• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

Pannen über Pannen! ...am besten alle hier rein!

Heute (13.12.24) gab es von 19:03:00 bis 19:03:25 Uhr auf BAYERN 3 eine kleine Nachrichtenpanne.
Kann man ja noch eine Woche in der App nachhören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kroklokwafzi? Semememi! Seiokrontro – prafriplo: Bifzi, bafzi; hulalemi: quasti basti bo... Lalu lalu lalu lalu la! Hontraruru miromente zasku zes rü rü? Entepente, leiolente klekwapufzi lü? Lalu lalu lalu lalu la! Simarar kos malzipempu silzuzankunkrei (;)! Marjomar dos: Quempu Lempu Siri Suri Sei []! Lalu lalu lalu lalu la!

(Christian Morgenstern)
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser so, als das was hier bei BB Radio passiert ist:
Das ist ja mal ein Hammer! Ich habe das gerade einigen sehr KI-versierten Freunden gezeigt. Ihre Analyse: Das kommt dabei heraus, wenn man den Wert, um den der Sprachstil der dem KI-Modell zugrundeliegenden Stimme übernommen werden soll, viel zu hoch einstellt. Man möchte es also quasi menschlicher klingen lassen, erreicht damit aber letztlich genau das Gegenteil.
 
Komisch ist dann aber, dass FFH, PSR usw... das ohne Pannen anbieten können.
Nun ja, ich deutete ja schon an, dass das wohl in einer fehlerhaften Einstellung begründet liegen dürfte. Wer es vermag, der KI die richtigen Anweisungen zu geben, der hat auch nicht oder zumindest deutlich seltener und weniger ausgeprägt mit derartigen Problemen zu kämpfen. Sowas wie in dem Beispiel von Sozialdienst kann natürlich trotzdem immer mal wieder passieren. Hier glaubt die KI wohl irgendwie, der Text, den sie vorlesen müsse, sei Englisch, ich kenne das selbe Phänomen aber zum Beispiel auch mit Italienisch. Interessanterweise sind es dann immer die selben Textstellen, an denen das passiert, es lässt sich also, wenn man es nochmal einlesen lässt, rekonstruieren. Da muss also irgendeine Logik dahinter stecken, wenn ich diese bisher auch noch nicht kenne.
 
Onkel erzählt: Die Umkapselung von Mikrofonen mussten wir Sprecher immer dann vornehmen, wenn wir im Nachrichtenstudio Gäste hatten. Zur Presseschau rauschte (kurz vor der endgültigen Abschaffung dieses Programmelements) ein Redakteur auf, der gegenüber Platz nahm. War das Mikrofon dafür nicht eingestellt, klang der arme Mensch wie aus den Tiefen der hr-Kanalisation. Zusätzliches Problem: Der Techniker saß 50 Meter entfernt im Rundbau und bei offenem Rotlicht hatte er keine Chance, einzuschreiten. Klangvolle zehn Minuten...
 
Das kann sein,LoooooL .Aber das das dort keiner merkt.Wir haben ja nicht 22 Uhr sondern 13 Uhr.Ist schon traurig.Aber teilweise ist es schon seit Tagen dort. Dienstag nach den 14 Uhr Nachrichten kamen die Verkehrsnachrichten und Blitzer aus Hessen.
 
Zurück
Oben