlerweile recht viele solcher oder ähnlicher Aktionen von verschiedenen Sendern bis hin zu FFH, der alle 2,5 Tage eine neue Ausgabe seiner "Top 1000" auf einem eigenen Webkanal veranstaltet.

Hier eine juristisch feste Rangliste von 2025 Platzierungen zu suchen, ist natürlich Blödsinn. Es geht hier viel mehr um den Spaß. Man bricht einfach mal aus dem regulären Alltag aus, und dies hier hat mich eben mal angesprochen.
 
Zurück
Oben