Ich brauch da gar nicht den schlechtesten küren zu wollen - ich käme ausm Aufzählen nicht raus. Zu den genannten Stationen:
RSH - jupp, der Sender hat zwar einen genialen Programmfluß - zeigt aber auch ganz klar, wozu er gedacht ist: Musikteppich. Nach jedem Song kommt erstmal n 20-Sekünder-Trailer mit laut kreischendem "Gewinnern" als Promo für die x-te Neuauflage der langweiligen Cashcall. Die Moderatoren machen nichts anderes als den Claim in jede Moderation am liebsten dreimal einzubauen und haben sonst nur belangloses Zeugs zu erzählen, wenn überhaupt. Vor den Nachrichten wird nochmal die Topschlagzeile angekündigt, dann ein Werbeblock, dann kommt die "Top-News" in drei Sätzen. Eine Meldung von drei kürzen die auch locker mal auf 20 Sekunden runter. Naja, was solls, die ULR findet das ja anscheinend gut
NDR 2 - Die Morgenshow ist wirklich 1000x besser als Köthes lauwarmer Frühschrecksclub, die Themen sind aber immer diesselben und die Luft einfach irgendwann raus. Dazu den Tag über keinen Deut besser als die private Konkurrenz, der man seit Jahren hinterheräfft. Wenn die Privaten irgendwann den Tag über nur noch nen leeren Träger sendeten, wäre NDR 2 nach zwei Jahren auch dabei. Dazu haben die einen miserablen Klang. Hört sich ja schon fast schlimmer an als der berühmte Klirrradio Antenne-Sound. FFN hat ja letzten Herbst gleich nachgezogen...
sonst noch...
SWR3 - verbringen jetzt den Tag damit, ihre 500 Titel rotieren zu lassen und am Morgen die L'Tur-Reisen an den Mann zu bringen. Natürlich macht man daraus ein einziges Spektakel, so wird zum Beispiel ex-RPR "Hit-Elch-Män" Christian David aufgefahren, um den Gewinnern die Abreise am Folgetag zu ermöglichen. Das ist dann "der Kick!" und wird natürlich im Tagesprogramm auch noch super promotet. Immerhin nicht so penetrant wie bei den Privatdudlern, die ihre Gewinner dreimal die Stunde hochleben lassen. Sonst kaum mehr erwähnenswertes - die Sendungen plätschern so vor sich hin und das wars. Im Vergleich zu SWF3/SDR 3 ein Unterschied wie zwischen Tag und Nacht. Aber wie hieß es damals vor der Fusion? "Wir übernehmen nur das Beste!". Die Auswahl traf ganz offensichtlich ein Tauber...
Radio Regenbogen - höre ich kaum, nur fiel mir bis vor nem halben Jahr dieser stetige Hall aus dem "Verkehrscenter Baden-Württemberg" (nicht die einzige Ähnlichkeit zu SWR3) auf, als wenn die Sprecherin allein in einem Rohbau stünde. Offensichtlich fühlte sich keiner befähigt, diesen Murks wieder rauszunehmen - oder es war beabsichtigt...