Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
...inoffiziellen
Wo haben sie das denn? Auf der HP stehtWarum geben die dann überhaupt September als inoffiziellen Start an,
Davon abgesehen dürfte inzwischen jeder mitbekommen haben, dass da unerwartet ein weiteres Programm als "nichtkomerzielles Radio" deklariert worden ist, was für entsprechende Verwerfungen führte, die natürlich auch finanzieller Art sind. Ich würde mal sagen abwarten. Der Mix-Kanal kommt schon noch.Wir arbeiten an einem Sendestart zum 1. September 2023, werden das Datum aber hier bekannt geben, sobald alle technischen und programmatischen Fragen abgestimmt sind.
Komisch, viele von Euch beklagen untaugliche Geschäftsideen von Privatradios und deren Hang, musikalischen Einheitsbrei zu senden. Hier kommt ein Sender mit bundesweitem Alleinstellungsmerkmal Party-Mallorca-Sound als Vollprogramm mit erstmaliger MA-Ausweisung und offenbar erfolgreichem Geschäftsprinzip. Und dann heißt es: "Dinge, die die Welt nicht braucht"?
Redet jemand davon, dass Privatradio schöne Musik spielen soll oder eher davon, Gewinn zu machen? (Achtung! Frage ist rhetorisch!)
kann man sich echt anhören
Och, also ich kenne Witzigerweise gerade aus Chemnitz jemanden, der sich, als ich ihm die Tage erzählte, der Sender käme nun endlich auch auf DAB+ zu ihm nach Hause, ganz außerordentlich freute.Oh man. Dinge, die die Welt nicht braucht.
Nein wird sie nicht. Allerdings führt StarFM damit jetzt leider vor das dort auch alles nur Voicetracking ist, denn auf der Berliner und auf der sächsischen Version ist (im Moment) derselbe Moderator zugange. Vielleicht sollte man denen in Berlin mal flüstern, dass in einem nicht unerheblichen Teil Sachsens auch der Empfang des Berliner Originals über den Calauer 12D möglich ist.Dann wird da 1zu1 die Berliner Version übernommen.
Komplett nicht, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann. Die Themen gleichen sich natürlich und werden auch in beiden Programmen verwertet. Aber es ist halt keine reine Übernahme des Berliner Programms. Im Grunde machen die das weiter, was sie schon seit Tagen im Stream machen. Da ist das sächssiche Programm auch nicht identisch mit dem Berliner, übrigens auch nicht mit dem Nürnberger. Das man in den Abendstunden bis zum nächsten Morgen alle drei zusammenschaltet, würde ich aber für denkbar halten.Ach, da wird komplett was eigenes produziert?
in einem nicht unerheblichen Teil Sachsens auch der Empfang des Berliner Originals über den Calauer 12D möglich
Na das wird ja dann ein lustiges Kuddelmuddel im Autoradio, wenn zwischen den beiden Moderationsblöcken hin- und hergeschaltet wird und es permanent springt.die SID ist ja auch die gleiche wie in Berlin
Na die trauen sich was, die Schlingels.die senden nämlich ihr originales Berliner Programm und nehmen nur den Verkehrsservice weg
So isses, ja. Vielleicht ist man ja so schlau die SID noch zu ändern.Na das wird ja dann ein lustiges Kuddelmuddel im Autoradio,
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen