Irgendwie sind die Sender im Osten anders drauf. Die beiden tonangebenden landesweiten Privatsender in Polen (RMF FM und Radio Zet) setzen viel auf Info-Kompetenz und lassen sich das einiges kosten (eigene Korrespondentennetze, Hubschrauberflotte etc.). Bei der Musikauswahl keine enge Rotation, sondern einiges an Bandbreite. Und der Erfolg scheint ihnen Recht zu geben. Es gibt eigentlich niemanden, der diese beiden Sender nicht hört, in der Regel zapt man zwischen den beiden hin und her und lässt den Rest links bzw. - im Falle des erzreaktionär-katholischen Hetzsenders Radio Maryja - extrem rechts liegen. Klar, es gibt auch Dudelsender, aber die erzielen höchstens Achtungserfolge.
Auf "Missionare aus dem Westen" wird man zumindest in Polen nicht warten, die Leute wissen ganz genau was sie tun. Interessant würde die Sache, wenn Radiomacher aus dem Osten ein wenig die deutsche Szene aufmischen würden. Aber das wird wohl Utopie bleiben.