Cheesenonions
Benutzer
Hallo,
kann mir mal jemand verdeutlichen, was die Änderungen bei der Frequenzverteilung in den Niederlanden bewirken - außer, dass jetzt mehr kommerzielle Sender empfangbar sind? Mich interessiert folgendes:
Was bedeutet es, wenn Sender wie Kink FM um die ausgeschriebenen Frequenzen nicht mitbieten? Wollen die Aufgeben, oder senden die bewusst nur im Kabel? Warum?
Wie geht es weiter mit Radio 192, 10 FM usw?
Ich habe nichts über Yorin FM gelesen. habe ich was übersehen? Machen die so weiter wie bisher?
Was sind das für eigenartige neue Mittelwellensender?
CO
kann mir mal jemand verdeutlichen, was die Änderungen bei der Frequenzverteilung in den Niederlanden bewirken - außer, dass jetzt mehr kommerzielle Sender empfangbar sind? Mich interessiert folgendes:
Was bedeutet es, wenn Sender wie Kink FM um die ausgeschriebenen Frequenzen nicht mitbieten? Wollen die Aufgeben, oder senden die bewusst nur im Kabel? Warum?
Wie geht es weiter mit Radio 192, 10 FM usw?
Ich habe nichts über Yorin FM gelesen. habe ich was übersehen? Machen die so weiter wie bisher?
Was sind das für eigenartige neue Mittelwellensender?
CO