AW: Radio TEDDY - Schonfrist vorbei
... und da ist es an der Zeit ...
Servus in die Runde,
stimmt, ich bin manchmal neugieriger Gast der Radioszene und hierbei natürlich speziell an Themen interessiert, bei denen ich die Freude und Ehre habe, mich im weitesten Sinne mit befassen zu dürfen. Und das mein' ich ehrlich!
Um die Frage vom Kollegen Makeitso aufzugreifen: Eine Sendung für das "aufgeweckte Kind" wäre ja sicher eine Idee für die Nacht, aber da wir uns -und du scheinst hier einer der wenigen zu sein, die den Programmansatz von Radio TEDDY verstanden haben, Danke- als ein Kinder- UND Familienprogramm definieren, werden wir eben genau diesem Anspruch gerecht werden.
D.h. die Ausweitung der erwachsenen Sendeschiene "Elternabend" mit einem
sehr (wie wir finden) ungewöhnlichen Konzept. Wie es ja im übrigen auch der "Rest" des Programms bereits ist
Im Verlauf der weiteren Nacht werden wir NICHT dafür sorgen das Kinder wach werden/bleiben, sollten sie es aber -aus welchen Gründen auch immer- doch sein/werden, wird sie dieses Programm in jedem Fall nicht "beunruhigen".
Und auch für die Großen wird es "hörbar" bleiben. Also: der Abend länger, der Morgen früher. Im Grunde einfach. Wann? Irgendwann im März, so wie's aussieht.
Die Anmerkung, dass Radio TEDDY nicht durchhörbar sei, ist ja bereits beantwortet, ebenso die Frage der Beteiligungsverhältnisse, bleibt also noch die (un-)mögliche Durchführbarkeit. Und da holt der Onkel mal kurz aus:
Radio ist ein bisschen wie Gastronomie.
Es gibt sehr viele erfolgreiche Fast Food Restaurants, sogar in und an Ketten! Da schmeckt Vieles gleich, anderes ähnlich. Ebenso wie das Angebot selbst, sogar identische Aktionen gibt's. Und wahrscheinlich gibt's auch Burger King Leute, die schon mal bei McD gejobbt haben .... also quasi wie beim Radio.
Ups, da gibt's ja noch Ali und die Dönerbude, oder "Krasselt" am Steglitzer Damm, Bln (beste Curry wo gibt

ist immer voll da!
Achtung: Neben Fast Food Rest. gibt's ja auch Räume in denen man sitzen und essen kann, wo einem die Nahrung gebracht wird und es ist nicht das Wohn-/Esszimmer; Restaurant wird es genannt. So richtig mit Salz - und Pfefferstreuer, Servietten und Rechnung wenn man's braucht.
Da gibt dann den Nobelitaliener an der Ecke, den Chinamann usw. Borcherts, Käfer und eine Unzahl an weiteren mehr oder weniger empfehlenswerten Speisegaststätten.
Also wie im Radio, nur das es mehr unterschiedliche Anbieter gibt.
Durchformatiertes Deftiges aus der sog. Hitradioküche jeweder Geschwindigkeit und Anmutung, oder auch betuliche Biokost, egal ob rein kommerziell, oder von den Kollegen des betreuten Sendens an- bzw. ausgerichtet.
Was ist nun Radio TEDDY? Ein bisschen McD, wir haben auch einen Spielplatz und auch Chartthemen. Ein bisschen Edelthai, wir haben ja auch Content, so wie die "7 Köstlichkeiten" und auch ein wenig Nobelitaliener. Wir haben ja Kindergeschichten und Kinder sind wie Italiener, auch klein. Bei den einen ist es aber nur temporär und deshalb gehen die anderen auch ins Restaurant um zu arbeiten.
So, sehr einfach erklärt, aber irgendwie zutreffend. Auch "Krasselt" haben wir
in der Radio TEDDY Analyse entdeckt. Da treffen sich nämlich alle. Vom
Polizisten zur Verkäuferin, vom Schüler bis zu mir. Alle knabern die aufgespießten Teile mit dem megaleckeren Ketchup. Vielfalt ist das Thema.
Zielgruppe ist nicht nur das Alter, sondern das INTERESSE! Also: Wer Hunger hat isst.
Und wer Interesse hat sich gesund, schmackhaft, ausgewogen, preisbewusst in enstprechend individuell angenehmer Atmosphäre zu ernähren, der hört ... jeweils zu seiner Zeit .... ok, verstanden !
Und zur Frage der Durchführbarkeit: die o.a. sog. Individualgastronomen
sind allesamt sehr, sehr erfolgreich trotz der FastFood Konkurrenz.
Die fahren sogar bezahlte Autos. Nix Leasingsilber, oder Kreditxenon!
Nun aber genug der Belehrungen, bekomme Hunger.
Wem dieses Beispiel aber nix sagt und/ oder immer noch nicht versteht, der wird auch die Frage "warum kommt Rundfunk auch aus eckigen Radios" nicht beantworten können.
Freunde, bitte nicht klugscheißen. Das können andere (im Zweifel ich)
viel besser und dafür fundierter.
Und wenn ihr den Sinn des Programmkonzepts (auch Radio TEDDY) nicht verstanden habt, so akzeptiert wenigstens, dass hier eine Art Gattungs-marketing stattfindet.
Auch wenn's nach "alter Mann labert von alten Zeiten" klingt, aber ich darf wohl behaupten mit und durch diese Branche operativ und verantwortlich den Herren Lahnstein, Stoltenberg, Waigel, Lafontaine, Eichel und nunmehr Steinbrück, aber auch meinen Nachfahren permanent Mittel zugeführt zu haben, was mich widerum eigenmächtig und speziell aufgrund der Kontinuität befähigt, auch ein Stück weit eine entsprechend große Fresse haben zu dürfen. "Klingt komisch, is' aber so"
Keine Ahnung wer prognostiziert hat, dass ...
Mike Krügers "Der Nippel" z.Zt. ein erfolgreiches Kinderlied ist, dass man auch ohne MA Zahlen Werbung verkaufen kann, dass Kinder und deren Familien ein ganz eignes "Völkchen" sind und dass ein Programm nach so kurzer Zeit einen so hohen Bekanntheits- UND Nutzungsgrad erreichen kann ... u.v.m.
Ah, doch: Köhler und ich waren es. Fast ein Jahrzehnt lang.
Und wir lagen und liegen richtig. Und so geht's weiter ....
Weshalb wohl Uly mir gerade den langen Maybach gestrichen hat?
Nur ein kleiner Scherz !!!
So, alle Fragen geklärt? Ich geh' wieder an die Werkbank eine neue Sendestunde klöppeln.
Freue' mich immer über Konstruktives, Destruktives bitte an die Herrn ...
und Bewerbungen bitte nur mit Aircheck
Gruß in die Runde
US