Radiostart
Gesperrter Benutzer
RTL Radio ist jetzt offiziell bekanntgeworden will, Hit Radio Brocken übernehmen. Sie werden kein neus Programm übernehmen sondern das alte Mutterprogramm daß auf Mittelwelle läuft auch auf die Antenne nehmen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
RTL will neue Radio-Marke etablieren
Jürgen Filla, Geschäftsführer von RTL Radio Deutschland, will den Grundstein für eine nationale Radiomarke legen. Bereits Anfang 2004 sollen mehrere Radios unter das Markendach RTL-Radio schlüpfen: Im Gespräch sind die Sender Hit-Radio Brocken, Antenne Sachsen und der Jugendsender 89,0 Project digital aus Halle. Auch das brandenburgische BB Radio ist in die Dachmarken-Überlegungen einbezogen.
Bei BB Radio muss sich Filla aber erst mit den Mitgesellschaftern Studio Gong und Burda Broadcast darüber einigen, welchen Einfluss RTL in Zukunft ausüben darf. RTL hält dort nach der Übernahme der Holtzbrinck’schen Radio-Holding AVE 40 Prozent der Anteile, soll aber nach dem Willen der Medien-Anstalt Berlin-Brandenburg (MABB) den Sender nicht inhaltlich bestimmen dürfen. Die Bedenken wurden von RTL bislang nicht ausgeräumt. MABB-Justitiarin Ingeborg Zahrnt kann sich aber vorstellen, dass 'die Namensgebung Teil einer Gesamtvereinbarung mit den Gesellschaftern sein könnte.' Die vor sich hindümpelnden Sender Hit-Radio Brocken und Antenne Sachsen würden von einer Dachmarke RTL profitieren. Vor allem Antenne Sachsen gerät durch den neuen Sender der PSR-Gruppe RS.A zusätzlich unter Druck. Die Dachmarkenstrategie, die RTL-Radio verfolgt, ist nicht neu. Auch die AVE wollte schon einmal eine nationale Hit-Radio-Antenne-Kette aufbauen. AVE fand aber keine Sender, die unter dieses Dach schlüpfen wollten.
[ 18.06.2003 - jup ]