• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

OLDIE ANTENNE - aktuelle Entwicklungen

Ich halte es für keine abgedroschene Programmaktion. Freilich gibt es mittlerweile recht viele solcher oder ähnlicher Aktionen von verschiedenen Sendern bis hin zu FFH, der alle 2,5 Tage eine neue Ausgabe seiner "Top 1000" auf einem eigenen Webkanal veranstaltet.

Hier eine juristisch feste Rangliste von 2025 Platzierungen zu suchen, ist natürlich Blödsinn. Es geht hier viel mehr um den Spaß. Man bricht einfach mal aus dem regulären Alltag aus, und dies hier hat mich eben mal angesprochen.
Da "bricht aber nichts aus". Das ist eine langweilige Playlist der Besttester ohne Überraschung. Gleichlangweilig ist nur noch die Moderation dazwischen. Da werden nur Positionen vorgelesen, da hat sich niemand Gedanken gemacht, was man aus dem Thema noch rausholen könnte. Wie das geht, zeigt jedes Jahr SWR1. Aber Oldie Antenne ist hier eine einzige Enttäuschung.
 
Zumindest hier hört man die deutschsprachigen Oldies aber sonst nicht (und die wären noch exotischer wenn die Auswahl größer gewesen wäre).
 
Zuletzt bearbeitet:
Da "bricht aber nichts aus". Das ist eine langweilige Playlist der Besttester ohne Überraschung. Gleichlangweilig ist nur noch die Moderation dazwischen. Da werden nur Positionen vorgelesen, da hat sich niemand Gedanken gemacht, was man aus dem Thema noch rausholen könnte. Wie das geht, zeigt jedes Jahr SWR1. Aber Oldie Antenne ist hier eine einzige Enttäuschung.

Na ja, über 2000 verschiedene Titel halte ich jetzt nicht für langweilig.

Ich sage ja nicht, dass der Sender mit seiner 2025 Titel umfassenden Hitparade weltweite Radiogeschichte geschrieben hätte. Das Schwarzwaldradio, das immer wieder für eine Überraschung gut ist, und kann jederzeit mit der Oldie Antenne Schritt halten. Allerdings hat die Oldie Antenne in den letzten Tagen so ziemlich jeden anderen Radiosender übertroffen. Die verlassen sich nämlich nur auf "Bettester", deren Anzahl sich auf wenige Hundert Titel beschränkt, die häufig auch noch sehr ähnlich klingen. Ständig wiederholt sich etwas, und das macht das Dauerhören der meisten Sender nicht attraktiv.

Ich erkenne da schon einen Unterschied zwischen über 2000 bunt zusammen gewürfelten Titeln, und meinetwegen 300 relativ ähnlich klingenden Titeln. Man vergleiche doch einfach mal die Zahlen 2000 und 300.

Ich für meinen Teil habe mich in den ersten Tagen dieses Jahres ziemlich auf die Oldie Antenne konzentriert, werde jetzt aber mein Augenmerk nach dem Ende der Hitparade wieder wesentlich breiter streuen.
 
Hängt vielleicht auch noch davon ab ob Lehmann live verfügbar ist, das könnte ja bei der Zeit und angesichts seiner Tätigkeit beim FC Bayern an Grenzen stoßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich stell mal ne sehr steile These auf: Valerie Weber wird die Oldie-Antenne einstampfen !!!

Dies zeigt sich ja schon daran, welche Musik bei Antenne Bayern läuft und die Änderungen in der Personalpolitik.

Ich denke, die Olsie-Antenne hat die längste Zeit gedauert.
 
Wird sie ganz sicher nicht machen. Zum einen: 1. die Zahlen sind hervorragend für die kurze Zeit. 2. Unter ihr gab es jetzt auch erstmalig Live Moderation, das spricht eher für einen weiteren Ausbau. 3. Man hat langfristig ein zweites Zugpferd für die ältere Zielgruppe.
Der Sender hat insgesamt Potential für die Zukunft, doch dazu deutschlandweit.

Also es gibt rein gar keinen Grund.

Eher wird man mit Antenne NRW langfristig irgendwas machen.
 
Zurück
Oben