• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

Pannen über Pannen! ...am besten alle hier rein!

Naja wenn SR, SWR und BR mit dem Cornerlogo von Das Erste senden und MDR JUMP nur ein Notband senden kann und kein Falschfahrermeldungen, dann ist die ARD technisch meiner Meinung nach inkompetent. Kein Ahnung warum die ts24-SAW im Stern nicht mit dem richtigen Cornerlogo durchgeschliffen wird... Schlauer wäre statt Notband auf den Popwellen die Hitnacht/Junge Nacht aufzuschalten...
 
Man merkt es gleich, Deine Kompetenz. Sieht man auch am Namen. Es ist wie beim Fußball. Die besten Trainer sitzen immer zuhause.

Prio 1: Cornerlogo muss stimmen!

Du bist wirklich das allerbeste Beispiel dafür, warum es mit Deutschland bergab geht.

Am besten gleich Beschwerdebrief von Dir an alle LRA, ARD-Programmdirektion. Ach quatsch, gleich an die Politik. Weg mit diesen inkompetenten Menschen, die das Cornerlogo im Fall einer Havarie falsch senden.

Herrgott, schmeiß Hirn vom Himmel!
 
Mir geht es eher darum, dass MDR JUMP sein Notband abdudelt und Hörer keine Verkehrsinformationen bzw. Nachrichten bekommen. Dass SWR3 nicht in der Lage ist, über sein funktionierendes WhatsApp/Signal-Handy zu antworten, spricht Bände. Die Redakteurin wird ja wohl kaum an der Wiederherstellung des Stromes beteiligt sein...

Das kommt davon, wenn der Leipziger Schaltraum nachts nicht besetzt ist. Ich hätte erwartet, dass man 1LIVE oder MDR1 aufschaltet...

Da ist alles down, selbst an den Satelliten-Uplink geht nichts mehr raus, die Icecast-Streams sind down... kann jemand aus BW/RP berichten was gerade auf UKW und DAB+ los ist?

Man stelle sich das bei anderen Anstalten vor... beim NDR (Tagesschau), beim MDR hatten wir das Spielchen schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ARD-Popnacht ist seit sage und schreibe 20 Minuten off-air...
Und Du hast deshalb sage und schreibe vier Beiträge in 18 Minuten verfasst. Warum? Die Bearbeitungsfunktion scheinst Du an sich ja zu kennen.
Mir geht es eher darum, dass MDR JUMP sein Notband abdudelt und Hörer keine Verkehrsinformationen bzw. Nachrichten bekommen.
Ja, das kommt vor. Was wäre denn, wenn nicht irgendwas in Baden-Baden, sondern in Halle nicht funktioniert hätte? Dann wäre auch kein Verkehrsfunk gekommen. Daraus jetzt Rückschlüsse auf die ARD und ihre Kompetenz im Allgemeinen ziehen zu wollen, halte ich für gewagt.
Dass SWR3 nicht in der Lage ist, über sein funktionierendes WhatsApp/Signal-Handy zu antworten, spricht Bände. Die Redakteurin wird ja wohl kaum an der Wiederherstellung des Stromes beteiligt sein...
Dass man WA und Signal auch auf Rechnern nutzen kann, ist Dir bekannt? Möglicherweise wird genau das gemacht, also jedenfalls, wenn der Strom da ist. Aber auch, wenn sie ein Handy nutzen sollten, hatte man da gerade sicherlich besseres zu tun, als Dir zu antworten, insbesondere, falls Du auch dort so ein Stakato von Aufregung und Gepöbel abgelassen haben solltest.
 
Auf DWDL-Nachfrage teilt der SWR mit, dass es einen größeren Ausfall beim Provider des ARD-Netzwerkes sowie des SWR-Regionalnetzwerkes gegeben habe. Infolgedessen hätten die Signale der genannten Sender weder gesendet noch gestreamt werden können. Ursache sei "eine Verkettung unglücklicher Umstände während Wartungsarbeiten an den Netzwerken" gewesen, so der SWR.
 
Zurück
Oben