Lieber @Thomas Wollert , lieber @Guess who I am ,
ich wende mich mit diesem Beitrag verzweifelt an Euch, um auf die wiederholten Verstöße des Users @192kbps / DAB+ gegen die Nutzungsbedingungen und die inhaltliche Ausrichtung von radioforen.de hinzuweisen.
Die radioforen verstehen sich als Plattform für Insider, Kenner und Nerds der Radioszene. Das Verhalten des genannten Nutzers steht jedoch im krassen Gegensatz zu diesem Anspruch. Statt fundierter Beiträge verbreitet er seit Jahren populistische, oft unlogische und sinnfreie Meinungen zu medienpolitischen und technischen Themen. Dabei gibt er sich wiederholt als Besserwisser aus, präsentiert gefühlte Fakten als Tatsachen und schadet somit der Seriosität dieses Forums.
Besonders problematisch ist, dass Gaby aufgrund seines narzisstischen Verhaltens und seiner penetranten Präsenz von einigen Nutzern fälschlicherweise als Experte in Bereichen wie Codecs, Soundprocessing und Signaldistribution wahrgenommen wird, obwohl er nachweislich über keinerlei praktische Erfahrung in diesen Bereichen verfügt. Er hat weder Einblicke in die Arbeit von Dienstleistern noch in Sendeanstalten. Seine Beiträge basieren daher lediglich auf zusammengeschwurbeltem Halbwissen und gefährlichen Halbwahrheiten.
Konkret stören mich folgende Punkte:
Insbesondere folgende Spielregeln werden wiederholt missachtet:
Die Tatsache, dass er hier über seine wiederholten Sperrungen in Nachbarforen („Paralleluniversum“) klagt, zeigt zudem seine mangelnde Einsicht und Lernfähigkeit. Er begeht immer wieder dieselben Fehler und beharrt stur auf seiner falschen Sichtweise.
Um weiteren Schaden von der inhaltlichen Qualität und Glaubwürdigkeit der radioforen abzuwenden, fordere ich hiermit eindringlich die dauerhafte Sperrung des Nutzers "192kbps / DAB+".
Zudem ist der User aufgrund seines unreflektierten Auftretens und seiner postfaktischen Beiträge bereits in anderen Foren gesperrt, wie etwa im rundfunkforum.de. Dies zeigt, dass sein Verhalten nicht nur hier, sondern plattformübergreifend problematisch ist.
Die Art und Weise, wie er seine Meinungen darstellt, lässt auf eine übersteigerte Selbstüberzeugung schließen, die weder durch Fachwissen noch durch nachvollziehbare Argumente gestützt wird.
Es ist besonders kritisch, dass der User über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren ohne spürbare Konsequenzen regelmäßig unwahre oder ungesicherte Informationen verbreitet hat. Diese Beiträge wirken weniger wie legitime Meinungsäußerungen und mehr wie ein impulsives „Mitredenwollen“ ohne tatsächlichen Mehrwert.
Während der Nutzername des Users regelmäßig eine höhere Bitrate andeutet, verhält es sich mit der Qualität seiner Beiträge leider genau umgekehrt. Sie haben in den letzten Jahren an Relevanz verloren und sind zunehmend inhaltsleer, sodass sie oft als bloßes Hinzufügen redundanter oder unqualifizierter Kommentare wahrgenommen werden.
Sein Verhalten und die Inhalte seiner Beiträge werden dem Niveau von Fachleuten, die eine fundierte Ausbildung oder ein Studium in diesem Bereich absolviert haben, nicht gerecht.
Berichten zufolge werden seine wiederholten Kontaktaufnahmen an Hörerservices von regionalen Medienunternehmen wie BCS und Funkhaus Halle intern als wenig ernstzunehmend eingestuft und als Spam abgetan. Solche Reaktionen deuten darauf hin, dass sein Input in der Branche (glücklicherweise!) keine Anerkennung findet.
Darüber hinaus scheint der Benutzer auch keine praktische Erfahrung in der Medienproduktion gesammelt zu haben, nicht einmal im Rahmen eines Bürgermediums. Der Austausch über soziale Netzwerke mit Laien aus der Branche kann nicht als fundierte Quelle oder valides Fachwissen betrachtet werden.
Ich plädiere nachdrücklich für die dauerhafte Sperrung des Users "192kbps / DAB+". Sein Verhalten widerspricht nicht nur den offiziellen Nutzungsbedingungen, sondern schadet auch dem Ruf und der Glaubwürdigkeit dieses Forums,
Ich bin davon überzeugt, dass diese Maßnahme im Interesse der gesamten Community liegt und dazu beitragen wird, die radioforen wieder zu einem Ort konstruktiver und fundierter Diskussionen über das Thema Radio zu machen.
Nachfolgend ein vollständiger Auszug der Nutzungsbedingungen, gegen die er verstoßen hat:
Das betrifft u.a. Beiträge die folgend zitiert werden:
ich wende mich mit diesem Beitrag verzweifelt an Euch, um auf die wiederholten Verstöße des Users @192kbps / DAB+ gegen die Nutzungsbedingungen und die inhaltliche Ausrichtung von radioforen.de hinzuweisen.
Die radioforen verstehen sich als Plattform für Insider, Kenner und Nerds der Radioszene. Das Verhalten des genannten Nutzers steht jedoch im krassen Gegensatz zu diesem Anspruch. Statt fundierter Beiträge verbreitet er seit Jahren populistische, oft unlogische und sinnfreie Meinungen zu medienpolitischen und technischen Themen. Dabei gibt er sich wiederholt als Besserwisser aus, präsentiert gefühlte Fakten als Tatsachen und schadet somit der Seriosität dieses Forums.
Besonders problematisch ist, dass Gaby aufgrund seines narzisstischen Verhaltens und seiner penetranten Präsenz von einigen Nutzern fälschlicherweise als Experte in Bereichen wie Codecs, Soundprocessing und Signaldistribution wahrgenommen wird, obwohl er nachweislich über keinerlei praktische Erfahrung in diesen Bereichen verfügt. Er hat weder Einblicke in die Arbeit von Dienstleistern noch in Sendeanstalten. Seine Beiträge basieren daher lediglich auf zusammengeschwurbeltem Halbwissen und gefährlichen Halbwahrheiten.
Konkret stören mich folgende Punkte:
- Absurde Schlussfolgerungen über die Programmzuführung aufgrund von Latenzmessungen mit seinem Mobiltelefon.
- Mangelnde Toleranz und Respektlosigkeit: Seine Beiträge sind geprägt von unhaltbaren Behauptungen, populistischen Äußerungen und oft spekulativen, falschen Informationen, die sowohl Nutzer*innen als auch Radioveranstalter*innen diffamieren.
- Kein konstruktiver Radiobezug: Viele seiner Äußerungen haben keinerlei sachlichen Mehrwert und verwässern Diskussionen, die von tatsächlichen Expert*innen geführt werden.
- Verbreitung unwahrer Inhalte: Immer wieder werden Behauptungen aufgestellt, die faktisch nicht belegbar sind, häufig mit Formulierungen wie „zumindest glaube ich das“, die einen Anschein von Unwissenheit erwecken und dennoch Raum für Spekulationen bieten.
- Spekulative Aussagen zur Sendeabwicklung basierend auf unzureichenden technischen Grundlagen.
- Diffamierende Kommentare über Radiobetreiber*innen und deren Strategien, ohne eigene fundierte Erfahrung in der Branche. Nicht mal in ein Bürgermedium hat er reingeschnuppert, der Instagram-DM-Austausch mit Leipziger Clouddudlern ist keine valide Fachliteratur.
- Unangemessene und oft absurde Vergleiche, die die Diskussionen ins Lächerliche ziehen und den Austausch sachlicher Informationen verhindern.
- sowie weitere wiederholte postfaktische Behauptungen, absurde Vorwürfe und unangebrachte Vergleiche.
Insbesondere folgende Spielregeln werden wiederholt missachtet:
- Gegenseitige Toleranz und respektvolles Miteinander: Seine Beiträge sind oft herablassend, arrogant und wenig respektvoll gegenüber anderen Nutzern.
- Bezug zum Thema: Viele seiner Beiträge sind themenfremd und tragen nicht konstruktiv zur Diskussion bei.
- Konstruktive und respektvolle Kritik: Seine Kritik ist meist unkonstruktiv, polemisch und beleidigend.
- Verbot unwahrer, beleidigender und geschäftsschädigender Inhalte: Seine Verbreitung von Halbwissen und unbelegten Behauptungen kann potenziell geschäftsschädigend sein.
Die Tatsache, dass er hier über seine wiederholten Sperrungen in Nachbarforen („Paralleluniversum“) klagt, zeigt zudem seine mangelnde Einsicht und Lernfähigkeit. Er begeht immer wieder dieselben Fehler und beharrt stur auf seiner falschen Sichtweise.
Um weiteren Schaden von der inhaltlichen Qualität und Glaubwürdigkeit der radioforen abzuwenden, fordere ich hiermit eindringlich die dauerhafte Sperrung des Nutzers "192kbps / DAB+".
Zudem ist der User aufgrund seines unreflektierten Auftretens und seiner postfaktischen Beiträge bereits in anderen Foren gesperrt, wie etwa im rundfunkforum.de. Dies zeigt, dass sein Verhalten nicht nur hier, sondern plattformübergreifend problematisch ist.
Die Art und Weise, wie er seine Meinungen darstellt, lässt auf eine übersteigerte Selbstüberzeugung schließen, die weder durch Fachwissen noch durch nachvollziehbare Argumente gestützt wird.
Es ist besonders kritisch, dass der User über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren ohne spürbare Konsequenzen regelmäßig unwahre oder ungesicherte Informationen verbreitet hat. Diese Beiträge wirken weniger wie legitime Meinungsäußerungen und mehr wie ein impulsives „Mitredenwollen“ ohne tatsächlichen Mehrwert.
Während der Nutzername des Users regelmäßig eine höhere Bitrate andeutet, verhält es sich mit der Qualität seiner Beiträge leider genau umgekehrt. Sie haben in den letzten Jahren an Relevanz verloren und sind zunehmend inhaltsleer, sodass sie oft als bloßes Hinzufügen redundanter oder unqualifizierter Kommentare wahrgenommen werden.
Sein Verhalten und die Inhalte seiner Beiträge werden dem Niveau von Fachleuten, die eine fundierte Ausbildung oder ein Studium in diesem Bereich absolviert haben, nicht gerecht.
Berichten zufolge werden seine wiederholten Kontaktaufnahmen an Hörerservices von regionalen Medienunternehmen wie BCS und Funkhaus Halle intern als wenig ernstzunehmend eingestuft und als Spam abgetan. Solche Reaktionen deuten darauf hin, dass sein Input in der Branche (glücklicherweise!) keine Anerkennung findet.
Darüber hinaus scheint der Benutzer auch keine praktische Erfahrung in der Medienproduktion gesammelt zu haben, nicht einmal im Rahmen eines Bürgermediums. Der Austausch über soziale Netzwerke mit Laien aus der Branche kann nicht als fundierte Quelle oder valides Fachwissen betrachtet werden.
Ich plädiere nachdrücklich für die dauerhafte Sperrung des Users "192kbps / DAB+". Sein Verhalten widerspricht nicht nur den offiziellen Nutzungsbedingungen, sondern schadet auch dem Ruf und der Glaubwürdigkeit dieses Forums,
Ich bin davon überzeugt, dass diese Maßnahme im Interesse der gesamten Community liegt und dazu beitragen wird, die radioforen wieder zu einem Ort konstruktiver und fundierter Diskussionen über das Thema Radio zu machen.
Nachfolgend ein vollständiger Auszug der Nutzungsbedingungen, gegen die er verstoßen hat:
Alle Nutzer verpflichten sich zu gegenseitiger Toleranz und respektvollem Miteinander.
Die Inhalte sind so zu gestalten, dass sie zu dem jeweiligen Thema passen. Alle Beiträge müssen einen Radiobezug haben.
Sämtliche Kritik ist grundsätzlich auf konstruktive und respektvolle Weise zu äußern. Der Betreiber untersagt ausdrücklich die Einstellung von unwahren, beleidigenden und geschäftsschädigenden Inhalten.
Von einem KI-System generierte Texte und Fotos sind prinzipiell entsprechend zu kennzeichnen.
Der Betreiber ist zur sofortigen Sperrung des Nutzerkontos und zum Ausschluss des Nutzers von einer weiteren Teilnahme am Forum berechtigt, wenn der Nutzer bei der Anmeldung falsche Angaben gemacht hat, wenn der Nutzer gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen hat.
Das betrifft u.a. Beiträge die folgend zitiert werden:
"Z. B. die Sache mit Jazz Radio in Berlin, die im Unklaren gelassen werden, wie es mit ihrer Sendelizenz weitergeht. Ebenso das Konstrukt "Apollo Radio" in Sachsen, welches UKW-Sendezeit der freien Radios blockiert. Und solche Fälle gibt es noch häufiger. Das ist alles, außer unpolitisch."
"Passt ja zur Strategie, die astrein vom Privatfunk aus NRW (Radio NRW), Sachsen (BCS Lokalradios) und Tschechien (die regionalen Hitradios) abgekupfert ist."
"Wirtschaftsinteressen sind politisch. Da ist nichts trennbar."
"Die Quoten hingen in der gesamten Radiolandschaft noch nie von einzelnen Moderator*innen ab"
"Aber selbst das ist immer noch eine Livesituation, da du dein Gehörtes zeitgleich mit anderen zur selben Zeit teilst, die den Sender in deiner Region ebenfalls gerade hören."
"Wohnt die nicht mehr in Köln?"
"Das heißt doch einfach, dass die Öffnungszeiten "für Sie", also die "Kundschaft" bestimmt."
"Schonmal was von unterschiedlichen Mentalitäten gehört?"
"Mit der man sie ruhig mal häufiger konfrontieren und triggern sollte."
"Die wechseln aber auch gefühlt ihre Jingles, wie andere ihre Unterhosen."
"Das ist doch ein simpler Armbanduhr-Weckerton. Wie gelangt der in der guten Qualität in den Sendeweg?"
"Welcher DJ arbeitet möglicherweise heimlich für JUMP?"
"Schlager erreicht schon lange keine breiten Massen mehr, entsprechende Festivals sind nur noch von eingefleischten Fans des Genres besucht."
"Was erwartest du noch?"
"Was soll denn so ein Kommentar? Kannst du ihm nicht einfach mal glauben?"
"Checkt da niemand das aktuelle Senderangebot in der Gegend ab"
"Quatsch. So extrem individuell ist unsere Gesellschaft jetzt auch wieder nicht."
"Ich unterstelle jetzt einfach mal, dass viele den Unterschied oft sogar gar nicht mal kennen"
"Der Bass hat mit ner Bitratenänderung gar nichts zu tun."
"Meine Güte, dann lösch halt 5A, 9D und 10D aus deinem Gerät"
"In der Branche lacht man über so vieles von hier."
"DAB+ Sound ist anders und muss man mögen."
"Tja, selber schuld, wenn man die Sendeanlagen nicht selbst betreibt."
"Warum machts keiner mal besser?"