Sprollywood.
Benutzer
100%NL läuft sehr gut und holt m.E. v.a. auch in den grenznahen Gebieten Limburg usw. wo die landesweiten Networks teilweise eine schlechtere Abdeckung haben (oder mancherorts gleich gar nicht zu empfangen sind) viele Hörer ab mit dem Format.
100%NL scort auch in den luistercijfers sehr gut, wo man eigentlich seit 5 jahren konsequent den 9. Platz innehat mit Werten zwischen 2,9 und 4 Prozent. Von der Aufmachung her wirkt der Sender sympathischer und weniger altmodisch als Continu, RadioNL usw. Was man so hört fühlen sich viele hierbei ein wenig an das alte rtl)fm erinnert, auch wenn da natürlich weitaus mehr internationales lief.
Es wird auf Sublime hinauslaufen. Bereits der Vorgänger Arrow Jazz FM lief nicht gut sondern unbefriedigend. Das kavel kostet wohl auch ziemlich viel Geld und wirft zu wenig Gewinn ab, was man hinter vorgehalter hand hört.
Dass man digitale Ableger hin und her schiebt oder auch mal ganz austauscht ist ja nichts neues, siehe Kink Classic oder Q-nonstop zuletzt. Ein Weiterbestehen auf DAB oder ein Überleben der Marke ist dahe nicht zwingend gesichert.
100%NL scort auch in den luistercijfers sehr gut, wo man eigentlich seit 5 jahren konsequent den 9. Platz innehat mit Werten zwischen 2,9 und 4 Prozent. Von der Aufmachung her wirkt der Sender sympathischer und weniger altmodisch als Continu, RadioNL usw. Was man so hört fühlen sich viele hierbei ein wenig an das alte rtl)fm erinnert, auch wenn da natürlich weitaus mehr internationales lief.
Es wird auf Sublime hinauslaufen. Bereits der Vorgänger Arrow Jazz FM lief nicht gut sondern unbefriedigend. Das kavel kostet wohl auch ziemlich viel Geld und wirft zu wenig Gewinn ab, was man hinter vorgehalter hand hört.
Dass man digitale Ableger hin und her schiebt oder auch mal ganz austauscht ist ja nichts neues, siehe Kink Classic oder Q-nonstop zuletzt. Ein Weiterbestehen auf DAB oder ein Überleben der Marke ist dahe nicht zwingend gesichert.
Zuletzt bearbeitet: