Eleganz
Benutzer
In den letzten zwei Wochen habe ich doch gleich mehrere Ankündigungen für Sendestarts (bzw. über laufende Sender) aus Ostbelgien per Email zu Gesicht bekommen. Komischerweise liest man in Foren nichts, google ist wie immer blöd und sonst weiß auch niemand etwas Genaues - also typisch Radioszene Ostbelgien
. Da ich es zu schade finde, diese Tatsachen im Datennirvana verschwinden zu lassen, möchte ich die Außenwelt daran teilhaben lassen!
Es handelt sich da um folgende Programme:
- RTR Radio Europa: Schreibe ich irgendwie Radio Sunshine oder ehemals RSK zu. Kann man über nen Stream hören, auf der riesig angepriesenen Kurzwellenfrequenz krieg ich nix rein. Typische Luftblase. Dann klingen die Jingles sehr ... naja, wie soll ich sagen ... entwicklungsbedürftig. Zudem ist der Webstream in mono (trotz Stereo-Tag, so kann man Kapazitäten verschwenden
). URL: http://www.rtr-radio.de
- QLfm, verkündet ein "lebendiges Radio" ab 2. Januar 2008. Die Webseite überzeugt mit an Grausamkeit grenzender Langeweile, wogegen versprochen wird, dass es das ist, worauf wir schon lange gewartet haben. Warten wirs ab! Jedenfalls schlau, die ehemalige WelleWest-Frequenz zu nutzen! URL: http://www.qlfm.de.gg
- RealFM, die Webseite zeigt mir mittlerweile nur noch nen Mittelfinger. Nett. Hier wurde auf der verschwundenen Webseite aus Spaß ein anderer Senderstandort eingetragen, ebenfalls nett. Für Insider zumindest ein Späßchen
. Die Livestreams funktionierten nie, nett. Naja... URL für den Fall, dass dort irgendwann ein anderer Finger gezeigt wird: http://real.fm.gd/

Es handelt sich da um folgende Programme:
- RTR Radio Europa: Schreibe ich irgendwie Radio Sunshine oder ehemals RSK zu. Kann man über nen Stream hören, auf der riesig angepriesenen Kurzwellenfrequenz krieg ich nix rein. Typische Luftblase. Dann klingen die Jingles sehr ... naja, wie soll ich sagen ... entwicklungsbedürftig. Zudem ist der Webstream in mono (trotz Stereo-Tag, so kann man Kapazitäten verschwenden

- QLfm, verkündet ein "lebendiges Radio" ab 2. Januar 2008. Die Webseite überzeugt mit an Grausamkeit grenzender Langeweile, wogegen versprochen wird, dass es das ist, worauf wir schon lange gewartet haben. Warten wirs ab! Jedenfalls schlau, die ehemalige WelleWest-Frequenz zu nutzen! URL: http://www.qlfm.de.gg
- RealFM, die Webseite zeigt mir mittlerweile nur noch nen Mittelfinger. Nett. Hier wurde auf der verschwundenen Webseite aus Spaß ein anderer Senderstandort eingetragen, ebenfalls nett. Für Insider zumindest ein Späßchen
