• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

Pannen über Pannen! ...am besten alle hier rein!

Vor vielen Jahren fand sich bei den Radiopannen (mittlerweile wohl gelöscht) eine nahezu legendäre Aufname eines Lokalsenders, der einen O-Ton mit Abbinder aus dem damligen Audioshop der BLR ungeschnitten auf Sendung gegeben hatte mit der Folge dass der komplette Rattenschwanz an nehmenden Programmen, darunter auch einige namhafte Landesweite aus ganz D, jedesmal mit dem Sprecher JörgRaatzsch+Sendername nacheinander genannt wurde. Somit war dann überdeultlich zu hören, dass der vermeintliche Lokalreporter von vor Ort so lokal dann doch gar nicht war. Damals hat halb Radiodeutschland diese Panne zerrissen und der Sender musste als Beispiel für den qualitativen Verfall des Lokaljournalismus im kommerziellen Hörfunk herhalten - obwohl es mutmaßlich einfach nur ein menschliches Versehen in einer Livesituation war.

Jahre später passiert praktisch das gleiche im öffentlich-rechtlichen Qualitätsmedium DLF mit seinen ca. 700 Angestellten bei einer voraufgezeichneten? Sendung und da soll man es hinnehmen und es wird noch schön geredet? Das nennt man wohl Doppelmoral.

Und die Kritik an der Radiotauglichkeit oder Sprachfärbung einer Stimme im Programm, die ja informieren oder unterhalten soll, zumal ausgeleitet mit ", finde ich" darf man auch nicht äußern, obwohl man dieses Medium mit seiner Haushaltsabgabe mitbezahlt und doch als Nutzer einen gewissen Anspruch an die Standards der Sprecherausbildung beim DLF haben sollte, wo sich der Sender im HR-Bereich/Ausbildung doch mit Attributen wie "hochwertig" , "modern", "praxisorientiert" und "journalistisch" schmückt?

Einen Roh-Ton oder voraufgezeichneten Platzhalter ohne (offensichtlich) redaktionelle Abnahme auf Sendung zu geben ist unprofessionell und inakzeptabel und es sollte Mechanismen innerhalb des ÖRR geben, die ein solches Versagen verhindern, die offensichtlich aber nicht greifen. Und das Senden der Pressestimmen vom Vortag ist genauso wenig hinnehmbar! Wo war denn beide Male der zuständige CvD? Wenn man so etwas rechtfertigt oder als "kann ja mal passieren" herunterspielt, zeigt man, dass man jeglichen Anspruch an Qualität und professionelle Abläufe oder das eigene Arbeiten über Bord geworfen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand zufällig einen Mitschnitt der letzten DLF-Radionacht zwischen 4 und 5 Uhr? Ich hab leider zu spät geschaltet. Im Sportblock um 4.40 Uhr war ein Schnittfehler. Die Sportredakteurin hat, weil wohl ein Bericht noch nicht vorlag, einfach hintereinander sämtliche Reporternamen eingesprochen, die für den Bericht infrage gekommen wären. Und danach gings völlig normal weiter. Eine wunderbare Panne....
Ist das wirklich am 26. Juni gelaufen, also in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag? Dann hätten wir nicht nur einen Schnittfehler, sondern auch einen komplett falschen Sportblock gehabt. Die Meldungen stammen nämlich schon von Sonntag (Basketball, Fußball und Tennis).
 
Das lief definitiv gestern früh so. Die Sendung vom Sonntag hätte ich gestern Abend ja nicht mehr im DLF Player aufrufen können. Wird ja immer besser. Da ich mich nicht für Sport interessiere, ist mir das nicht aufgefallen.
 
Ist das wirklich am 26. Juni gelaufen, also in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag? Dann hätten wir nicht nur einen Schnittfehler, sondern auch einen komplett falschen Sportblock gehabt. Die Meldungen stammen nämlich schon von Sonntag (Basketball, Fußball und Tennis).
Dann war es letztendlich vermutlich kein Schnittfehler, sondern das falsche Audio. Statt des (vermutlich) korrekten Spotrblocks wurde irgendein Rohmaterial gesendet, dass der Löschroutine noch nicht zum Opfer gefallen war; also vermutlich ein menschlicher Fehler.
Beim HR gab‘s vor etlicher Zeit auch mal die Situation, dass nahezu Audios falsch verknüpft wurden, Softwarefehler.
Da sah der Sendeplan korrekt aus, aber beim Abfahren der Elemente kam etwas völlig anderes im System vorliegendes.
 
Ist das wirklich am 26. Juni gelaufen, also in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag? Dann hätten wir nicht nur einen Schnittfehler, sondern auch einen komplett falschen Sportblock gehabt. Die Meldungen stammen nämlich schon von Sonntag (Basketball, Fußball und Tennis).
Ich hab es gehört Donnerstag früh um 4.40 Uhr. Und mir ist es nicht aufgefallen. Der Korri spricht tatsächlich von "zieht am Mittwoch ins Viertelfinale ein". Ich fasse es nicht. Aber wie gesagt - die Moderatorin hat auch nicht richtig hingehört und auch nix zu den fünf Korri-Aufzählungen gesagt. In der Radionacht denke ich oft, dass die Moderatoren denken, ihnen höre niemand zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben