NL Rob Stenders als neuer "Zendermanager" bei Radio Veronica

100%NL läuft sehr gut und holt m.E. v.a. auch in den grenznahen Gebieten Limburg usw. wo die landesweiten Networks teilweise eine schlechtere Abdeckung haben (oder mancherorts gleich gar nicht zu empfangen sind) viele Hörer ab mit dem Format.

100%NL scort auch in den luistercijfers sehr gut, wo man eigentlich seit 5 jahren konsequent den 9. Platz innehat mit Werten zwischen 2,9 und 4 Prozent. Von der Aufmachung her wirkt der Sender sympathischer und weniger altmodisch als Continu, RadioNL usw. Was man so hört fühlen sich viele hierbei ein wenig an das alte rtl)fm erinnert, auch wenn da natürlich weitaus mehr internationales lief.

Es wird auf Sublime hinauslaufen. Bereits der Vorgänger Arrow Jazz FM lief nicht gut sondern unbefriedigend. Das kavel kostet wohl auch ziemlich viel Geld und wirft zu wenig Gewinn ab, was man hinter vorgehalter hand hört.

Dass man digitale Ableger hin und her schiebt oder auch mal ganz austauscht ist ja nichts neues, siehe Kink Classic oder Q-nonstop zuletzt. Ein Weiterbestehen auf DAB oder ein Überleben der Marke ist dahe nicht zwingend gesichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
100% NL holt die Hörer in Limburg ab, weil sie dort im Gegensatz zu den übrigen Konkurrenten über die starke 92.1 verfügen, die gerade das vollgestopfte Südlimburg gut versorgt. Ansonsten hat auch dieser Sender schon bessere Zeiten gesehen, hält sich aber solide. Und er war immer auf Popmusik aus, eine schlagerartige Ausrichtung wie bei RadioNL oder Continu war nie beabsichtigt.

Was die Kosten betrifft: Gerade Sendeketten mit Auflagen (Wort, Kultur etc.) waren immer recht günstig. Wenn die A8-Kette demnächst auflagefrei wird, dürfte sie einiges teurer werden. Da stellt sich schon die Frage, ob Sublime das dann noch stemmen kann oder möchte. Vielleicht ist DAB dann tatsächlich besser. Aber ich möchte nicht zu sehr spekulieren. Wollte nur etwas zu 100% NL losgeworden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ginge es nach der Lage der Einschaltquoten, wäre Sublime das Opfer. Wäre schade um den Sender, wobei ich beim Stellenwert von DAB in den Niederlanden keine Bedenken hätte, dass der Sender überlebt.
Das wäre es in der Tat, aber vielleicht spielen auch andere Überlegungen als nur die reine Quote eine Rolle. Es wird aber spannend werden.
 
Zurück
Oben