Radioempfang Hamburg

Ja, Oldie Antenne ist raus und wurde mit Kiss FM Radio ersetzt.
Oldie Antenne nur noch im 2. Bundesmux in Hamburg zu empfangen.

Kiss FM Radio ohne Logo und Titelanzeige.
Das scheint in Mode zu kommen.
The Wolf Hamburg hat es bis heute nicht geschafft ein Logo und Titelanzeige im 12C anzubieten.
 
Jetzt auch mit offizieller Meldung dazu:
Wollen wir wetten abschließen, wie lang nach der recht kurzen, bundesweiten Ausstrahlung und der ebenfalls recht kurzlebigen Ausstrahlung in NRW jetzt wohl dieses Experiment andauern wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin nun gespannt, wie lange die dort On Air sind. Es haben sich schon mehrere aus Hamburg zurückgezogen, u.a. FluxFM aus Berlin.

Es ist also nicht auszuschließen, dass Kiss in naher Zukunft wieder verschwindet.
 
Es haben sich schon mehrere aus Hamburg zurückgezogen, u.a. FluxFM aus Berlin.
Etwas ist in diesem Fall aber anders: Besitzer des Berliner Kiss FM sind Hamburger (Frank Otto) und Oldenburger (NWZ), die auch an anderen Hamburger und SH-Sendern bereits beteiligt sind (Hamburg Zwei, delta radio, Radio NORA). Dieser Markt ist denen also sicherlich nicht gänzlich unbekannt und anders als andere Berliner hat man auch schon mehrere Füsse in der Tür.
 
Warum denken jetzt hier schon wieder an nen Abgang obwohl der Sender keine 2 Tage on Air ist. Vielleicht haben die es ja echt mal geschafft und finden so nun erstmals außerhalb Berlins langfristig Platz.
Zumal ja die Konkurrenz schon länger auch in HH on Air ist.
 
Warum denken jetzt hier schon wieder an nen Abgang obwohl der Sender keine 2 Tage on Air ist.
Weil speziell Kiss FM schon mehrmals außerhalb Berlins auf Sendung gegangen und dann ziemlich schnell wieder verschwunden ist. Klar, kann sein, dass es diesmal ein Engagement von längerer Dauer ist, aber die Überlegung, ob das vielleicht auch nicht so lange halten wird, ist zumindest nicht ganz aus der Luft gegriffen.
 
Gut, die Marktsituationen und insgesamt die Zeiten haben sich in der Zwischenzeit halt auch gewandelt. Vielleilcht haben die jetzt einen längeren Atem.
Das Intermezzo im Bundesmux dürfte doch auch schon an die 10 Jahre her sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil speziell Kiss FM schon mehrmals außerhalb Berlins auf Sendung gegangen und dann ziemlich schnell wieder verschwunden ist. Klar, kann sein, dass es diesmal ein Engagement von längerer Dauer ist, aber die Überlegung, ob das vielleicht auch nicht so lange halten wird, ist zumindest nicht ganz aus der Luft gegriffen.
Mehrmals? Außer NRW? Da war doch nur der Start damals im 1. Bundesmuxx, damals war die Marktdurchdringung quasi nicht vorhanden und die technische Abdeckung, euphemistisch ausgedrückt, lückenhaft!
 
Gut, die Marktsituationen und insgesamt die Zeiten haben sich in der Zwischenzeit halt auch gewandelt. Vielleilcht haben die jetzt einen längeren Atem.
Das Intermezzo im Bundesmux dürfte doch auch schon an die 10 Jahre her sein.
Ja, allerdings war genau das ja auch, was man bei der Aufschaltung in NRW schon sagte, wenn man argumentieren wollte, dass sich der Sender in NRW bestimmt länger halten würde. Hielt er sich aber nicht, er war noch kürzer auf Sendung als im Bundesmux. Und von 2022 bis heute haben sich die Zeiten eher wenig geändert und wenn, dann wohl eher negativ (gestiegene Kosten ETC.)
Mehrmals? Außer NRW? Da war doch nur der Start damals im 1. Bundesmuxx, damals war die Marktdurchdringung quasi nicht vorhanden und die technische Abdeckung, euphemistisch ausgedrückt, lückenhaft!
Gut, geschenkt. Heute hätten wahrscheinlich viele derer, die damals im ersten Bundesmux gescheitert sind, wesentlich bessere Chancen. Sowas wie Absolut Radio oder Lounge FM hätte sicher seine Hörerschaft. Allerdings muss man auch sagen, dass Kiss FM trotzdem der erste Sender war, der den Betrieb ersatzlos einstellte. Und auch in NRW hielt man sich nicht lange.
Ich denke, regional ausgerichtete Programme ziehen außerhalb der angestammten Region einfach nicht richtig, jedenfalls dann nicht, wenn man anhand von Moderationen und anderen Inhalten sofort merkt, dass sie eben von und insbesondere für woanders senden. Das hat bei Antenne Bayern ja zum Beispiel genausowenig funktioniert.
 
NRW war peinlich. Allerdings herrscht dort auch nach wie vor der WDR in eiserner Machtposition und der Markt lässt sich mit Hamburg überhaupt nicht vergleichen. Der Hamburger aber auch wiederum wenig mit dem Berliner. Wenn man bedenkt, dass sich selbst die zweitstärkste QRG in privater Hand so überhaupt nie wirklich etablieren oder wirtschaftlich betreiben ließ. In Berlin undenkbar!
 
Ich denke, regional ausgerichtete Programme ziehen außerhalb der angestammten Region einfach nicht richtig,
Ja wenn man es auch verpennt sein Programm überregionaler aufzustellen ist das kein Wunder. Wie das dennoch gehen kann beweist ja JAM FM, denen hört man gar nicht wirklich an, dass die eigentlich ein Berliner Cityradio sind.
Andererseits würde KISS dadurch auch etwas regionale Idebtität aufgeben.
 
Sprechen die Moderatoren auffällig einen Dialekt? Wenn nicht, ist die Ansprache imo in Ordnung und nicht änderungsbedürftig. Die Homepage liest sich für mein Empfinden sehr Denglisch, die Moderation spricht deswegen bestimmt auch so - typischer Jugendslang in Großstädten.

Abgesehen vom Dialekt, sprechen die Hamburger Jugendlichen viel anders als die Berliner Jugendlichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine gar nicht mal die Ansprache im Sinne irgendwelcher dialektaler Eigenheiten, sondern viel mehr die Inhalte. Wenn die ihren Fokus für jeden klar erkennbar auf Berlin haben, was soll man dann in Hamburg damit. Wenn, müsste Kiss FM also wohl regionalisieren und eine eigene Hamburg-Version anbieten, sonst befürchte ich wirklich, dass sie auch hier nochmal baden gehen.
 
Komisch, Sender wie bigFM können das ascheinend auch. Und die haben kaum ihre regionale Südwest-Identität aufgegeben.
Sie können senden, ja... aber kennst Du irgendjemanden, der in Nds. einen Sender wie bigFM einschaltet? Mir ist zumindest noch niemand begegnet...
.ROS wird außerhalb von OS wohl auch eher nicht eingeschaltet, viel zu regional. Da glaube ich auch nicht, daß das Engagement ewig fortbestehen wird. bringt ja nur Kosten und keine Extra-Einnahmen.
 
Nun ja, immer dann, wenn ich mal drüberzappte, klang mir Big FM durchaus so, als würden sie dort auf die DAB+-Gebiete eingehen. Hinzu kommt, dass der Südwesten, also das große Gebiet zwischen Ulm und Köln, Frankfurt und Freiburg, Saarbrücken und Gießen in sich ja schon recht groß und heterogen ist. Möchte man überall dort gut ankommen, muss man ja schon von Grund auf eine gewisse Überregionalität ausstrahlen. Das dürfte ihnen bei ihrer Expansion zugute kommen, ähnlich wie ja auch 89.0 RTL seit jeher gewohnt ist, verschiedenste Bundesländer in West und Ost anzusprechen.
 
89.0 RTL wäre auch so ein Kandidat, allerdings einer mit Geld. Etabliert im Hannoveraner Raum dank UKW, aber landesweit in NDS ist wohl auch eher verschenktes Geld. Auch da habe ich noch keinen getroffen, der das tatsächlich einschaltet. Der Konsum beschränkt sich trotz des Mehrangebots vor allem auf das, was schon von UKW bekannt und in der Region verankert ist - und auf 80s80s... :D
 
Da Kiss bereits bundesweit und in NRW auf Sendung war, wird man bestimmt Erfahrung gesammelt haben, auch außerhalb Berlins gut anzukommen.
 
Man muss aber auch bedenken, dass sie nach der bundesweiten Abschaltung erstmal ne Weile gar nicht mehr auf DAB+ waren. Denn im 7B sind sie ja auch erst seit 2017 oder 18 (bei der Aufschaltwelle der großen UKW Privaten, wo auch RS2 und BRF zeitgleich aufgeschaltet wurden). Im Bundesmux waren sie 2014/15 rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Kiss bereits bundesweit und in NRW auf Sendung war, wird man bestimmt Erfahrung gesammelt haben, auch außerhalb Berlins gut anzukommen.
Sie haben die Erfahrung wie Antenne Bayern gemacht: Scheitern.
Das Gastspiel einst im 1. BM mit 1-1 Berliner Lokalprogramm inkl. Verkehrsservice war dilettantisch. Das Gastspiel in NRW auch. Warum soll das jetzt in HH besser werden?
RTL schleift auch ein Berliner Programm durch. Das Interesse ist bekanntlich in der MA sehr sehr gering.
 
Zurück
Oben