Radioempfang Österreich

In Bayern kursierte mal ein Dokument von der BLM (?) für die privaten Veranstalter mit der Empfehlung, wegen identischer Lautheit zu UKW DAB+ auf -18 LUFS zu pegeln. Finde das aber auf die Schnelle nicht mehr.
 
KingOfSat meldet seltsamerweise, dass etwa die Hälfte der ORF Radios auf Astra angeblich abgeschaltet wurden.
ORF Radios KingOfSat 2025-02-21.png

Eben geprüft: Sind noch alle da. Aber vielleicht waren sie tatsächlich mal kurz weg und es wurde was geändert?
 

Da ist keine Unterbrechung zu sehen, wobei die Überprüfung ja nur in gewissen Abständen ist.

Ich denke, da wurde einfach der Transponder verwechselt, denn am alten sendet nur mehr ein Audiostream diese Schleife.
 
Gestern getestet an 12 Stunden OE2 Salzburg: Datenfehler weiterhin vorhanden. Falls eine kurzzeitige Unterbrechung der Sat-Verbreitung stattgefunden haben soll (was ich nicht glaube, ich halte es für so gering wahrscheinlich, dass ich dem jetzt auch nicht an den vorliegenden Loggings aller ORF-Programme nachgehen werde), hat sich jedenfalls nichts vorteilhaftes verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich einen Grund, warum FM4 den RDS-PI-Code A213 nutzt und nicht A204 (was ja als 4. ORF Programm logisch wäre)?
Ö1 hat ja A201, Ö3 A203 und viele Regionalradios Ax02 (wobei da auch paar wenige abweichen).
 
Bei oe24 radio herrscht nun schon seit etwa 15:20 Stille auf der 102,5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay....nein, das weiß ich leider nicht dort! Hirschenstein weiß ich, schweigt nämlich schon sicher 1 1/2 Wochen.
ich konnte es noch nicht überprüfen, aber nachdem von jetzt auf gleich gestern der Sender ausgefallen ist, dachte ich eher an eine Panne, weswegen ich das auch im dementsprechenden Forum gepostet habe. Denke nicht, dass man den Sender abgedreht hat.
 
Zurück
Oben