Absolutelyradiofan
Benutzer
und laut Plan, übernimmt der Besagte Sender auch den Bluemoon von Fritz!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dabei wurde die besagte Schiene erst 2022 ins Programm aufgenommen und dort auch massiv beworben: "Dein Tag, dein Update" und "Je mehr du weißt, desto besser kannst du mitreden". Künftig sollen die Hörer also lieber nicht mehr mitreden, sondern nur konsumieren.Das sind also die Euphemismen dafür, dass die tägliche aktuelle Sendung nun auch im jüngsten Programm des SWR Geschichte ist.
![]()
DASDING: Alles über den Relaunch am 11. September
DASDING wird ab dem 11. September 2023 einen neuen Klang bekommen. Das junge Angebot des SWR erneuert das gesamte Sound-Design für die linearen und digitalenwww.radioszene.de
Und warum läuft das "ClubDing" künftig am Sonntag um 22 Uhr?
Der Bedarf an elektronischer Tanzmusik dürfte am späten Sonntagabend wohl gegen null tendieren, wie auch die Radionutzung ganz allgemein.
Danke für den Hinweis! Aus dem Sendeschema geht außerdem hervor, dass die Sendung Play mitnichten verlängert, sondern einfach zwei Stunden vorgezogen wird, um ab 20 Uhr den Automaten anzuwerfen. Ab 22 Uhr wird dann (außer sonntags, s. o.) Fritz durchgeschleift, ab 0 Uhr die Junge Nacht.und laut Plan, übernimmt der Besagte Sender auch den Bluemoon von Fritz!
gekürzt wird, von drei (19-22) auf zwei (18-20) Stunden. Thoeretisch könnte man in den zwei Stunden von 20 bis 22 Uhr, zwischen Play und Blue Moon, dann wieder die Spezialsendungen senden, die da früher liefen; aber das wäre ja ein böser böser Formatbruch, den die Programmchefin unbedingt vermeiden möchte.Aus dem Sendeschema geht außerdem hervor, dass die Sendung Play mitnichten verlängert, sondern
Die Aktualität ist doch jetzt stündlich im Programm. Augenscheinlich über die News heraus. Warum muss immer gemeckert werden?Das sind also die Euphemismen dafür, dass die tägliche aktuelle Sendung nun auch im jüngsten Programm des SWR Geschichte ist.
Ich bin der Letzte, der meckert. Dafür sind hier andere zuständig. Mich würde interessieren, was an meiner Aussage falsch ist, dass das tägliche aktuelle Magazin ab Montag eingestellt ist. Ob die Umbenennung der stündlichen Nachrichten in Newszone adäquaten Ersatz dafür darstellt, sei dahingestellt.Die Aktualität ist doch jetzt stündlich im Programm. Augenscheinlich über die News heraus. Warum muss immer gemeckert werden?
Das entnehme ich der PM aber gar nicht. Es klingt als würde Newszone zusätzlich zu den Nachrichten laufen. Und das stündlich. Es gibt ja auch jetzt bereits die Newszone 4 mal am Tag zusätzlich um halb und dann die Nachrichten zur vollen Stunde.Ob die Umbenennung der stündlichen Nachrichten in Newszone adäquaten Ersatz dafür darstellt, sei dahingestellt.
hin zu einem eher moderierten Format mit mehr erläuternden und einschätzenden Elementen
Es gab sie seit Mai 2018.Dabei wurde die besagte Schiene erst 2022 ins Programm aufgenommen
Ab 18 Uhr setzt DASDING mit „Dein Abend, Dein Update“ verstärkt auf nachrichtliche Themen im Radioprogramm. In der täglichen Sendung werden die wichtigsten Themen des Tages zusammengefasst und Hintergründe erklärt.
Dazu muss man aber sagen, dass die dritte Stunde (ab 21 Uhr) nicht moderiert war – Musik ohne Unterbrechung.gekürzt wird, von drei (19-22) auf zwei (18-20) Stunden.
Stimmt, die Sendung für elektronische Musik am späten Samstagabend hieß "Plattenleger", nicht ClubDing.Das war der originäre Sendeplatz für das ClubDing, bis man das irgendwann Sommer 2022 auf den Montag geschoben hat.
So ist es.Das entnehme ich der PM aber gar nicht. Es klingt als würde Newszone zusätzlich zu den Nachrichten laufen. Und das stündlich.
Die wurde von einem Mitglied des Sendungsteams (Redaktionsmitglied im Studio, das sich auch um die Produktion der Sendung und teilweise um den Hörerkontakt kümmert) verlesen. Die jetzt stündlichen Newszone-Blöcke zur halben Stunde spricht eine dritte Person (keiner der regulären Nachrichtensprecher), die sich nicht im selben Studio befindet, ein. Das Ganze ist ein wenig umfangreicher als vorher und stilistisch ein wenig anders.Es gibt ja auch jetzt bereits die Newszone 4 mal am Tag zusätzlich um halb […].
Also mehr Inhalt bei DasDing. Das dürfte die vielzahl der Mitglieder ruhig stellen, die immer wieder skandieren, dass das ja alles unnötiger Dudelfunk ist.So ist es.
Die wurde von einem Mitglied des Sendungsteams (Redaktionsmitglied im Studio, das sich auch um die Produktion der Sendung und teilweise um den Hörerkontakt kümmert) verlesen. Die jetzt stündlichen Newszone-Blöcke zur halben Stunde spricht eine dritte Person (keiner der regulären Nachrichtensprecher), die sich nicht im selben Studio befindet, ein. Das Ganze ist ein wenig umfangreicher als vorher und stilistisch ein wenig anders.
Was soll das überhaupt bedeuten?! Ist doch völlig egal, aus welchem Studio gesendet wird.Schickes Studio haben die... die anderen ÖR-Youthwaves (bis auf Bremen Next; hab da letztens erst wieder die authentische bodenständige Moderation verehrt) machen nur noch Dienst nach Vorschrift/Auftrag...