Wir haben hier ja schon viel diskutiert über die aktuelle Programmsituation von antenne Bayern, mit den automatisierten Sendung usw.
In letzter Zeit hat sich aber nich nur in diesem Bereich sehr viel getan, sondern auch das Personalkarussel hat sich heftig gedreht. Leute wie Schubert, Fahn, Gröschl, Hermanski, Sportchef Wilmann, Producer Pepe Thum, oder Katzwinkel haben den Sender verlassen. Wirklich bekannte Neuzugänge gibt es fast keine.
Der neueste Abgang ist der alteingessene Musikchef Wolfgang Biechele, bei dem sich KMH gerade in einem Satz "Für alles bedankt" hat.
Meine Frage jetzt: Warum gehen soviele Leute jetzt von dem angeblich besten Privatsender Deutschlands weg?
Ist das Klima bei der antenne zu rauh geworden oder ist es nur die Angst vor einen neuen Kündigungswelle?
Was denkt ihr, wird es jetzt einen radikalen Umbruch geben mit noch mehr Abgängen?
Und: Ist es eher schädlich oder vielleicht gar nicht so schlecht für das Programm??
Freu mich auf eine heitere Diskussion
In letzter Zeit hat sich aber nich nur in diesem Bereich sehr viel getan, sondern auch das Personalkarussel hat sich heftig gedreht. Leute wie Schubert, Fahn, Gröschl, Hermanski, Sportchef Wilmann, Producer Pepe Thum, oder Katzwinkel haben den Sender verlassen. Wirklich bekannte Neuzugänge gibt es fast keine.
Der neueste Abgang ist der alteingessene Musikchef Wolfgang Biechele, bei dem sich KMH gerade in einem Satz "Für alles bedankt" hat.
Meine Frage jetzt: Warum gehen soviele Leute jetzt von dem angeblich besten Privatsender Deutschlands weg?
Ist das Klima bei der antenne zu rauh geworden oder ist es nur die Angst vor einen neuen Kündigungswelle?
Was denkt ihr, wird es jetzt einen radikalen Umbruch geben mit noch mehr Abgängen?
Und: Ist es eher schädlich oder vielleicht gar nicht so schlecht für das Programm??
Freu mich auf eine heitere Diskussion