Nach meinen Beobachtungen in Büros, in denen Radio läuft oder auch im Auto hat das Radio im Leben vieler Menschen eine bestimmte Funktion. Es soll Stille übertünchen, aber nicht stören. Die Leute arbeiten ja. In den Büros, in denen ich gearbeitet haben, fiel das Radio immer erst dann auf, wenn es ausgeschaltet wurde oder wenn ein Sender angemacht wurde, der zu viel Wort oder unbekannte Musik brachte. Gegenüber ewig langen Werbeblöcken oder Verkehrsinfos, die mich fürchterlich genervt haben, war die Toleranz bei den Leuten hingegen viel größer. Vermutlich, weil sie es kennen und gewohnt sind.
Dass der Spagat zwischen Klangteppich und interessantem Programm möglich ist, zeigt eben radioeins im Tagesprogramm. Das hätte ich Puls auch gewünscht. Aber irgendwie kann der BR nur entweder das eine oder das andere.