Sprollywood.
Benutzer
Mit großen Vorschusslorbeeren und einer langen Geschichte will Radio Flensburg nun als Regionalradio im Norden digital-terrestrisch durchstarten. Vollmundig nennt man sich "Das Original" und wirbt mit einem "Programm aus, für und über Flensburg [das] alle Flensburger/innen [und] Touristen [...] Interessiert". Die Zielgruppe sind nicht ganz 90.000 Einwohner und etwas mehr als 300.000 Gäste-Übernachtungen pro Jahr. Eventuell kommen noch einige aufgeschlossene Vertreter der deutschsprachigen Minderheit nördlich der dänischen Grenze als künftige Hörer in Betracht. Ein ehrgeiziges Projekt, wenn das über einen längeren Zeitraum auf soliden wirtschaftlichen Füßen stehen soll, was nötig ist um Werbeeinnahmen zu generieren und moderierte Sendungen anzubieten. Vielversprechend klingt auch was man in Sachen Playlist vorhat:
Die traurige Realität sieht dagegen anders aus: Aktuelle Charthits gemischt mit den typischen best of 80s+90s Klassikern und auffallend vielen Recurrents, die in ebenso häufiger Rotation derzeit bei anderen Stationen im Sendegebiet wie R.SH, Radio Globus und SkalaFM zum Einsatz kommen. Ein Bekannter von mir war so frei mir einen Mitschnitt der Schleife zum Sendestart zukommen zu lassen. Hier mal ein Auszug aus der mehr als dreistündigen Testsendung, die derzeit über DAB Flensburg verbreitet wird:
Europe Final countdown
Fine young cannibals She drives me crazy
Sugababes Push the button
Talk Talk Such a shame
Meredith Brooks Bitch
Pink Dance again
Shaun Mendez In my blood
Phil Collins Billy dont lose my nr.
The Weeknd ? (aktueller Titel)
John Parr St. Elmos Fire
Zara Larsson Cant tame her (läuft zzt. auch bei SkalaFM / Radio Globus rauf und runter)
Kings of Leon Use somebody
Belinda Carlisle Circle in the sand
Nelly Furtado/Timbaland Say it right (auch ein typischer R.SH Recurrent)
Franky Goes to Hollywood Relax
Miley Cyrus Flowers
Uncle kracker Follow me
Puff Daddy/Faith Evans Every breath you take
Bruno Mars Count on me
John Geils Band Centerfold
Anastacia I'm outta love
Linkin Park ? irgendwas neues, ich dachte eig. Chester Bedingfield sei tot
Wham Wake me up before you...
Eurythmics Sweet dreams
Sean Kingston Beautiful girls (auch ein auffälliger Recurrent derzeit)
Whitney Houston I wann dance with somebody
Madcon/Kelly Rowland Freaky like me (auch so ein auffälliger Recurrent)
Red Hot Chilly Peppers Unter the bridge
Dance Monkey Tones and I
Lena Meyer Landruth Dont lie to me
Ed Sheran / Justin Bieber I dont care
Sophie Ellis Bextor Murder on the dancefllor
Vance Joy Riptide (die langeweilige Version ohne Beat)
?? irgendwas neues EDM mäßiges
Roxette She's got the look
Shakira Whenever wherver
Robbie Williamns Feel
Hooters Johnny B
Alice Merton Got no roots
Paddy Kelly I see wonders
Connells Seventyfour, seventyfive
Lady gaga bad romance
Green Day Boulevard of broken memories (dirty version!)
Ava maxx Sweet but phsycho (aus 2020, auch derzeit wieder überall im Einsatz )
Aerosmith I dont wanna miss a thing
Shania Twain Dont impress me much
Kathy Perry Hot and cold (zzt. mehrmals täglich bei SkalaFM, läuft auch bei R.SH sehr sehr oft)
Dermot Kennedy Kiss me (läuft zzt. bei Radio Globus und SkalaFM buchstäblich rauf und runter)
Namika Lieblingsmensch (einziger dt. Titel)
Alle Farben? As far as feelings go
U2 Bloody sunday
Bruno Mars 24 Karat Magic
3 Doors Down here without me
...
Fazit nach 3 Stunden Testschleifen Querhören: Der selbe Dudel wie überall. dazu die Stationvoice von Absolut Top, oder habe ich mich verhört!? Genau so klang R.SH vor etwa 10 Jahren und würde wohl heute noch so klingen, ein einziger Titel auf deutsch in 3 Stunden, EINER !!! Für ein Lokalradios im deutsch-dänischen Grenzgebiet. Kein dänischer Künstler, keine Mö, kein Lukas Graham, kein Hugo Helmig, kein Bro...
Es ist mir wirklich rätselhaft, wie man meint, damit gegen R.SH bestehen zu können, sollte das tatsächlich die finale Musikmischung (und damit fast deckungsgleich zum Landesweiten Privaten) sein. Was inhaltlich zu erwarten ist, kann man sich in etwa beim sehr schwachen und steril klingenden Radio Lübeck einige Kilometer weiter südlich anhören. Welchen Grund also sollte es geben, überhaupt umzuschalten? Personell ist die Regiocast sehr wahrscheinlich besser aufgestellt und bringt mehrmals am Tag noch Meldungen in dänischer Sprache über die Frequenz 101,4 MHz.
Gern würde mich mal die Meinung dazu interessieren, ob so ein Format incl. der nahezu 1:1 Kopie der R.SH Playlist auf lange Sicht erfolgreich sein kann. In Kiel ist so ein Projekt (Radio Antenne Holstein) gerade erst krachend gescheitert. Denn dafür müsste man neben viel Interaktion und Hörerbeteiligung vor allem ein handwerklich top gemachtes, sauber recherchiertes, aktuelles regionales Nachrichtenangebot+Wetter/Service/Events aufwarten und entsprechend Werbekunden gewinnen. Die wichtigen regionalen Partner wie Flensburg-Galerie oder Tierpark Gettorf (beide R.SH) sowie Designer-Outlet-Neumünster, Holm, Kaufland, Fördepark (SkalaFM, Radio Globus und Bauer Media Radio über nationale Vermarkter) sind alle in den lokalen Werbeblöcken der anderen Sender zu finden - und zwar beiderseits der Grenze! Dazu drängen andere Anbieter (Ostseewelle, Nordseewelle) und neuerdings Radio 21 mit seinen kleinteiligen Werbefenster-Strukturen in den norddeutschen Markt.
Am 2. Juni soll der reguläre Sendebetrieb von Radio Flensburg starten. Bis dahin lässt man also noch satte zwei Monate lang diese Endlosschleife laufen. Verbreitungskosten scheinen hierbei keine Rolle zu spielen.
Musikalisch stellen wir Radio Flensburg breiter auf. Auch musikalische Spezialsendungen nehmen wir in das Programm auf. „Viele Musikprogramme haben heute eine extreme Formatierung mit teilweise nur 200 oder 300 Titeln. Das sind die meisten Hörer inzwischen leid“, glaubt Lutz Sonntag.
Die traurige Realität sieht dagegen anders aus: Aktuelle Charthits gemischt mit den typischen best of 80s+90s Klassikern und auffallend vielen Recurrents, die in ebenso häufiger Rotation derzeit bei anderen Stationen im Sendegebiet wie R.SH, Radio Globus und SkalaFM zum Einsatz kommen. Ein Bekannter von mir war so frei mir einen Mitschnitt der Schleife zum Sendestart zukommen zu lassen. Hier mal ein Auszug aus der mehr als dreistündigen Testsendung, die derzeit über DAB Flensburg verbreitet wird:
Europe Final countdown
Fine young cannibals She drives me crazy
Sugababes Push the button
Talk Talk Such a shame
Meredith Brooks Bitch
Pink Dance again
Shaun Mendez In my blood
Phil Collins Billy dont lose my nr.
The Weeknd ? (aktueller Titel)
John Parr St. Elmos Fire
Zara Larsson Cant tame her (läuft zzt. auch bei SkalaFM / Radio Globus rauf und runter)
Kings of Leon Use somebody
Belinda Carlisle Circle in the sand
Nelly Furtado/Timbaland Say it right (auch ein typischer R.SH Recurrent)
Franky Goes to Hollywood Relax
Miley Cyrus Flowers
Uncle kracker Follow me
Puff Daddy/Faith Evans Every breath you take
Bruno Mars Count on me
John Geils Band Centerfold
Anastacia I'm outta love
Linkin Park ? irgendwas neues, ich dachte eig. Chester Bedingfield sei tot
Wham Wake me up before you...
Eurythmics Sweet dreams
Sean Kingston Beautiful girls (auch ein auffälliger Recurrent derzeit)
Whitney Houston I wann dance with somebody
Madcon/Kelly Rowland Freaky like me (auch so ein auffälliger Recurrent)
Red Hot Chilly Peppers Unter the bridge
Dance Monkey Tones and I
Lena Meyer Landruth Dont lie to me
Ed Sheran / Justin Bieber I dont care
Sophie Ellis Bextor Murder on the dancefllor
Vance Joy Riptide (die langeweilige Version ohne Beat)
?? irgendwas neues EDM mäßiges
Roxette She's got the look
Shakira Whenever wherver
Robbie Williamns Feel
Hooters Johnny B
Alice Merton Got no roots
Paddy Kelly I see wonders
Connells Seventyfour, seventyfive
Lady gaga bad romance
Green Day Boulevard of broken memories (dirty version!)
Ava maxx Sweet but phsycho (aus 2020, auch derzeit wieder überall im Einsatz )
Aerosmith I dont wanna miss a thing
Shania Twain Dont impress me much
Kathy Perry Hot and cold (zzt. mehrmals täglich bei SkalaFM, läuft auch bei R.SH sehr sehr oft)
Dermot Kennedy Kiss me (läuft zzt. bei Radio Globus und SkalaFM buchstäblich rauf und runter)
Namika Lieblingsmensch (einziger dt. Titel)
Alle Farben? As far as feelings go
U2 Bloody sunday
Bruno Mars 24 Karat Magic
3 Doors Down here without me
...
Fazit nach 3 Stunden Testschleifen Querhören: Der selbe Dudel wie überall. dazu die Stationvoice von Absolut Top, oder habe ich mich verhört!? Genau so klang R.SH vor etwa 10 Jahren und würde wohl heute noch so klingen, ein einziger Titel auf deutsch in 3 Stunden, EINER !!! Für ein Lokalradios im deutsch-dänischen Grenzgebiet. Kein dänischer Künstler, keine Mö, kein Lukas Graham, kein Hugo Helmig, kein Bro...
Es ist mir wirklich rätselhaft, wie man meint, damit gegen R.SH bestehen zu können, sollte das tatsächlich die finale Musikmischung (und damit fast deckungsgleich zum Landesweiten Privaten) sein. Was inhaltlich zu erwarten ist, kann man sich in etwa beim sehr schwachen und steril klingenden Radio Lübeck einige Kilometer weiter südlich anhören. Welchen Grund also sollte es geben, überhaupt umzuschalten? Personell ist die Regiocast sehr wahrscheinlich besser aufgestellt und bringt mehrmals am Tag noch Meldungen in dänischer Sprache über die Frequenz 101,4 MHz.
Gern würde mich mal die Meinung dazu interessieren, ob so ein Format incl. der nahezu 1:1 Kopie der R.SH Playlist auf lange Sicht erfolgreich sein kann. In Kiel ist so ein Projekt (Radio Antenne Holstein) gerade erst krachend gescheitert. Denn dafür müsste man neben viel Interaktion und Hörerbeteiligung vor allem ein handwerklich top gemachtes, sauber recherchiertes, aktuelles regionales Nachrichtenangebot+Wetter/Service/Events aufwarten und entsprechend Werbekunden gewinnen. Die wichtigen regionalen Partner wie Flensburg-Galerie oder Tierpark Gettorf (beide R.SH) sowie Designer-Outlet-Neumünster, Holm, Kaufland, Fördepark (SkalaFM, Radio Globus und Bauer Media Radio über nationale Vermarkter) sind alle in den lokalen Werbeblöcken der anderen Sender zu finden - und zwar beiderseits der Grenze! Dazu drängen andere Anbieter (Ostseewelle, Nordseewelle) und neuerdings Radio 21 mit seinen kleinteiligen Werbefenster-Strukturen in den norddeutschen Markt.
Am 2. Juni soll der reguläre Sendebetrieb von Radio Flensburg starten. Bis dahin lässt man also noch satte zwei Monate lang diese Endlosschleife laufen. Verbreitungskosten scheinen hierbei keine Rolle zu spielen.
Zuletzt bearbeitet: