@ jojo
Okay, es mag sein, dass „die offizielle 104.6 RTL Temperatur“ eine „fette benchmark“ ist, wenn Du meinst... Mir ging es nicht um fette Benchmarks und Musikpositionierungen (zumal ich glaube, dass der Hörer sowieso nicht in diesen Kategorien unterscheidet und seinen Sender wählt), sondern um BEGRIFFE an sich. Und da fällt mir so was eben auf: Das ist so, als wenn ich nicht „Putzfrau“ sondern „Raumpflegerin“ sage. Klingt besser, aber ist im Grunde verlogen...Das ist auch so, wenn ich ein neues Bild in meinem Zimmer aufhänge, dann sehe ich es 2 Wochen, danach sehe ich es nicht mehr! Ob diese o.g. Temperatur nun „offiziell“ oder amtlich oder soeben vom Hausköter durch persönlichen Kontakt mit dem nächsten Straßenbaum ermittelt wurde ist doch egal. Es ging mir nur um den Begriff.
@ radiobayern
Nein das soll wohl bedeuten, dass es sich hierbei um Musik handelt, die man in den 80ern gern auf Parties hörte. Da wartet man hier im Forum nur noch auf gewisse Leute, die über diesen Unfug auch noch bereit wären 3 Zeilen zu schreiben, verteidigender Weise, und zu erklären, die sei genau das, was man im Büro gerne hört. Solche Exemplare tagsüber im Radio und abends gewisse Fernsehprogramme und jeder weiß, PISA liegt in Deutschland!