• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

Schwarzwaldradio bundesweit auf DAB+

Besser ist das auf jeden Fall!

Die Charts vergangener Tage kann ich auch im Internet recherchieren, dafür brauchts keine Show. Hab die Sendung immer als relativ überflüssig empfunden.
 
Damit stirbt das letzte bisschen, was von KULTRADIO übrig ist im Schwarzwaldradio. (Die Retro Charts sind ja sogar ein Überbleibsel von Magic*Star)

Warum stellt man bitte die Retro-Charts mit Ralf Hohn ein?

Laut Programmplan läuft jetzt Donnerstags 3 Stunden "Gary's Gold"....da hätte ich lieber am Donnerstag von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr die 90er Show mit Ralf Hohn gesendet und danach von 21:00 Uhr bis 23:00 Uhr Gary's Gold und am Freitag die Retro Charts gelassen.

Vorteil wäre auch, dass man mit der 90er Show einen Tag früher dran wäre, als der öffentlich rechtliche Konkurrent SWR1 RP/BW und auch eine bessere Musikzusammenstellung im Angebot hätte. SWR1 RP traut sich ja in der 90er Show nicht so viel ausgefallene Sachen zu, selbst bei Musikwünschen bekannter Eurodance Titel ist man da eher zimperlich, was bei SWR1 BW problemlos möglich wäre.

Aber warum man jetzt am Freitag Abend bei zwei flächendeckenden Sendern Schwarzwaldradio / SWR1 RP/BW 2 90er Shows parallel laufen lassen muss, erschließt sich mir überhaupt nicht.
 
Es handelt sich bei SWR1 und Schwarzwaldradio nicht um Komplementärprogramme, sondern um Konkurrenten.

Absolut richtig und wenn ich was besseres im Angebot habe, als die Konkurrenz, dann komme ich damit doch einen Tag früher und überzeuge die Leute davon. Ist in meinen Augen sinnvoller. Weil wenn ich schon am Donnerstag die 90er Show bei Schwarzwaldradio höre, dann brauch ich ja die bei SWR1 am Freitag nicht mehr hören.

Und wenn die Musikzusammenstellung beim Schwarzwaldradio dazu noch um Welten besser ist, dann langweilt mich die 90er Show am Freitag bei SWR1 RP mit den Standard Titeln ja sogar ;-)

Gleichzeitig senden, kann man natürlich auch. Ist ja auch Samstag Abends im Fernsehen so (Schlag den Star [ProSieben] - Stefan und Bully gegen einen Schnulli [RTL] z.B.), nur geht man hier das Risiko eben ein, dass man entweder weniger Hörer bzw. Zuschauer hat, weil sich die Leute aufteilen oder dass man baden geht, weil die meisten das andere Konkurrenz Programm hören.
 
Samstag Abends im Fernsehen so (Schlag den Star [ProSieben] - Stefan und Bully gegen einen Schnulli [RTL] z.B.)
(offtopic)Du liebe Güte, schon alleine diese Sendungstitel bestätigen mich, kein Fernsehen mehr zu schauen....o_O

(ontopic)Viele "letzte Sendungen" bei Schwarzwaldradio aktuell, da scheinen sich wohl einige Veränderungen anzubahnen. Solange es allerdings "nur" auf Moderationsebene passiert, sich das Programm an sich aber weiterhin wohltuend von den üblichen Oldiewellen abhebt, soll es mir Recht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich? Das ist schade, habe ich gerne gehört.

Davon abgesehen verstehe ich nicht, dass es keinen Sender gibt der "Deutschstunde" als Gesamtkonzept hat. Das würde bestimmt gut ankommen und sich von den anderen abheben.
Absolut Germany sehe ich dafür nicht als Möglichkeit.
Ich fürchte, der Osten hat die Quotenverpflichtung mit "60% deutscher Ost-Musik" immer noch als schlechte Erinnerung in den Knochen, es hat ja etwas gedauert, bis man dort die eigene Musik wieder zu schätzen gelernt hat.

Ansonsten wüßte ich da ja einen guten Namen für eien Station..."DT 64" :-)

An der Deutschstunde wurde immer kritisiert, daß es zuwenig aus dem Osten gab und dann nur die Titel, die jeder kennt. Fand ich alerdings insgesamt etwas problematisch, es lief insgesamt oft dasselbe Zeug. Zuviel abgenudelte NDW. Gemocht habe ich die Sendung trotzdem. Hat denn jemand die ganze Sendung aufgenommen? Hab sie immer in der Wiederholung am Sonntag gehört, aber da war diesmal stattdessen Uwe mit Tommy.

Besser ist das auf jeden Fall!

Die Charts vergangener Tage kann ich auch im Internet recherchieren, dafür brauchts keine Show. Hab die Sendung immer als relativ überflüssig empfunden.
Ich hab sie gern gehört, war immer mein Wochenausklang. Die 80er-Show läßt mich dagegen trotz Ralf Hohn eher kalt, würde mir mit 90er vermutlich ähnlich gehen.
 
Ansonsten wüßte ich da ja einen guten Namen für eien Station..."DT 64" :-)
Nee, lass bitte die Toten in Frieden ruhen. Eine Abspielstation für Ostmusik würde insbesondere dem DT64 der Wendezeit nicht ansatzweise gerecht. Das wäre aber genau die Phase des Programms, in welcher es so richtig diesen Kultstatus erlangte.
 
Nee, lass bitte die Toten in Frieden ruhen. Eine Abspielstation für Ostmusik würde insbesondere dem DT64 der Wendezeit nicht ansatzweise gerecht. Das wäre aber genau die Phase des Programms, in welcher es so richtig diesen Kultstatus erlangte.
Das hätte ich auch tatsächlich lieber als eine "Abspielstation für Ostmusik".
Mit Schwarzwaldradio hätte das natürlich dann nix mehr gemein.

Vielen Dank! Die Ehre steht Steffi noch zu, daß man die letzte Sendung hört. Ok, sie hat sogar die ganze Stunde dem Thema gewidmet.
 
Neu am Samstag von 19-22 Uhr der "Oldies Megamix":
Freunde im Garten? Mit dem Partner beim Essen? Schwarzwaldradio liefert jeden Samstagabend den Soundtrack für eine tolle gemeinsame Zeit. Oldies und Klassiker von den 60ern bis zu den 2000ern gekonnt gemischt.

Sonntags neu Nitschke am Sonntag erst eine halbe Stunde später, um 14:30 Uhr, dafür dann bei 19 Uhr, statt bisher bis 18 Uhr.
 
Und Patrick Fuchs' Country-Sendung bleibt - nun um 19 Uhr nach Nitschke. Genau so wie die nun beendete 'Deutschstunde' (für mich jedenfalls) ein willkommenes Spartenprogramm :).
 
Diejenigen, die bewusst zu guten Spezialsendungen einschalten, sind enttäuscht, die anderen Hörer merken es wahrscheinlich gar nicht. Wo ist da der Gewinn für den Sender?
 
Zurück
Oben