• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

Programmliche Ausrichtung von 95.5 Charivari

Na freuen wir uns doch erstmal dass Herold wohl finanziell ausgesorgt hat und es sich jetzt leisten kann nur noch Radio zu spielen - nächstes Ziel die DAB Lizenz? :p
 
Richtig, hier kann über munich.fm diskutiert werden:

 
Im von @s.matze verlinkten Artikel steht doch die Antwort zu Nina Kraus und Absolut TOP.
Hast du deinen eigenen Link gar nicht gelesen?

Stimmt, da steht drin, dass Nina Kraus die 3 Monate überbrückt, bis Larissa von ENERGY kommt.

Da steht aber NICHT drin, dass Nina Kraus sich danach komplett von Charivari verabschiedet. Sie ist auf jeden Fall von der Homepage verschwunden:


Oh mann, echt nicht mehr viele Leute dabei...
 
Da steht aber NICHT drin, dass Nina Kraus sich danach komplett von Charivari verabschiedet. Sie ist auf jeden Fall von der Homepage verschwunden:
Abschiede von Moderatoren weden nicht immer an die grosse Glocke gehangen. Schon gar nicht in so einer PM.
Ihre letzte Sendung bei Charivari hatte sie am 26.Februar, beim Sender wo sie 20 Jahre lang war. Seit März ist sie bei Absolut Top zu hören.
 
Also hat es im Programm keine Verabschiedung geben und sie hat den sender klammheimlich verlassen?

Naja bei Absolut Top sendet sie zwar für ganz Deutschland, aber hat vermutlich nicht mal ein 20stel der Hörer die in München bei Charivari täglich einschalten. Also eher ein Schritt nach unten.
Da kann man ja gleich Webradio machen wie der Herold. Der dürfte mit seiner Online-Show auch nicht weniger Hörer haben als Absolut Top im DAB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir heute morgen mal die MoShow gegeben. Bin nicht überrascht, dass die -meine Meinung- irgendwie langweilig und austauschbar klingt. Trotz Larissa. Wobei ich so den leichten Eindruck hatte, das Letztere die Host ist und Pürzer der Sidekick. Aber auch nur mein persönlicher Eindruck. Irgendwie langweilig. Morgen werde ich mal seit ewig wieder beim MMM Thiel reinhören.
 
Hab grad auf TOP FM den Andy Wenzel gehört, der dort wohl als Vertretung von Maxi Auer die Morningshow macht (Die Homepage verkündet auch die "TOP FM Morningshow mit Andy Wenzel". Auf der Moderatorenseite taucht er (noch) nicht auf. Dann ist das vermutlich Wenzels nächster Wechsel zunächst nach Jahrzehnten bei Gong 96,3, dann einigen Jahren bei 95,5 Charivari und nun eben TOP FM. Nur n kurzes Intermezzo wie vor kurzem mit Gerald Kappler oder was längeres? Wer weiß mehr?
 
Zusammengefasst: Dann arbeitet Andy Wenzel derzeit bei mindestens zwei Sendern. Ich nehm an, dass er einfach macht worauf er Lust hat, hat ja das Rentenalter auch schon erreicht
 
Soweit ich weiß, ist der Andy Freiberufler. Wenn ihn ein Kunde (Charivari) weniger einsetzt (nur am Wochenende), dann sucht man sich halt einen weiteren Kunden (Top FM). Da überschneiden sich zwar die Sendegebiete, aber wenn beide Sender nix dagegen haben...
 
Üblicherweise gibt es aber auch für Freie eine Klausel, dass man nicht im selben Zielgebiet bei der Konkurrenz on air sein darf. Wenn es zwischen zwei Anbietern Verflechtungen gibt und diese komplementär agieren, ist es vorstellbar. Aber ungewöhnlich ist es allemal.
 
Das ist richtig. Offenbar haben da aber beide Sender keine großen Probleme damit, ein gewisser "Christian Graf" moderiert auch bei beiden Stationen.
 
Sven Stefani ist nun auch "offiziell" auf der Gong 96.3 Webseite gelistet:

Die bisherigen Feierabend-Moderatoren Münch und Dänner übernehmen scheinbar das Wochenende.
Hab soeben mal in Google "Sven Stefani" eingegeben: Google-Suche

Als zweiter Link von oben kommt da eine Seite, wo man sich eine Sendung von November 2020 anhören kann: 2. Ergebnis von oben

Die Person (eine Theresa), um die es in den ersten Minuten geht, kommt bei Sekunde 19 aus OberMENZING, bei Sekunde 45 dann auf einmal aus OberSENDLING. Wenn scho "zuagroaßt", dann bitte erst mal die Münchner Stadtviertel verstehen... :-) Das ist das A und O für Lokalradio in meinen Ohren...
 
Ich frage mich, warum das überhaupt gepostet wurde. Jeder macht Fehler, gerade in der Anfangszeit bei einem neuen Sender.
Gebe ich Dir vollkommen Recht. Und das soll auch kein "Frontalangriff" sein, sorry dafür.

In der Tat, so wie ich es verstehe, wird diese Sendung aber herangezogen, um sich für den Deutschen Radiopreis 2021 zu bewerben. Wie gesagt, die Seite ist jetzt wieder heruntergenommen worden...
 
Zurück
Oben