radioforen.de Problematisches Verhalten des Nutzers "192kbps / DAB+" gefährdet die Qualität der radioforen

Müssen sie das zwingend
Ja.
Sämtliche Kritik ist grundsätzlich auf konstruktive und respektvolle Weise zu äußern.
Das bedeutet auch: Faktenbasiert, argumentativ und kein bloßes "Senf dazugeben".
Ich lese weiter Deine Ergüsse und amüsiere mich ganz köstlich dabei.
@Carlsson , es ist mir letztlich gleich, ob du dich an meinen Beiträgen amüsierst. Was jedoch deutlich wird, ist, dass solche Kommentare nichts zur Qualität der Diskussion beitragen. Trolling und respektlose Bemerkungen tragen dazu bei, den Dialog zu verzerren und das Miteinander zu stören.

Das führt zu nichts anderem als zu Frustration bei den Betroffenen, die möglicherweise psychisch belastet werden, und es schadet langfristig auch dem Forenklima. Für den Betreiber ist es wirtschaftlich nicht förderlich, wenn die Atmosphäre toxisch wird und Nutzer sich aufgrund der Unkultur zurückziehen.

@TORZ. , du kannst dir das Abspeichern aus dem Webarchiv sparen – ich habe das Ganze von Anfang an selbst archiviert. Es scheint mir, als würdest du – ähnlich wie Carlsson – zunehmend destruktiv werden. Anstatt auf sachliche Inhalte und konstruktive Diskussionen zu setzen, scheinst du es inzwischen mehr darauf anzulegen, die Stimmung hier zu kippen. Das bringt weder dir noch diesem Forum etwas, und letztlich ist es schade, wie sich das Ganze entwickelt. Vielleicht wäre es sinnvoller, wieder zu einer respektvollen und sinnvollen Auseinandersetzung zurückzukehren.
 
Ja, lass uns die sprechende Bitrate sinn- und respektvoll und natürlich völlig frustfrei diffamieren, an Neujahr da kann man sich das mal gönnen. Mit einer solchen Beherrschung der sophistischen Dialektik und der ad-hoc-Hypothesenbildung würdest Du sowohl einen modernen Sophisten als auch einen Kreationisten vor Neid erblassen lassen. Deine These ist so fundiert wie ein Ockham'sches Rasiermesser, das durch einen Elefanten gezogen wurde und so originell wie ein tautologischer Zirkel, der sich selbst verschlingt.
 
Trolling und respektlose Bemerkungen tragen dazu bei, den Dialog zu verzerren und das Miteinander zu stören.
Und deshalb kommst nun Du hier herein und tust mal wirklich was für die Verbesserung des Miteinanders, indem Du das Forum vom ersten Posting an mit Freundlichkeit erfüllst. Ja nee, is klar.
@TORZ. , du kannst dir das Abspeichern aus dem Webarchiv sparen – ich habe das Ganze von Anfang an selbst archiviert.
Guter Junge!
Es scheint mir, als würdest du – ähnlich wie Carlsson – zunehmend destruktiv werden.
Bei manchen Vorlagen wäre es schlicht vergebene Liebesmüh, darauf konstruktiv einzugehen. Sieht man übrigens sehr schön auch daran, dass die konstruktiven Ansätze, die es in manchen meiner Beiträge in diesem Thread durchaus gab, Deinerseits nicht aufgegriffen wurden.
 
Bitrate ist eine Sache, da kann man mit leben, einfach auf Ignore setzen und gut ist. Ab und zu aber auch mal "ignorierten Inhalt anzeigen" klicken, ist ja nicht ausschließlich ahnungsloser Blödsinn, was er schreibt.

Wer sich hier mit seinem ersten Posting komplett ins Aus geschossen hat und der Forenkultur wirklich schadet, dazu auch gleich noch die Forenregeln bricht und einen Klarnamen nennt, ist für mich eindeutig @Mendacium. Meine Ignore-Liste ist sehr kurz und besteht nur aus diversen Inkarnationen eines Zwobot und eben der Bitrate. Gleich bekommt er Gesellschaft.
... oder sehe ich das richtig? Er wurde bereits gesperrt?
 
Ich bin nun kein Experte für Latein, aber jemand dessen Name übersetzt "Lug" oder "Trug" bedeutet und den letzten Willen eines vorgeblich Verstorbenen in Form eines persönlichen Rachefeldzuges zu vollenden - ich glaube, das ist jetzt schon das Highlight.

Ich verstehe die Ignorierfunktion nicht: ich zum Beispiel gehe auf die Beiträge der Bitrate nicht ein, ich überlese sie größtenteils da der verbreitete Unfug und die von ihm geführten Monologe für mich keinerlei Gehalt haben, geschweige denn von Interesse sind, nicht einmal ansatzweise. Und auch wenn er mir hin und wieder ein Like hinterlässt ist das für mich ohne jegliche Bedeutung!
 
Da die Registrierung offensichtlich nur erfolgte, um einen anderen Benutzer öffentlich zu diffamieren
Zwei sogar. Dies hier ging in dem allgemeinen Geschrei wohl etwas unter:
Diese Details, die er hier ausführt, sind ja für die Tatsache, dass das Programm eingestellt wird (oder doch nicht? Egal), nicht relevant. Bemerkenswert ist allerdings, wie emsig er hier Links gesammelt hat, um seinem zweitliebsten Feind niederzuschreiben. Diese Obsession hat beinahe schon was von Stalking.
Aber gut, was er kann, können wir schon lange. Ich bin auf einen Blog aufmerksam gemacht worden, der inzwischen nur noch über das Webarchiv abrufbar ist und in welchem offenbar @dadukoge im vergangenen Jahr einige Einträge verfasst hat. Manche davon sind hochtrabende Erzählungen, wie er angeblich das Radio revolutioniert habe, andere geben einen erschreckenden Einblick in seine psychische Verfassung. Sollte es also tatsächlich so sein, dass, wie es ja glaube ich nicht nur ich für möglich halte, @dadukoge gar nicht verstorben ist und @Mendacium lediglich eine weitere Identität desselben ist, müssen wir das wohl in diesen Zusammenhang einordnen. Das wäre dann an sich eher eine traurige Geschichte, denn man kommt ja, wenn man in einigermaßen guter seelischer Verfassung ist, nicht mal eben auf die Idee, das eigene Ableben zu verkünden. "Armer Irrer", mehr lässt sich dazu wohl nicht sagen.
 
Zurück
Oben