Radio Bollerwagen - aktuelle Entwicklungen

Tweety

Benutzer
Hoffentlich wird mit der Aufschaltung im Heimatmarkt das Programm endlich mal ein bisschen ausgebaut. Bisher ist da ja weiterhin keine Weiterentwicklung des Programms zu erkennen. Hier in NRW läuft weitestgehend immer noch die selbe Festplatte wie zum Programmstart vor anderthalb Jahren.
 

Nicoco

Benutzer
Themeneröffner
Sorry, aber das stimmt so einfach nicht.
Es kommen regelmäßig neue Titel in die Playlist und mit Ikke Hüftgold gibt es Samstags und Sonntags auch Moderation.
 

Sprollywood.

Benutzer
Die Musik wird tatsächlich wöchentlich(?) gepflegt. Z.B. Jennifer Rush mit Ring of ice (Stereo Act RMX) ist neu. Weder beim Start in NRW 9D (2021) noch beim Start in HH 12C (2022) lief dieser Titel seinerzeit.

Freitag und Samstag gibt es abends auch Musikwunsch-Strecken. Man kann vorab Sprachnachrichten senden und daraus werden dann Wünsche ausgewählt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tweety

Benutzer
Es kommen regelmäßig neue Titel in die Playlist und mit Ikke Hüftgold gibt es Samstags und Sonntags auch Moderation.
Ok, die Sendung kannte ich noch nicht. Werde ich dann mal reinhören. Danke für den Tipp.:thumbsup:
Trotzdem hätte ich nichts dagegen, wenn die Playlist noch weiter vergrössert würde. Viele Titel laufen nun wirklich täglich. Auch könnte man für meinen Geschmack etwas weniger Ballermann Lieder spielen und den Partybegriff auch etwas erweitern jenseits der Sauf- und Mitgröhl-Songs.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nicoco

Benutzer
Themeneröffner
Viele Titel laufen nun wirklich täglich.
So funktioniert Radio aber eben nun mal. Dass es eine Hot-Rotation mit häufiger Wiederholung gibt, ist normal.

Auch könnte man für meinen Geschmack etwas weniger Ballermann Lieder spielen und den Partybegriff auch etwas erweitern jenseits der Sauf- und Mitgröhl-Songs.
Das ist eben Geschmackssache und muss halt jeder für sich entscheiden. Fakt ist, die Onlinequote gibt Bollerwagen absolut recht mit dem was sie dort abliefern.
Von diesen Wachstumsraten können viele andere nur träumen.
 

Nicoco

Benutzer
Themeneröffner
Ach was, du Held. Damit gibst du uns doch nur Recht mit dem Argument, dass die Playlist von Bollerwagen stetig erweitert wird...
 
Zuletzt bearbeitet:

indigo7

Benutzer
So funktioniert Radio aber eben nun mal.
...wenn man auf Moderation & gute Musik verzichten kann.
Das ist eben Geschmackssache
....wenn die 3 CDs"Best-of Ballermann" x-mal gelaufen sind & Z-Promis die wirklich ekeligen "Malle-Perlen" im Promille-Sing-Sprech feiern.🤢 Besser: Mehr Abwechslung in Form von NDW, 90er, Nullis, & Party/Sommerhits. Sogar die 70er hatten Kracher mit Torfrock & Co. mit der "Kein-Anspruch-Garantie". In Zukunft werden wir global die Ansprüche der Menschen verringern. Damit sie es einfacher haben. Darauf einen Doppelkorn. (Schauder) Mehr Niveau! Wo? Wo?😜
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tatanael

Benutzer
.. Besser: Mehr Abwechslung in Form von NDW, 90er, Nullis, & Party/Sommerhits. Sogar die 70er hatten Kracher mit Torfrock & Co. mit der "Kein-Anspruch-Garantie".
Die Hörer von Bollerwagen haben sich genau solche Musik in einer Umfrage gewünscht?
Nicht das du nachher falsch liegst, und das gar niemand hören will und niemand mehr zuhört. Gut, für die Folgen wirst du dann nicht selbst verantwortlich gemacht.
 

Radiocat

Benutzer
naja, das ist halt auch kein Programm für den Alltag. Morgens auf dem Weg zur Arbeit werden das wenige hören oder beim Mittagessen. Es läuft auch nicht ausschließlich die üble Ballermann/Après-Ski-Musik, sondern dazwischen auch Rock/Crossover/Dance/Deutschrap. Was fehlt, sind tatsächlich moderierte, interaktive Partysendungen...man könnte sich ja gut auch was im Stil von Kick FM vorstellen.
 

TORZ.

Benutzer
Also, man muss Radio Bollerwagen jedenfalls lassen, dass ihr Format auf äußerst fruchtbaren Boden gefallen zu sein scheint. Ich bin jetzt schon merfach von unterschiedlichen Leuten auf den Sender angesprochen worden, die zwar schon ein bisschen, aber nicht übermäßig an Radio interessiert sind. Zur Partybeschallung wird das Programm also wohl wirklich recht gern genutzt.
 

ThoBu

Benutzer
Hoffentlich wird mit der Aufschaltung im Heimatmarkt das Programm endlich mal ein bisschen ausgebaut. Bisher ist da ja weiterhin keine Weiterentwicklung des Programms zu erkennen. Hier in NRW läuft weitestgehend immer noch die selbe Festplatte wie zum Programmstart vor anderthalb Jahren.
Da hast du Unrecht! Das Programm ist keine Festplatte und es werden regelmäßig auch neue Titel aufgenommen! Also vielleicht erst mal hören, bevor hier Fake News veröffentlicht werden!
 
Oben