• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

Radio Grammo - Nur echt mit 78 Umdrehungen

Ich möchte jetzt nicht darauf eingehen, ob die finanziellen Aussichten jetzt erfolgreich sind oder nicht, oder ob irgendeine "woke" Fraktion an diesem Programm etwas aussetzen könnte:

Es ist so ziemlich einmalig, was da auf Sendung ist. Ebenso einmalig, wie dieser DAB+-Mux, auf dem es gesendet wird.

Alleine das schon ist eine Erwähnung wert.
 
Die Veranstalter müssen allerdings aufpassen in der heutigen "woken" Zeit: Es bleibt abzuwarten wann die ersten Beschuldigungen als Nazis oder als deren Kollaborateure geäußert werden, weil während eines Großteils der Schellack-Zeit die Nazis regierten.
Ist es nicht anstrengend, jeden Tag getrieben zu sein, solch einen Unfug in die Welt posaunen zu müssen?
 
Weiss jemand, was bei Grammo los ist? Das DAB signal empfange ich leider nicht, aber im Stream ist seit mindestens gestern Vormittag Stille, und die Titelanzeige hängt auch bei "New Light Symphony Orchestra - At Dawning" fest.
 
Das Projekt ist sicher witzig, wenn aber schon Schlagerprogramme Probleme haben, Werbekunden zu finden - weil Schlagermusik in den Augen von Werbeagenturen nicht hip genug ist, was ist dann mit Radio Grammo... Ich wünsche den Betreibern, dass sie lange weitersenden. Der Glaube daran fehlt mir aufgrund der wirtschaftlichen Perspektive aber komplett.
 
Ich hatte den Sender jetzt seit Wochen jeden Tag laufen und muss sagen, die anfängliche Euphorie (also für die Abwechslung) weicht bei mir irgendwie einer Genervtheit, ich kann es gerade nicht mehr hören. (Hätte ich vorher auch nicht vermutet, dass einem die Musik auf den Geist gehen kann.) Aber ist eben gerade mal so. Nach einem Vierteljahr Pause ändert sich das vielleicht wieder...

Anhang anzeigen 20 Uhr.mp3
Anhang anzeigen 23 Uhr.mp3
Anhang anzeigen 00 Uhr.mp3
 
Tja soetwas kommt davon, wenn man KI verwendet.
Hat da absolut nichts verloren! Retro-Jingles lassen sich kreativer gestalten. Bisschen mehr Herzblut kann man da schon erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja soetwas kommt davon, wenn man KI verwendet.
Hm?

Hat da absolut nichts verloren! Retro-Jingles lassen sich kreativer gestalten. Bisschen mehr Herzblut kann man da schon erwarten.
Du meinst, jede Stunde derselbe Retro-Jingle wäre nicht auf Dauer nervig?

Ich meine - das mit dem "Herzblut" unterschreib' ich zwar gern, aber das mit "nur Retro-Jingles" und "keine KI" ist Blödsinn, oder? Es wird erst mal Abwechslung benötigt, und hier spielt es meines Erachtens keine Rolle, ob man Zeit investiert, um Retro-Jingles nach Deiner Idee zu basteln, oder um die KI noch einige weitere Einspieler zusammenschrauben zu lassen, um zunächst für jede Stunde des Tages, dann für jede Stunde der Woche etc. etwas mehr Abwechlung in die Zeitansage bringen zu können.

Gruß
Skywise
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben