Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Im Südwesten von NDS gibt's zum Glück Radio Osnabrück. Abwechslungsreiche Rotation, die wirklich noch täglich anders klingt, da nicht nur die gleichen 500 Tracks auf Dauerschleife laufen. Auch die Moderationen sind da flotter, frischer, frecher, spontaner, witziger. Insgesamt läuft es dort "runder" und man schaltet da noch gern das Radio ein.Das einzige, was all das überdauert hat ist das Sprüchlein "vom Harz bis ans Meer". Aber da hören sie mittlerweile vielerorts lieber Radio38 und Nordseewelle.
die ja wohl lt. MA nicht das gewünschte Ergebniss gebracht haben, mal wieder minimal in das Programm (=content) zu investieren, z.B. in die Regionalnachrichten (https://www.ffn.de/programm/regionalnachrichten/) die man vor einigen Jahren (wann war das eigentlich? 2020 oder 21?) klammheimlich zusammengestrichen hat - nachden man sie noch kurz vorher (2018) ganz groß als Streams promotet hatte (https://www.radioszene.de/124218/ffn-regionale-streams.html).großer Researches
In Niedersachsen gesamt hat ffn aktuell einen Marktanteil von 10%, Antenne von knapp 7%, Radio 21 gut 4%.HIER in Hannover (Niedersachsen) senden ffn und auch Antenne, selbst auch 100,0 'unter dem Radar':
NDR ist als ÖR der Haussender. Armutszeugnis an die Privaten, dass sie diesem Schwachfunk kein Paroli bieten können.
Die "Stunde die es nicht gibt" war immer eine kleine Perle. Aber ich fürchte, sowas eigens produziertes und nur nachts um 2 gesendetes leistet sich heute kein Radiosender mehr - und ffn schon gar nicht. Diese Zeit kommt nicht zurück. Heute regieren die Kosteneinsparer.Der Sender meiner Jugend ist immer noch tot. Aber es passiert auch mit neuem Chef rein gar nichts. Zerbst ist doch Comedian, also warum nicht ein kleines wenig Fanbeschwichtigen und beispielsweise "Die Stunde die es nicht gibt" zurückholen.
Ja, viel getan hat sich wirklich nicht. Ich finde der Sender ist wieder ein bisschen regionaler als vorher! Und im Gegensatz zu dem Nachbarn in der Goseriede oder NDR wird dort auch am Wochenende nicht schon um 18 Uhr Musik Nonstop eingeläutetEs tut sich bei ffn (ohne radio) ja gar nichts! Und ehrlich gesagt, hatte ich mir von Jan Zerbst doch einiges erhofft. Der Sender meiner Jugend ist immer noch tot. Aber es passiert auch mit neuem Chef rein gar nichts. Zerbst ist doch Comedian, also warum nicht ein kleines wenig Fanbeschwichtigen und beispielsweise "Die Stunde die es nicht gibt" zurückholen. Oder irgendwas mit Moderation jenseits von Gewinnspiel- und Claimansagen. Will ffn wirklich weiter so in die Belanglosigkeit weiterdümpeln? Echt jetzt?
Aber auch nur sehr wenige.Zum Glück gibts... Lokalsender in Niedersachsen![]()
Im neuen Frühstyxradio-Stream gibt es das, was draufsteht: Frühstyxradio rund um die Uhr. Unzensiert und mit allen Serien vom kleinen Tierfreund, über die Arschkrampen bis hin zu Isernhagen Law. Und jeden Sonntag um 9 Uhr läuft eine „Frühstyxradio-Kompakt“-Sendung im Stream, mit Wiederholung um 15 und 21 Uhr. Diese ca. einstündigen reinen Wort-Sendungen sind die Perlen aus dem umfangreichen Frühstyxradio-Archiv. Wer in dieses Stück Geschichte eintauchen will, schaltet am Sonntag ab 9 Uhr den ffn Frühstyxradio-Stream ein. Zunächst läuft eine klassische Frühstyxradio-Sendung. Direkt im Anschluss gegen 10.15 Uhr die exklusive Auftaktsendung für den neuen Sender, die das Lebensgefühl und den Humor ins Jahr 2022 holt https://www.ffn.de/alles-rund-um-ffn/presse/fruehstyxradio-stream/
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen