NDR, MDR und BR werden ihre digitalen Schlagerprogramme einstellen. Damit wird es ab 2027 in der ARD kein Schlagerprogramm mehr geben.
Wird der Privatfunk dann in die Bresche springen? Das Schlagerparadies hat heute in einigen Bundesländern schon das Monopol, und nun kämen noch weitere hinzu. (Partyschlager wie von Ballermann-Radio im zweiten Bundesmux ist ja etwas anders positioniert.)
Schlager-Radio hat sich erst vor 15 Monaten aus BaWü, Hessen, Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein zurückgezogen und konzentriert sich seitdem auf Ostdeutschland und NRW.
Antenne Schlager von Antenne Niedersachsen sendet in Niedersachsen, Bremen, Hamburg und dem Saarland.
Die Regiocast betreibt seit längerem das Online-Radio Schlagerplanet, das inzwischen auch in Leipzig auf DAB+ sendet.
Das wären die offensichtlichen Kandidaten für eine Expansion.
Und dann gibt es noch Absolut Bella im zweiten Bundesmux. Dort werden Schlager mit Uralt-Oldies gemischt; hier könnte man wieder auf ein reines Schlagerprogramm zurückwechseln, wie früher.
Und noch ein ganz wilder Kandidat als Bonus: Aida-Radio (sendet auch im zweiten Bundesmux) hat freitagabends eine Schlagersendung im Programm; hat aber primär ein anderes Musikformat. Die Zielgruppe von Kreuzfahrtschiffen dürfte primär 60+ sein - also dort, wo man auch die meisten Schlagerfreunde vermuten dürfte.
Wird der Privatfunk dann in die Bresche springen? Das Schlagerparadies hat heute in einigen Bundesländern schon das Monopol, und nun kämen noch weitere hinzu. (Partyschlager wie von Ballermann-Radio im zweiten Bundesmux ist ja etwas anders positioniert.)
Schlager-Radio hat sich erst vor 15 Monaten aus BaWü, Hessen, Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein zurückgezogen und konzentriert sich seitdem auf Ostdeutschland und NRW.
Antenne Schlager von Antenne Niedersachsen sendet in Niedersachsen, Bremen, Hamburg und dem Saarland.
Die Regiocast betreibt seit längerem das Online-Radio Schlagerplanet, das inzwischen auch in Leipzig auf DAB+ sendet.
Das wären die offensichtlichen Kandidaten für eine Expansion.
Und dann gibt es noch Absolut Bella im zweiten Bundesmux. Dort werden Schlager mit Uralt-Oldies gemischt; hier könnte man wieder auf ein reines Schlagerprogramm zurückwechseln, wie früher.
Und noch ein ganz wilder Kandidat als Bonus: Aida-Radio (sendet auch im zweiten Bundesmux) hat freitagabends eine Schlagersendung im Programm; hat aber primär ein anderes Musikformat. Die Zielgruppe von Kreuzfahrtschiffen dürfte primär 60+ sein - also dort, wo man auch die meisten Schlagerfreunde vermuten dürfte.
Zuletzt bearbeitet: