Sachsen schreibt landesweiten DAB+-Mux aus

Bei mir verhält es sich jetzt so: "STAR FM MAX ROCK" vom 12D wird angezeigt und verwandelt sich dann wie von Geisterhand direkt in "STAR FM Sachsen". Scroll ich dann wieder durch die Liste wird aus "STAR FM Sachsen" wieder "STAR FM MAX ROCK", da es vom 12D zuletzt eingelesen ist. Es wird auch von dort abgespielt, aber nur wenn ich vorher was anderes vom 12D gehört habe, da es sonst auf den um ein Vielfaches stärkeren 12A mit "STAR FM Sachsen" springt.
Verglichen habe ich es jetzt allerdings noch nicht in wie weit es Unterschiede zwischen den STAR FMs gibt.

Bei Schlager Radio ist es ja derselbe Mist, auch da wird in Brandenburg eine ganz andere Version mit teilweise vollkommen anderem Inhalt gesendet als in Sachsen und trotzdem verwenden beide die gleiche SID.
Wie es am optimalsten ist zeigt ja wie erwähnt JAM FM.

Am schlimmsten ist es in Bayern bei MEGARADIOmix in Augsburg vs Nürnberg, dort sinds nicht nur 2 verschiedene Versionen unter der gleichen SID und Kennung, sondern gleich ganz andere Programme die nie die gleichen Inhalte senden und auch nicht synchron laufen. Schaltet dennoch munter aufeinander um.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was StarFM da macht ist schon abenteuerlich. Die Programme sind übers Wochenende verständlicherweise zusammen geschaltet. Allerdings laufen auf der Berliner Version Nachrichten und auf der sächsischen Version nicht. Damit ergibt sich ein Vor- bzw. Nachlauf von zwei bis drei Minuten. Wenn das Autoradio nun je nach Empfangsstärke immer schön hin und her schaltet zwischen Berlin und Sachsen, kommt da so richtig Freude auf....
In Nürnberg wird das vermutlich ähnlich gehandhabt. Da sich dort die Sendegebiete aber nicht überschneiden, merkt das dort auch keiner.
 
laufen auf der Berliner Version Nachrichten und auf der sächsischen Version nicht
Vermutung: In Berlin hat man auch eine UKW-Frequenz inne. Möglicherweise sind dort aktuelle Nachrichten
noch Bestandteil der alten Lizenz. In Sachsen hingegen sendet man nur rein digital, da interessiert das nicht.

"mit hohem regionalen Informationsanteil." / "Hörfunkvollprogramm" (MABB)

Haben die eigentlich jemals über Satellit gesendet? Meines Wissens doch nicht, auch wenn es da so steht.
 
Ich denke mal das die in Berlin einfach mal verpeilt haben, das sie in Sachsen die Nachrichten-Minuten irgendwie kompensieren müssen. Am Freitag liefen dort auch sächsische Regionalnachrichten. Eigentlich wärs ganz einfach: In Berlin oder in Sachsen die SID ändern und gut ist. Energy wird hier auch dreimal eingelesen, National, Berlin und Sachsen. Da stört das auch keinen. Ich lege als Hörer wert darauf selbst zu entscheiden, welche Version ich hören möchte.
 
Wobei ENERGY in Sachsen ein komplett eigenes Programm ist, das programmlich mit den anderen nie etwas gemeinsam hat, aus bekannten Gründen.
Ich denke mal das die in Berlin einfach mal verpeilt haben, das sie in Sachsen die Nachrichten-Minuten irgendwie kompensieren müssen.
Das sollten sie schon irgendwie in den Griff kriegen, zumal sie genug Vorbilder hätten, die das akkurater umsetzen. Schlager Radio hat allerdings das gleiche Problem schon viel viel länger und die scheren sich leider um nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben