Ich seh schon, ich muss hier ein paar Dinge klar stellen. Ich komme aus dieser Region und bin als freier Mitarbeiter bei Radio
Neckarburg tätig.
Das aktuelle Programmschema sieht wie folgt aus:
0.00 Traummelodien
7.00 Muntermacher
9.00 Buntfunk
12.30 Siesta (Vollautomatische Musik und
zeitlose Wortbeiträge)
16.00 Mit Musik nach Hause
17.00 So klingt's bei uns
18.00 Rund um die Neckarburg
19.00 MO: Wundertüte
DI-DO: Stammlokal
Fr: Wochenendtipps
20.00 Erker
21.00 Nachtschwärmer
Chefredakteur Martin Himmelheber hört man meist nur
von 16-20 Uhr, ansonsten gibt es zahlreiche
Freie MA, also von wegen ein Radio für zwei.
Ja, mit dem Prinzip "Nah dran -gut drauf",
Gemütlichkeit und menschlicher Moderation
(also keine austauschbaren Plastik-Moderatoren)hat RNB nun knapp 11 Jahre erfolgreich Programm gemacht.
Um in einer bevölkerungsarmen Region möglichst viele Hörer zu erreichen, kann man
nicht nur Schlager oder nur Rock/Pop spielen.
Weltnachrichten gibt's seit einiger Zeit
-selbst produziert als "Der Kurier der Neckarburg aus weiter Ferne" - um x.30 Uhr.
Die einen belächeln RNB als etwas provinziell, andere schätzen den Sender, weil
die Vielfalt an Musik und redaktionellen Inhalten keinen Vergleich mit Öffentlich-Rechtlichen zu scheuen braucht.
Happy Birthday, RNB (1.12.)!