chapri
Benutzer
AW: Roger Kirk: Eine Legende kehrt zurück
Und genau das Posting hamwa schon an anderer Stelle von anderem user...
Und genau das Posting hamwa schon an anderer Stelle von anderem user...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Da kannste mal sehen wie wichtig für die Kollegen, die tagtäglich vor einem größeren Publikum ihrer Arbeit nachgehen, ihre Anonymität hier im Forum ist. Und vielleicht verstehst du auch endlich warum man sie ihnen besser lassen sollte.Oh Gott, wie peinlich. Ich möchte das Thema nicht vertiefen und bitte darum, den thread zu schliessen, danke.
Das stimmt nicht. Wer was auf dem Kasten hat, schreibt hier im Forum offen.Da kannste mal sehen wie wichtig für die Kollegen, die tagtäglich vor einem größeren Publikum ihrer Arbeit nachgehen, ihre Anonymität hier im Forum ist.
Ach....Selbstverständlich kommt Roger nicht an das DLF-Niveau ran
Du Feigling! Du elender Feigling! Was muß das für ein mieser Charakter sein, der sowas bringt. Und dann noch das hier:Und nun bitte das Thema schliessen, guess, danke.
Olle Kamellen?Ich weiss nicht, was das nun wieder soll... ich bin der letzte, der anderen die wichtige Anonymität nimmt bzw. diese weitergibt....?????
Du solltest nicht mutwillig falsch verbreitete olle Kamellen wieder aufwärmen...
Kirk died in 2001.
Und wenn du noch weiter recherchierst, wirst du noch weitere, interessante Tatsachen herausfinden ..Für mich stellt sich jetzt die Frage: Gab es da wirklich zwei Personen mit gleichem Pseudonym, und welcher ist nun die "Legende"?
Roger Kirk Born in London, brought up in Norfolk, Roger studied engineering at Kings Lynn Technical College. He worked for BBC radio as a technical operator and also found time to present a run of three shows on Radio One in their Saturday afternoon DJ try-out spot. He was disappointed not to get a regular show there and, while on leave from the BBC, joined Radio Northsea International in April 1971. Unfortunately for Roger he suffered from sea-sickness and only managed to host one show on RNI (on 29th April). After formally leaving the BBC he worked in Holland for both RNI and Caroline, recording their Dutch service programmes on land. In October 1973 he joined the new Capital Radio in London as a technical operator and, in the autumn of 1975, moved to Bradford's Pennine Radio as a DJ. He was later heard on other stations in Yorkshire including Sheffield's Radio Hallam and Stray FM in Harrogate but sadly Roger died in 2000 (or 2001?). (This photo dates from Roger's time working in ILR and is taken from The Music Spinners: Britain's Radio DJs published by MRP Books in 1976. Does anyone have a picture of him from his brief stay on RNI?)
Quelle: Radio VictoriaDer Betreiber dieser Station nannte sich Roger Kirk und lebte im Raum Frankfurt. Hinter
diesem Namen stand Ernst-Roger Wr***-Vanderkerk, der sich in seinen Jugendjahren noch
Ernst Wr*** nannte und für die Freie Radio Assoziation tätig war. Es war die Zeit, als die
Seesender Radio Veronica und Radio Nordsee International ihre Programme von
Senderschiffen in der Nordsee ausstrahlten.
vermute ich mal, dass er ihn näher kennt.
Dies mutmaßte ich ja bereits, worauf ich durch rv01 gebeten wurde, nicht zu outen.dass er ihn "näher kennt"? dass er es IST, triffts wohl eher.
Nein, darum geht es nicht in diesem Thread.Es geht hier um Aufklärung eines merkwürdigen Sachverhaltes.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen