• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

Schlagerparadies - Wie abwechslungsreich ein Sender mit deutscher Musik sein kann

Das ist für einen Schlagersender ja auch eher ungewöhnlich.
Nein @Tweety, es kommt drauf an. Bei einem Anteil von fast 60 % Schlager aus den 2020ern und 20 % 2000-2019 sowie Top-Rotationen von fast 30 aktuellen Titeln sind merkbare Wiederholungen eingerechnet. Eine "Alternative" wie MDR Schlagerwelt beträgt der Anteil der gesamten 2000-2020er nur 35 %.
 
Das gibt es doch bei anderen Formaten mit aktuellen Hits genauso und gab es selbst bei WDR 4 zu deren besten Zeiten.
 
Heute Vormittag lief "Gänsehaut" binnen zwei Stunden 2x, wenn auch in unterschiedlichen Versionen.
Aber auch ansonsten, immer wieder Wiederholungen.
 
Das gibt es doch bei anderen Formaten mit aktuellen Hits genauso und gab es selbst bei WDR 4 zu deren besten Zeiten.
Keine Frage, aber das macht es nicht besser. Zumal WDR 4 zu Schlagerzeiten auch nie so den Fokus auf den Top aktuellen Schlagern hatte. Ich finde es auch keinen Beinbruch, wenn sich wirklich mal Titel mehrmals am Tag wiederholen, aber das sollte schon die Ausnahme sein. Reicht doch auch aus, wenn der Titel jeden Tag zu unterschiedlichen Zeiten läuft. Soviel "Kreativität" darf man einer Musikredaktion doch zutrauen, dass man es schafft mal einen Tag ohne Wiederholungen zu bestreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Station-Voice: Danke. Deshalb frug ich ;-)
Ja bitte, damit muss und kann der Hörer leben. An Senders Stelle hätte ich beide Titel beim Redigieren sogar hintereinander gesetzt. Kann man hin und wieder mal tun und der aufmerksame Hörer sagt: Oh, da hat sich der Musikredakteur Gedanken gemacht.

Zu "Von London nach New York" würde mir spaßenshalber auch noch Einiges einfallen. :D
 
Also mehr als 50 Titel umfasst denen ihre Playlist nicht, tendenziell weniger.
Und dauernd die Prinzen oder die EAV ist auch mehr als einfallslos.
Nino de Angelo scheint im Studio zu wohnen, da er omnipräsent ist (Interviews).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mehr als 50 Titel umfasst denen ihre Playlist nicht, tendenziell weniger.
Wenn das ist, vollbringen die ein Kunststück: von den gespielten Titel werden nur wenige am Tag einmal wiederholt und das mit so wenigen Titeln in der Playlist. Dass muß man erst mal schaffen.

Einmal am Tag Prinzen oder EAV verteilt über den ganzen Tag, so was einfallsloses gibt sonst nirgendwo.

Nino de Angelo ist gerade viel präsenent, nicht nur bei Schlagerparadies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dein Gefühl ist, dann höre den Sender eben nicht. Versuchs mit Paloma oder Schlager Radio, da gibt für mich aber viel zu viele Wiederholungen immer der selben Titel und das jeden Tag. Vielleicht findet du es dort aber nicht so einfallslos.
 
Zwar nicht täglich, aber fast. Halte ich trotzdem für zu stark rotierend. Problem ist, dass dieser und eine Handvoll anderer ähnlicher Titel nicht zur Gattung der süßlichen Schlagerschmonzetten gehören und deshalb selbst bei einem Anteil von etwa 15 % Musik vor 2000 zu stark präsent ist. Grund: Man will auf derlei "coole" Un-Schlager nicht verzichten und wenn nun die Stundenuhr auf die Konfiguration zu häufig zurückgreift, beobachten wir diesen Effekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte sich echt mal die Mühe machen, und denen ihre Playlist von einer Woche studieren.
Ich bin mir sehr sicher, dass es da binnen eines Tages enorm viele Wiederholungen gibt, und ich rede da von "Oldies", also weit vor 2000.
Peter Alexander wird oft wiederholt, ebenso die EAV oder die Prinzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Peter Alexander wird oft wiederholt
Zwei mal Peter Alexander den letzten sieben Tagen:
6:35 Uhr Freitag SCHWARZES GOLD und heute um 21:34 Uhr mit DIE KLEINE KNEIPE
ist nichts auffälliges und ungewöhnliches
EAV:
Mi: 19:07 HEISSE NAECHTE IN PALERMO
23:39 BANKUEBERFALL
Do: 13:07 MAERCHENPRINZ
Fr: 06:25 MAERCHENPRINZ
19:41 HEISSE NAECHTE IN PALERMO
Sa: 05.19 KUESS DIE HAND SCHOENE FRAU
20.44 KUESS DIE HAND SCHOENE FRAU
So: 15:15 MAERCHENPRINZ
Mo: 05:07 MAERCHENPRINZ
18:19 HEISSE NAECHTE IN PALERMO
Di: 08.34 KUESS DIE HAND SCHOENE FRAU

Die Prinzen:
Mi: 03:06 MILLIONAER
18:24 ALLES NUR GEKLAUT
Do: 06:28 KUESSEN VERBOTEN
Fr: 00:08 MILLIONAER
Sa: 02:30 MILLIONAER
09:38 MANN IM MOND
So: 12:25 KUESSEN VERBOTEN
16:56 DUERFEN DARF MAN ALLES
Mo: -
Di: 04:24 MANN IM MOND
09:06 KUESSEN VERBOTEN

Der Normalhörer, der nicht 24 Stunden den Sender hört, bekommt von diesen Wiederholungen kaum was mit.

Schlager Radio spielt auch jeden Tag 1-2 mal die Prinzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das auch ich einmal gerne Schlager höre, hätte ich mir vor Jahren nicht träumen lassen. Ich habe des öfteren bei Paloma oder Schlager Paradies reingehört, das sind aber keine Sender für mich. Zuviel neue Schläger, zuviel Wiederholungen, nur deutsche Titel.
Für mich hat NDR Schlager mit Abstand das vielfältigsten Musikprogramm, wobei die jetzt leider des nachts den mdr übernehmen.
 
Schlagersender sind sehr gut mit Hitradios (Hit = Schlager in Englisch) vergleichbar, nur eben mit ausschließlich deutscher Musik. Und die meisten Hitradios, die wir empfangen, beschränken sich auch nur auf eine bestimmte Menge an Titeln, egal ob neu oder alt.
 
Zwei mal Peter Alexander den letzten sieben Tagen:
6:35 Uhr Freitag SCHWARZES GOLD und heute um 21:34 Uhr mit DIE KLEINE KNEIPE
ist nichts auffälliges und ungewöhnliches
Das hatte ich jetzt häufiger in Erinnerung.
Ich bilde mir auch ein, DIE KLEINE KNEIPE vor ein paar Tagen schon mal gehört zu haben.


Das mit DEN PRINZEN empfinde ich als ziemlich einfallslos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vor ein paar Wochen auch mal wieder beim Schlagerparadies reingehört und bin weniger zufrieden mit dem Programm. Im Vergleich zu dem Programm von vor ein paar Jahren hat es meiner Meinung nach deutlich an Qualität verloren. Ich hoffe doch sehr, daß die Saarländer wieder einlenken und das Programm wieder vielseitiger gestalten. Früher habe ich öfters reingehört, aber jetzt bleibe ich eher bei anderen Schlagersendern hängen.
 
Zurück
Oben