192kbps / DAB+
Gesperrter Benutzer
Sollte es nicht eher auf den Inhalt ankommen, als auf die Länge? Man kann 5 Minuten Nachrichten auch schlechter gestalten, als 3 Minuten. Die Länge sagt nichts über die Qualität aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist doch modernes frisches Radio! Nein, im Ernst: Die so genannten, selbsternannten "News-Junkies" waren ein echter Abschaltimpuls für mich. Aber ich bin vom inforadio ja komplett weg. Scheinbar hat sich nichts zum Besseren geändert.Der Podcast News-Junkies schafft es ins Vorabendprogramm. Schon kurz nach halb 7, heute erst entdeckt. Gestelzter Dialog zweier Oberschüler, flacher Inhalt, flott auseinandergeschnitten. Bei Weitem nicht die Tiefe, die ein Thema in 15 bis 20 Minuten verdient und ganz weit entfernt vom parallel laufenden Hintergrund im Deutschlandfunk.
Wer denkt sich denn so einen Quatsch aus? Da passt ja gar nichts!
Die Stotter und Rülpssprache ist doch ein Markenzeichen des RBB.Gibt es denn beim rbb noch Sprecherziehung?
Was sind denn "richtige Nachrichten"?Ein Verbundprogramm hat den Vorteil, dass die RBB Hörer endlich mal wieder richtige Nachrichten bekommen.
Aber dafür gibt’s den Deutschlandfunk ja?
Stimmt erst dann, wenn die Musikquälerei und die Wiederholungen in der Nacht entfallen würden.Der DLF ist der einzige öffentlich-rechtliche Anbieter, der seinem Informationsauftrag in hinreichender Weise 24/7 nachkommt. Selbst
Der DLF ist der einzige öffentlich-rechtliche Anbieter, der seinem Informationsauftrag in hinreichender Weise 24/7 nachkommt. Selbst Bayern 2 und WDR 5 sind mittags und am Wochenende ein Totalausfall. Und das Musik-Angebot des ARD-Hörfunks ist deutschlandweit eine Zumutung
Am Wochenende stimme ich dir (bei WDR 5 bis auf Samstagmorgen) zu. Unter der Woche mittags gibt es bei WDR 5 allerdings das Mittagsecho und bei Bayern 2 die radioWelt.Selbst Bayern 2 und WDR 5 sind mittags und am Wochenende ein Totalausfall.
Als Nachrichtenradio geht das gar nicht. Man kann sich auch zu Tode sparen. Fürs Neo-Digitale stehen 250 Mio zur Verfügung & im linearen Radio werden noch vor dem Sandmann die Leute nebst Moderatoren schlafen geschickt. Solange man beim ÖRR nicht kapiert, dass die Beine der ARD linear sind, wird das nix mit ARD-Reform.Am Wochenende stimme ich dir (bei WDR 5 bis auf Samstagmorgen) zu. Unter der Woche mittags gibt es bei WDR 5 allerdings das Mittagsecho und bei Bayern 2 die radioWelt.
Aber um 18 Uhr schon in den Schlafmodus zu gehen wie rbb24, hat für mich nichts mit 24 zu tun. Das ist doch noch mitten am Tag.
Völlig unvorstellbar. Die würden nieeemals ungefiltert die täglichen Forderungen nach noch mehr Waffen absingen.zu einseitig im Ukraine-Konflikt zu berichten
Das wäre ziemlich sinnlos, denn davon lebt es.Wie toll wäre doch Radiomachen, wenn es keine nervigen Hörer gäbe.
Dieser Wettanbieter war oder ist auch heute noch Sponsor der Sportschau und Premiumpartner des DFB:Die Bundesliga-Sendung von inforadio wird von Tipico präsentiert. Vermutlich "muss" der rbb das machen