olliver_55
Benutzer
Das liebe ich so an radioforen, aus einer Diskussion über ein neues Radioprogramm für Supermärkte, landen wir in der Kassenzone. 
Das macht das Radio unserer Raiffeisenbank-Filiale!Dudelt das Radio über das verlängerte Wochenende weiter vor sich hin und vertreibt Einbrecher, Ratten und Mäuse aus den Märkten?
"Penny (Lane) is in my ears and in my eyes..."Man stelle sich nur vor: Am Eingang gibt es für jeden Kunden "Funkkopfhörer" auf die Rübe!
Genau das finde ich nicht schlecht. Es gibt doch bereits genug Lärm in unserer Zeit.Insgesamt finde ich aber eine Beschallung in Supermarkten immens wichtig. Mir fällt das immer bei LIDL auf, zumindest hier in Bremen sind die Märkte, die ich besuche, alle stumm.
Ich finde es ohnehin bezeichnend, dass ein Einkaufsradio einer Discounterkette überhaupt einen eigenen Thread wert ist, zumal es sich vom Ansatz her um nichts Neues handelt: http://www.radio-pos.deEines Tages wird man in den Einkaufsmarkt gehen, nicht mehr um einzukaufen, sondern um endlich mal ein vernünftiges Radioprogramm zu hören.
Umgekehrt wird man die etablierten Radioprogramme nicht mehr wegen der Programme hören, sondern weil es dort Reisen und Events zu gewinnen gibt und vielleicht bald auch attraktive Euinkaufsgutscheine.
An Wochenenden und Feiertagen kommt ein non stop Musik Mix und in der Woche ab 20 Uhr.
Nähmen sie dazu das Programm von NDR 1 Niedersachsen, wäre dieses das probateste sowie kostengünstigste Mittel zur Einbrecherabschreckung.[..] dudelt auch Sonntags die Musik im ansonsten dunklen Laden vor sich hin.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen