Radioempfang Nordrhein-Westfalen

wupper

Benutzer
Update 9A WDR: Es finden zur Zeit Tests statt, u.a ist der Sender Langenberg an. Shortlabel ist Test 1, Test 2 usw. es wird mit 88kbs getestet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Muxx wird nach einem Suchlauf eingelesen. Bei den ersten vier oder 5 Programmen kommt ein Signalton. Bei den anderen eingelesenen Programmen ist Stille.
 
Ab dem 27. November 2024 wird der neue Kanal 9A den vorhandenen Kanal 11D in Teilen von NRW ergänzen. Hierdurch wird es möglich, dass regionale Informationen nicht nur in WDR 2, sondern jetzt auch in WDR 4 über DAB+ verbreitet werden können.
Das mit der
Flächendeckende(n) Regionalisierung auch für WDR 4
irritiert etwas, bei WDR 4 gibt es doch (zumindest bisher) lediglich regionales Wetter, die Lokalzeit um halb ist anders als die auf WDR 2 ja nicht gesplittet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist mittlerweile so, dass WDR 4 morgens von 6.30 bis 10 Uhr regionalisiert. Um halb gibt es regionales Wetter, um voll in den eigenen Nachrichten von 7-10 Uhr gibt es ein bis zwei regionalisierte Meldungen, ziemlich sicher zentral ausgespielt.
Mit persönlich ist das zu wenig für eine Regionalisierung, eine Übernahme der Lokalzeit um halb hätte mir besser gefallen.
 
Weiß jemand von Euch ob es noch was wird mit der Frequenz 100,8 für Radio Vest? Vor einigen Jahren waren da mal Probesendungen zu hören. Seitdem herrscht, wie meistens in der NRW UKW-Band, Stille und/oder Geräusche
 
Zurück
Oben