Also, ich finde schon, dass die grossen Sender relativ einheitsbreiig daher kommen.
So den grossen Unterschied kann ich zwischen Charivari, Gong und Energy nicht feststellen. Die dudeln doch alle die aktuellen Charts runter. Energy ausschliesslich, Gong gemischt mit den allzu gaengigen 80ern (die ueberall laufen), Charivari noch etwas softer. Kann ich alle drei nicht laenger als ein paar Minuten hoeren. Dazu noch die Programme von Antenne Bayern und BAyern 3. Wirklich keine grossartige Abwechslung.
Interessante Sender gibt es in Muenchen aber tatsaechlich und mit entsprechendem Equipment ist die Auswahl nicht mal gering:
2day: ziemlich amateurhaft, die Musikmischung ist mir ein Raetsel (Rock Klassiker, Funk, Soul, Dance), aber wer die Musik mag, hoert laenger rein, sofern ihn das Zeitzeichen oder die Stimme aus Sendling nicht stoert.
M94.5: in der Musikmischung absolut gut, weg vom Mainstream, wird in Studentenkreisen sehr viel gehoert. Da Ausbildungsradio, darf man von den Moderatoren nicht allzuviel erwarten. Aber ganz ehrlich: Ich hoere Radio nicht wegen dem Gelaber der Moderatoren, sondern hauptsaechlich wegen der Musik.
Weekend Radio: Radio Feierwerk bringt am Wochenende geniales Programm auf der 92.4. Gerade fuer Jugendliche ein wirklich gut gemachtes Programm.
Lora: ein Sammelsurium aus Randgruppensendungen, aber gezielt rausgesucht, kann fuer den einen oder anderen durchaus eine gute Sendung dabei sein.
Radio 106.4: eigentlich auf FFB ausgerichtet, aber in ganz Muenchen gut empfangbar. War schon mal sehr viel besser, bringt aber immer noch relativ viel Classic Rock, leider aber auch viel aktuelles Chartgedudel.
Dann gibts da noch Klassik Radio und R.Melodie als Dudelwellen fuer Klassik bzw. Volksmusik/Schlager, es gibt DLF, DLR, Bayern 2 und 4 fuer den gehobenen Anspruch. Arabella mit Soft-Pop, Oldies und Schlagern scheint auch noch ganz gut zu sein. Alternativ dazu natuerlich Bayern 1.
Fuer Information gibt es das bekannte B5aktuell (finde ich schon sehr gut) und das eher seltsame FAZ Radio.
Und dann kann ich via DAB noch das Testensemble des IRT empfehlen:
auf K11D kam bis vor kurzem FM4 aus Oesterreich sowie Virus aus der Schweiz. Disco Radio aus Italien war auch mit dabei.
auf K11C kommt neben RTL Radio und oldie fm ein eigenproduziertes Programm des IRT. Da kann schon mal das komplette Album der Sex Pistols durchlaufen.... Das alles natuerlich nur im Testbetrieb, kann jederzeit abgeschaltet werden (so wie das derzeit mit 11D der Fall ist, leider...).
Im L-Band gibts noch ex Relax FM, also Radio DeLuxe. Ist von der Musik her mal eine gute Alternative.
Ansonsten ist das L-Band Paket nix besonderes, kein weitere Kommentar.
Digital Classix: 2day fuer Arme
Fantasy: nur ein weiterer Chartdudler
Gong digital: weiterer Chartdudler mit engster Rotation
City info: grottiger Cityinfosender