So weit muss man gar nicht zurückblicken. Bei WDR 4 wurden bis Mitte der 90er auch nicht zu jeder vollen Stunde Nachrichten gesendet. Um 15 Uhr hab es da zum Beispiel statt der Nachrichten eine kurze Kindersendung namens "Bonbon".Wer mal alte Programmschemata aus den 50ern und 60ern durchforstet, stellt fest, dass es Nachrichten damals nur zu festen Zeiten gab.
Wenn das Schwarzwaldradio meint, News nur zu bestimmten Tageszeiten senden zu wollen, dann gehört diese Info zumindest irgendwo auf die Website.
Stimmt. Diese Sender haben dann aber auch kein PROGRAMM!Manche haben sogar gar kein Programmschema.
Warum nicht? Man kann durchaus mal eine andere Version spielen."Purple Rain" von Prince gerade als Single-Version, sorry, geht gar nicht, solche Titel spielt man grundsätzlich in der Album-Version.
Minus-Punkt für SW-Radio....
Nachtrag:oft beginnen (!) die Weltnachrichten sogar mit einer Meldung aus der Welt des Sports....
Sehr gut! Die ARD-Oldie-Dudeltrinen der ARD müssen sich warm anziehen.
Nun, man hat im September sein sechsjähriges Jubiläum der nationalen Verbreitung. Die Quoten dümpeln weiter im Keller, wann soll sich das "Herzblut" denn deiner Meinung nach auszahlen?Gut Ding will Weile haben. Ich gehe davon aus dass sich mittelfristig der Weg von Schwarzwaldradio auszahlt Radio "mit Herzblut" zu machen.
Sicher doch. Beispiel Bayern, Hörer in der Durchschnittsstunde:Sehr gut! Die ARD-Oldie-Dudeltrinen der ARD müssen sich warm anziehen.