BE Radio700: Umbau der Sendeanlagen

Nein warum unterstellst du mir dies ohne mich zu kennen und jemals mit mir geredet zu haben?
Ich unterstelle gar nichts. Man muss sich nur deine Beiträge durchlesen, um zu merken, dass du offenbar noch eine Rechnung offen hast.
Realität, Wirklichkeit und Fakten reichen mir, genau diese kann man recherchieren.
Dann recherchiere doch einfach, bevor du hier schreibst, dass der Verein "wohl Insolvent" ist.
 
QRG Pol. Standort ERP [kW] gepl.Region
96,70 vEupen/Kehrwegstadion 2
98,00 vBüllingen/Am Hohen Berg 1p
102,30 vSankt Vith/Hünningen 2p
Ist Radio Contact nun doch wieder Sendernetz?

QRGPol.StandortERP [kW]gepl.Region
101,20vEupen/Kehrwegstadion 2
90,10vElsenborn/Herzebösch 1
101,60vRocherath/Wasserturm 5p
101,70vBurg-Reuland/Steffeshausen 2
Und die 101,6 zusätzlich zur 101,7 .......was sollen wir denn dann wo empfangen?

Das angehängte pdf enthält die gewünschten Fakten in Form des öffentlichen Registerausdrucks des Vereinsregisters
 

Anhänge

  • NW-Bonn_VR_11122+CD-20230308220826.pdf
    153 KB · Aufrufe: 25
Frag doch mal bei den Verantwortlichen nach, wenn Du das wissen willst. Waren die denn weg ?
 
Ich war Ostern dort, da war Radio 700 in Eupen auf 101.2 in der Luft. Erstaunt war ich, dass die 101.7 in der Süd-DG tatsächlich kein RDS hat. Dachte immer, das sei ein Witz. Von Deutschland auf der Autobahn kommend, funktioniert die Umschaltung von 101.7 auf die 90.1 daher auch gar nicht. Umschaltung 90.1 auf 101.2 funktionierte.
 
Warum soll das ein Witz sein? Das ist seit Jahren so. Um so unverständlicher wo die Zuführung per Ballempfang von Elsenborn läuft.....und das hat RDS. Liegt wohl an der Fachfirma die das betreut. Zu Christians Zeiten war so was undenkbar.

@kwegener....warum meinst du das ich die Frage stelle? Es gab Reparaturarbeiten....wohl mehrere Tage nicht in der Luft und es sollte jetzt fertig sein....also meine Frage wie es aussieht. Solche Kommentare......🙏
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der langjährige Radio 700 Moderator Hans Werner Lange ist am 04.05. im Alter von 84 Jahren verstorben. Er war nach Angaben des Senders noch bis vor wenigen Tagen regelmäßig auf Sendung.
 
Das angehängte pdf enthält die gewünschten Fakten in Form des öffentlichen Registerausdrucks des Vereinsregisters

Radio 700 e.v. ist lediglich aufgelöst worden, eine Insolvenz ist nicht ersichtlich. Zudem sendet Radio 700 mittlerweile mit einer belgischen Sendelizenz.
 
Funkhaus Euskirchen e.V. wurde abgewickelt. Alle relevanten Mitglieder sind in der Jahren zuvor aus gutem Grund ausgetreten und haben sich auch aus dem Vereinsregister austragen lassen. Die wirtschaftlichen Verflechtungen werden hier sicherlich nicht offen gelegt. Es ist aber spannend zu sehen dass Bernd am Schluss zur Abwendung von wirtschaftlichem Schaden tätig werden musste, nachdem geniale Andere selbst dazu nicht in der Lage waren. Alles im Registerauszi dokumentiert.
 
Zurück
Oben