Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ab nächsten Freitag dann die 90er Show, von 19-21 Uhr.Momentan läuft auch die letzte Ausgabe der Retro-Charts
Es handelt sich bei SWR1 und Schwarzwaldradio nicht um Komplementärprogramme, sondern um Konkurrenten.
Man kann sich auch die Playlist von jedem Radiosender durchlesen statt ihn einzuschalten. Aber davon hat man dann noch keine Musik gehörtDie Charts vergangener Tage kann ich auch im Internet recherchieren, dafür brauchts keine Show. Hab die Sendung immer als relativ überflüssig empfunden.
(offtopic)Du liebe Güte, schon alleine diese Sendungstitel bestätigen mich, kein Fernsehen mehr zu schauen....Samstag Abends im Fernsehen so (Schlag den Star [ProSieben] - Stefan und Bully gegen einen Schnulli [RTL] z.B.)
Ich fürchte, der Osten hat die Quotenverpflichtung mit "60% deutscher Ost-Musik" immer noch als schlechte Erinnerung in den Knochen, es hat ja etwas gedauert, bis man dort die eigene Musik wieder zu schätzen gelernt hat.Wirklich? Das ist schade, habe ich gerne gehört.
Davon abgesehen verstehe ich nicht, dass es keinen Sender gibt der "Deutschstunde" als Gesamtkonzept hat. Das würde bestimmt gut ankommen und sich von den anderen abheben.
Absolut Germany sehe ich dafür nicht als Möglichkeit.
Ich hab sie gern gehört, war immer mein Wochenausklang. Die 80er-Show läßt mich dagegen trotz Ralf Hohn eher kalt, würde mir mit 90er vermutlich ähnlich gehen.Besser ist das auf jeden Fall!
Die Charts vergangener Tage kann ich auch im Internet recherchieren, dafür brauchts keine Show. Hab die Sendung immer als relativ überflüssig empfunden.
Nee, lass bitte die Toten in Frieden ruhen. Eine Abspielstation für Ostmusik würde insbesondere dem DT64 der Wendezeit nicht ansatzweise gerecht. Das wäre aber genau die Phase des Programms, in welcher es so richtig diesen Kultstatus erlangte.Ansonsten wüßte ich da ja einen guten Namen für eien Station..."DT 64"![]()
Das hätte ich auch tatsächlich lieber als eine "Abspielstation für Ostmusik".Nee, lass bitte die Toten in Frieden ruhen. Eine Abspielstation für Ostmusik würde insbesondere dem DT64 der Wendezeit nicht ansatzweise gerecht. Das wäre aber genau die Phase des Programms, in welcher es so richtig diesen Kultstatus erlangte.
Vielen Dank! Die Ehre steht Steffi noch zu, daß man die letzte Sendung hört. Ok, sie hat sogar die ganze Stunde dem Thema gewidmet.
Sie stehen nicht mehr im Programm, trotzdem kommen sie heute.Legenden Live sind auch nicht mehr im Programm.
vermutlich die eingesparten KostenDiejenigen, die bewusst zu guten Spezialsendungen einschalten, sind enttäuscht, die anderen Hörer merken es wahrscheinlich gar nicht. Wo ist da der Gewinn für den Sender?