>DeepHouseLover
Benutzer
Hallo. Mich würde mal interessieren, was ihr so zu den sächsischen Lokalradios (Radio, Dresden, Radio Leipzig, Erzgebirge...) sagt, quasi dem "Ost-Pendant" zu Radio NRW.
Ich finde das Programm von denen eigentlich ganz gut, die Moderatoren sind angenehm und auch die Musikauswahl ist deutlich flotter als zum Beispiel bei MDR JUMP oder PSR. Sehr zu empfehlen sind auch die Spezialsendungen "Freitag-" und "Samstag Nacht", wo eigene DJ Mixe laufen.
Was mir wiederum nicht so ganz gefällt ist, dass bei einigen dieser Sender fast gar keine lokale Nachmittagssendung kommt. Zu der Zeit sind nämlich eigentlich eigene Moderatoren vorgesehen, die inhaltlich auf Geschehnisse in der jeweiligen Region oder Stadt eingehen und diese thematisieren. Bei Radio Leipzig, Chemnitz und Dresden wird das auch relativ gut gemacht.
Bei Radio Erzgebirge oder Zwickau habe ich dagegen noch nie irgendetwas lokales abseits von VT-Wetter/Verkehr gehört. Dort kommt gefühlt zu 99% alles aus Dresden von Radio Dresden. Zu Radio Lausitz kann ich leider nichts sagen, inwieweit da eigenes Programm läuft, ich vermute aber dass es da ähnlich ist wie bei Radio Erzgebirge oder Zwickau.
Meiner Meinung nach sollte man daraus entweder ein landesweites Programm unter einheitlichem Namen machen oder die Radios zu vollständigen Lokalsendern umbauen. Gerade Städte wie Leipzig hätten schon ein echtes Stadtradio, welches auch durchgehend vor Ort produziert wird, verdient. Die Stadt hat immerhin rund 600.000 Einwohner. Andere vergleichbare Städte in Deutschland haben ja auch eigene Stadtradios ohne Rahmenprogramm (ausgenommen NRW). Der einzige Sender dieser Gruppe, der auch wirklich durchgehend vor Ort produziert ist Radio Dresden. Von dort wird nämlich alles zugeliefert.
Mich würde mal interessieren wie ihr diese "Radiosender" findet, sofern man sie noch so nennen kann.
Ich finde das Programm von denen eigentlich ganz gut, die Moderatoren sind angenehm und auch die Musikauswahl ist deutlich flotter als zum Beispiel bei MDR JUMP oder PSR. Sehr zu empfehlen sind auch die Spezialsendungen "Freitag-" und "Samstag Nacht", wo eigene DJ Mixe laufen.
Was mir wiederum nicht so ganz gefällt ist, dass bei einigen dieser Sender fast gar keine lokale Nachmittagssendung kommt. Zu der Zeit sind nämlich eigentlich eigene Moderatoren vorgesehen, die inhaltlich auf Geschehnisse in der jeweiligen Region oder Stadt eingehen und diese thematisieren. Bei Radio Leipzig, Chemnitz und Dresden wird das auch relativ gut gemacht.
Bei Radio Erzgebirge oder Zwickau habe ich dagegen noch nie irgendetwas lokales abseits von VT-Wetter/Verkehr gehört. Dort kommt gefühlt zu 99% alles aus Dresden von Radio Dresden. Zu Radio Lausitz kann ich leider nichts sagen, inwieweit da eigenes Programm läuft, ich vermute aber dass es da ähnlich ist wie bei Radio Erzgebirge oder Zwickau.
Meiner Meinung nach sollte man daraus entweder ein landesweites Programm unter einheitlichem Namen machen oder die Radios zu vollständigen Lokalsendern umbauen. Gerade Städte wie Leipzig hätten schon ein echtes Stadtradio, welches auch durchgehend vor Ort produziert wird, verdient. Die Stadt hat immerhin rund 600.000 Einwohner. Andere vergleichbare Städte in Deutschland haben ja auch eigene Stadtradios ohne Rahmenprogramm (ausgenommen NRW). Der einzige Sender dieser Gruppe, der auch wirklich durchgehend vor Ort produziert ist Radio Dresden. Von dort wird nämlich alles zugeliefert.
Mich würde mal interessieren wie ihr diese "Radiosender" findet, sofern man sie noch so nennen kann.