Gerüchten zufolge soll der Geschäftsführer-Vertrag zwischen Dr. Udo Becker und der Radio NRW GmbH nicht mehr verlängert werden. Mehr dazu hier: Udo Becker verlässt Radio NRW.
- mit LfM und Co. rumschlagen
http://www.dwdl.de/radioupdate/49807/radio_nrw_vor_umbau_kraftklub_mit_eigener_show/ schrieb:Bei Radio NRW brodelt es: In einer äußerst kurz gehaltenen Mitteilung machte Radio NRW am Mittwoch offiziell, dass der Vertrag mit Geschäftsführer Udo Becker nicht mehr verlängert wird. "Beide Seiten sehen die Begründung für diesen Schritt in den unterschiedlichen Auffassungen zur zukünftigen strategischen Ausrichtung des Lokalfunks in Nordrhein-Westfalen", hieß es. Beckers Vertrag gilt noch bis Ende des Jahres. Einem "Radioszene"-Bericht zufolge sollen die deinfm-Geschäftsführer Jan-Uwe Brinkmann und Sven Thölen Beckers Aufgaben interimistisch übernehmen. Zuletzt war die Kritik lauter geworden: Mehrere Mitglieder von Radio NRW hatten das Mantelprogramm infrage gestellt. Nun soll Radio NRW laut "Kontakter" verstärkt zu einer Agentur umgebaut werden, die den einzelnen Mitgliedern Nachrichten, Beiträge, Comedy, Musik und Sound-Elemente zur Verfügung stellt. Veränderungen könnte es dem Bericht zufolge auch im Gesellschafterkreis geben. Der "Kontakter" spekuliert über einen Ausstieg des WDR, der aktuell 24,9 Prozent der Anteile an Radio NRW hält und seinen eigenen Wellen damit quasi selbst Konkurrenz macht. Der WDR dementierte allerdings, dass Intendant Tom Buhrow bereits entsprechende Gespräche geführt haben soll.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen