Aktuell scheinen die Wartungsarbeiten gehäuft aufzutreten.
Derzeit halte ich mich in Stuttgart auf, wo ich die Abschaltung des großen Feldbergs miterleben wollte. Ich hatte mir im Vorfeld Hoffnungen gemacht, vielleicht sogar Bremen Next auf 96,70 MHZ einfangen zu können. Ein Hobbyfreund aus der Südpfalz hatte das schon einmal geschafft, als der Feldberg letzten Oktober abgeschaltet war und ich befand mich in einer nach Norden hin extrem exponierten Lage, warum also nicht.
Leider reichte es dafür nicht ganz, aber immerhin bis kurz vor Bremen. Auf 94,40 MHZ empfing ich einen Sender mit klassischer Musik und Deutschsprachiger Moderation, von der ich allerdings nur einzelne Worttfetzen verstehen konnte. Gelobt seien an dieser Stelle die Möglichkeiten, die das Internet bietet, denn so konnte ich mit dem Webstream von NDR Kultur abgleichen. Tatsächlich stimmten die Stimme des Moderators und das Thema (Impfen) überein und so kann ich wohl davon ausgehen, den Sender Steinkimmen empfangen zu haben (Aufnahme anbei).
Und während ich gestern auf eine neuerliche Feldberg-Abschaltung wartete (letztenendes leider genau während meines Mittagessens), fiel mir auf, dass die 107,50 MHZ aus Buchen nicht sendete. Ich kann den Sender sonst recht gut bei mir empfangen, jetzt allerdings war dieser Sender ebenfalls wegen Wartungsarbeiten abgeschaltet und so dudelte mir Harmony FM aus Bensheim entgegen. Das ist jetzt zwar kein riesiger DX-Erfolg, aber trotzdem etwas besonderes, wird die Frequenz doch sonst von SWR 4 blokiert. Daher hier auch mal ein Ausschnitt dieses erstaunlich gut einfallenden Signals.
Zum Einsatz kam bei beiden Empfängen übrigens ein Sony XDR S3HD an einer drei-Element-Antenne der Firma Hirschmann.