Ja.Müssen sie das zwingend
Das bedeutet auch: Faktenbasiert, argumentativ und kein bloßes "Senf dazugeben".Sämtliche Kritik ist grundsätzlich auf konstruktive und respektvolle Weise zu äußern.
@Carlsson , es ist mir letztlich gleich, ob du dich an meinen Beiträgen amüsierst. Was jedoch deutlich wird, ist, dass solche Kommentare nichts zur Qualität der Diskussion beitragen. Trolling und respektlose Bemerkungen tragen dazu bei, den Dialog zu verzerren und das Miteinander zu stören.Ich lese weiter Deine Ergüsse und amüsiere mich ganz köstlich dabei.
Das führt zu nichts anderem als zu Frustration bei den Betroffenen, die möglicherweise psychisch belastet werden, und es schadet langfristig auch dem Forenklima. Für den Betreiber ist es wirtschaftlich nicht förderlich, wenn die Atmosphäre toxisch wird und Nutzer sich aufgrund der Unkultur zurückziehen.
@TORZ. , du kannst dir das Abspeichern aus dem Webarchiv sparen – ich habe das Ganze von Anfang an selbst archiviert. Es scheint mir, als würdest du – ähnlich wie Carlsson – zunehmend destruktiv werden. Anstatt auf sachliche Inhalte und konstruktive Diskussionen zu setzen, scheinst du es inzwischen mehr darauf anzulegen, die Stimmung hier zu kippen. Das bringt weder dir noch diesem Forum etwas, und letztlich ist es schade, wie sich das Ganze entwickelt. Vielleicht wäre es sinnvoller, wieder zu einer respektvollen und sinnvollen Auseinandersetzung zurückzukehren.