Es ist ein Drama, dass wir diese annähernd schwachsinnige Diskussion überhaupt führen
@radio deutschland: ....dickes Lob an RPR1...
So'n quatsch: hier ist kein Lob angebracht sondern, ne Tracht Prügel, es im normalen Programm nicht genauso machen zu wollen
@Spinator:... vermehrt im All-Tagesgeschäft...
wie sich das auf die Hörer auswirkt.
Blödsinn, alleine die Tatsache es versuchen zu müssen ist schon Dreck. Nur ein geringer Prozentteil hasst wirklich den einen oder anderen Song seiner Zeit. Da muss nichts ausprobiert werden MACHEN! Die Hörer werdens Danken.
@cartagena:....werten das Musikprogramm enorm auf..... (100% richtig)
@nicky: ....dass man mit "nur noch Nummer1-Hits" die Nummer 1 im Sendegebiet wird....
Scheiss auf Nummer 1, ein mit Herz und Musiksachverstand zusammengestelltes Musik-Programm zählt (begreift offenbar auch keiner mehr). Es kommt auf den Fluss an, so passen ein 80er/90er und 03er auch zusammen der Hörer wird sagen a) geiles Lied kenn ich von früher b) der Youngster sagt: Hey geiler Mix, Lied kenn ich zwar nicht geht aber ab ...o.ä.
Es muss ja nicht gerade Las Ketchup und anschliessend Bruce und Bongo mit Geil oder Das Boot von U96 laufen (beides davon abgesehen auch Nummer 1) , wie wäre es mit Madonnas Into the Groove (darf auch ruhig der Remix von der You can dance LP sein) oder Londonbeat You Bring On The Sun.... Oder mal wieder Coolio mit 1 2 3 4 Sumpin' New . Es kommt dann natürlich auch auf die Zielgruppe an, daran will ich nicht auch noch rumfuchteln. Die muss natürlich definiert sein.
@all
Davon bin ich fest überzeugt, und erzählt mir jetzt nichts von Euren schlauen Musikberatern, die haben Deutschlandweit schon Dutzende Ihrer schlauen Kampagnen in den Sand gesetzt. Bei Sendern wie RHH, 104.6, rs2 ,ABY etc....setzt irgendwann auch der Selbstläufereffekt ein, der hält sie zur Zeit über
Wasser. Denn was Sie leisten ist mit Verlaub gesagt keine Sekunde hören wert.
So viel Spass beim Kontern !
mjc
<small>[ 03-01-2003, 18:23: Beitrag editiert von moirajanescafe ]</small>