• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

Rotation auf delta radio

Stahli

Benutzer
Seit Tagen läuft delta radio bei uns im Büro. Gefühlt hat der Sender max. 20 Songs in der Dauerschleife und es nervt gewaltig. EIN ARMUTSZEUGNIS! So ein Sender hat keine UKW- Frequenz verdient. Wir schalten jetzt um.
 
So ein Sender hat keine UKW- Frequenz verdient.
Dem Manne kann geholfen werden:
Im Jahr 2025 wird ein wesentlicher Meilenstein in der Digitalisierung des Hörfunks erreicht. Für RADIO BOB! rockt Schleswig-Holstein, delta radiound Antenne Sylt erfolgt eine vollständige Migration von UKW auf DAB+ und IP-Webradio.
s. https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/themen/digitalisierung/medienpolitik/digitalradio
 
So eine enge Rotation habe ich noch nie gehört. Und ich bin schon verdammt lange Radiohörer.
 
So eine enge Rotation habe ich noch nie gehört.
Das ist heute auf zahlreichen anderen Stationen, die auch fast nur aktuelle Hits spielen (N-Joy, RTL Deutschland, besonders Energy...) nicht anders. Aber die Stationen machen keine Fehler, da z.B. bestimmte Radiohörer, die auf solche Musik stehen, nur zu bestimmten Tageszeiten und nicht sehr lange das Radio eingeschaltet haben.

Und ich bin schon verdammt lange Radiohörer.
Kein Wunder, du bist, wie du in deinem Alter angibst, eben schon lange nicht mehr die Zielgruppe von Jugendradios wie Delta. Und diese Zielgruppe ist heute anders als die von vor 30 oder 40 Jahren.
 
So eine enge Rotation habe ich noch nie gehört. Und ich bin schon verdammt lange Radiohörer.
Dann hör mal Energy. Alle zwei bis zwei 1/2 Stunden wiederholt sich fast die komplette Playlist.

Und das ist auch so gewollt. Ein (fast) kompletter Chartüberblick über die Top40 in dieser Zeit und danach beginnt das Ganze wieder von vorne. Das sind keine Sender, die auf "Radioenthusiasten" getrimmt werden, sondern nur den Kurzzeithörer, der einen kleinen "Chartüberblick" haben möchte.


Kann man jetzt gut finden oder nicht, aber "verboten" ist so ein Konzept nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erschreckender ist das an sich seichte Gedudel der CHR Stationen heutzutage. Vor 20 Jahren konnte man noch zu Hot AC/AC einen gewissen Unterschied hören.
Hohe Wiederholungsraten wäre kein Problem wenn selbige zeitnah wechseln würde. In Frankreich sind sogar 1:30-2:00 Wiederholungen in Rotation A üblich aber es läuft eben nicht monatelang die gleiche Grütze.
 
Ein paar wenige Titel rotieren alle drei Stunden, das meiste seltener, und es laufen immerhin einige Tracks, die sonst nirgendwo gespielt werden (vor allem Deutschsprachiges). Das geht natürlich schnell auf die Nerven, wenn man es jeden Tag stundenlang hört. Andererseits gibt es wirklich schlimmere Beispiele.
 
Ich höre Delta Radio zwischendurch ganz gerne. Da laufen auch mal Songs von Alligatoah oder SDP - sowas sucht man oft vergebens.

Das Programm hat auch mehr Wort als ein Studio weiter RSH - zudem sind die drei Tagstrecken tatsächlich live, auch wenn man manchmal einen anderen Eindruck hat.
 
Tatsächlich ist Delta sogar das schlechteste Beispiel (also ein halbwegs positives)
Die absolute Dudelgrütze in Englisch liefern Energy oder vergleichbar ab. Nico Santos, Rea Garvey, Myles Smith, Elektropop a la Glockenbach oder Felix Jaehn genauso lahmarschig. Die Wiederholung ist da das kleinste Problem
 
Zurück
Oben