192kbps / DAB+
Benutzer
Ich find es sehr interessant, dass die doch recht viele Sender ab 20-40KW in Betrieb haben, teils sogar sehr dicht im SFN.
Macht das keine Laufzeitprobleme (das Hauptargument gegen eine stärkere Leistung als 10KW)?
Wenn das funktioniert, warum denkt man nicht auch hier in Deutschland darüber nach, dürfte doch die Empfangsqualität massivst verbessern?
In den norwegischen DAB-Sendertabellen seh ich auch viele NRK-Muxe mit Standorten über 20KW.
Macht das keine Laufzeitprobleme (das Hauptargument gegen eine stärkere Leistung als 10KW)?
Wenn das funktioniert, warum denkt man nicht auch hier in Deutschland darüber nach, dürfte doch die Empfangsqualität massivst verbessern?
In den norwegischen DAB-Sendertabellen seh ich auch viele NRK-Muxe mit Standorten über 20KW.
Zuletzt bearbeitet: