radio WSW plant UKW-Abschaltung 2025

Aus einer Sitzung der AG NKL Sachsen letzte Woche war zu hören, dass WSW wohl die Abschaltung von UKW in 2025 plant. Weiß jemand genaueres und was passiert dann mit den Frequenzen? Die Frequenzen, besonders Weißwasser, sind auch ziemlich schwach, die wollen bestimmt sparen. Glaube die anderen Freien Radios werden da nicht mitmachen.
 
WSW hat ja nur zwei UKW-Frequenzen. Und die sind beide nicht das Gelbe vom Ei. Wenn überhaupt wäre lediglich die Frequenz in Weißwasser noch zu was zu gebrauchen. Die andere ist mit deutlich unter einem halben kW-Sendeleistung nicht der Rede wert. Über die Gründe für den Vorstoß könnte man jetzt lange spekulieren. Ich werde mich allerdings hüten, genau das hier zu tun...:D
 
Warum hütest Du dich vor Spekulatius? Die SLM wird sowieso bald in Richtung NKL sagen: "Kinners, Ihr habt jetzt so viel technische Reichweite mit DAB+ in ganz Sachsen bekommen, es wird Zeit langsam Abschied zu nehmen, Abschied von UKW. Einen Simulcast-Betrieb werden wir nicht mehr lange bezahlen."

Jetzt kommt sicher gleich wieder ein NKLer um die virtuelle Foren-Ecke und sagt: "UKW ist aber wichtig für uns!"

Ich darauf: "Dann geht singen, sammelt Altpapier, damit ihr UKW selbst bezahlen könnt. Wir regen uns auf, weil die SLM den armen UKW-Platzhischen die GEZ-Kohle in den Hintern schiebt, damit die möglichst ohne eigene Zusatzkosten auf DAB umsteigen können, und ihr, die ihr nur Kosten verursacht, wollt unbedingt an alten UKW-Zöpfen festhalten?"
 
Wenn überhaupt wäre lediglich die Frequenz in Weißwasser noch zu was zu gebrauchen
Nicht wirklich. Diese muss stark wegen dem R.SA Gleichkanal aus Dresden ausblenden und versorgt mehr Brandenburg als Sachsen.
Gerade R.SA ist auf der Dresdner 89,2 richtig weit zu hören, der nimmt WSW ziemlich in die Zange.
Und die 94,9 sendet quasi nur in einem schmalen Strahl scharf nach Norden.
Das bekommt man auf der A4 bei Bautzen vielleicht mal 20 Minuten gut rein, dann rauschts wieder. Alles nicht ideal.

DAB+ 7A braucht in der Gegend aber definitiv noch weitere Füllsender. Weißwasser liegt ziemlich am Rand der Kernausleuchtzone von Löbau, dieser geht dort "überall und nirgends".
In Bautzen siehts da mit dem DAB+ Empfang schon besser aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese muss stark wegen dem R.SA Gleichkanal aus Dresden ausblenden
Gerade R.SA ist auf der Dresdner 89,2 richtig weit zu hören, der nimmt WSW ziemlich in die Zange.
Wenn vermeintliche Leipziger über theoretische Gegebenheiten schwadronieren.... Wir wären da nämlich wieder bei der Sache mit der Topografie. Richtung Nordwesten geht von Wachwitz aus alles ziemlich weit raus, weil da nichts im Weg steht. Richtung Nordosten ist das ein klein wenig komplizierter. R.SA hat bereits im Kamenz eine Stützfrequenz und weitere in Hoyerswerda und in Weißwasser selbst, eben weil da die 89,2 von Dresden nicht mehr geht.
 
Zurück
Oben