• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

Schwarzwaldradio bundesweit auf DAB+

Vielleicht ist man auch auf dem Weg in eine bessere "Durchhörbarkeit". Da stören Spezialsendungen natürlich und Rock polarisiert natürlich auch.
 
Gibt es am Samstagabend den Oldies Megamix schon länger? Fiel mir gerade beim durchsehen der Homepage auf. Klingt erst mal super, ist es das auch?
 
Hallole,

kann das sein, dass die Sendung mit Thomas Gottschalk aufgezeichnet war? - Weil die Sendung auf SWR 3 mit Consi gibts doch nimmer? - Thomas hört sich auch sehr geschnitten an.

Grüßle
AFu
 
Von wann? Man rätselte noch, wer Nachfolger von Peter Urban für die ARD-Übertragung des ESC werden würde. Muss also eine Sendung Monate vor ESC 2024 gewesen sein.
 
Stand meine ich auch kurz vorher in der Programmvorschau so drin, aktuell geht diese ab Montag ohne Inhalt weiter.
 
Habe nichts gegen deutsche Interpreten, die gerne auch auf deutsch singen dürfen. Aber die Auswahl der Titel in der "Deutschstunde" war für mich schon arg langweilig und altbacken. Vermisse die Sendung daher nicht. Würde mir bei Schwarzwaldradio indes mehr Helmer und Country wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Aus 12 Stunden wurden dann wohl 9:

Bildschirmfoto_23-5-2025_18148_www.schwarzwaldradio.com.jpeg
 
Vielleicht ist man auch auf dem Weg in eine bessere "Durchhörbarkeit". Da stören Spezialsendungen natürlich und Rock polarisiert natürlich auch.
Rock muss auf Schwarzwaldradio aber auch nicht unbedingt in "Specials" stattfinden. Gibt mit Radio BOB und Rock Antenne doch schon zwei Sender, die bundesweit empfangbar sind. Und beide setzen überwiegend auf "Classic Rock", also Oldies. Daher halte ich, eine 90er-Show ins Programm zu nehmen, für eine gute Entscheidung.

Und die erste Sendung mit Ralf Hohn gestern hat mir sehr gut gefallen, viel "lange nicht mehr Gehörtes" war dabei, gerade im Bereich Rock und Pop.

Und Ralf erwähnte, dass er die nun fehlende "Rock-Sendung" musikalisch einbauen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern dachte ich zuerst bei der 90er Show mit Ralf Hohn, das klingt doch sehr nach 90s90s, da zuerst nur Standard Titel wie "Two Princes" und Co kamen.

Doch das hat sich dann schlagartig geändert, als dann auch Songs wie Poison - Unskinny Bop, The Hooters - 25 Hours A Day, Monie Love - It's A Shame (My Sister), X-Perience - Circles Of Love, James - Laid und sogar Marcella Detroit - I Believe gespielt wurden.

Also das ist wirklich mal eine schöne 90er Sendung und wer möchte, kann die ja sogar bis 22:00 Uhr verlängern, hierfür braucht man nur um 21:00 Uhr rüber zu Karls Erlebnis Radio zu schalten ;-)

Da gibts zwar keinen Moderator, aber die 90er nach 9, wo von Montag bis Freitag dort laufen, sind ähnlich zusammen gestellt, wie die 90er Show im Schwarzwaldradio und dort gibts auch immer so einige Überraschungen.

Also klar, ohne die Retro Charts fehlt wirklich etwas, aber die 90er Show ist schon gelungen.

Die "Mixe" gerade....naja, von der Musik her ist es schon ziemlich tanzbar, groovy und disko-like, Überraschungen sind auch dabei. Kann man gut laufen lassen, aber richtige Mixe sinds jetzt halt nicht direkt, das sind eher aneinander gereihte Songs.

Da gefallen mir die nice Mixe von DJ Alex de Buhr schon viel besser :D
 
Eventuell hast Du noch nie eine Discothek von innen gesehen. Aber genau so wie da grad, wurde in den 80ern Beat in Beat gemixt, handwerklich sehr gut gemacht, da passt jeder Beat. Deine Nice Mixe entstehen ausschließlich mit Sync Taste am PC. Bin mir nicht sicher, ob Du den Unterschied kennst, maxhue?
 
Ja ich habe schon mehrere Diskotheken von Innen gesehen und war auch schon auf mehreren Partys, nur habe ich noch nie selbst Beat-In-Beat gemischt und ob bei nice jetzt nur die "Sync" Taste, welche ich selbst von Virtutal DJ kenne, zum Einsatz kommt, da setze ich mal ein Fragezeichen dahinter. Dafür klingen die Mixe zu gut.

Aber wenn das so gemacht wird, beim Schwarzwaldradio, wie du das beschreibest, ist das ja okay. Mir gefallen halt trotzdem die Mixe von nice etwas besser.

Das vom Schwarzwaldradio war halt nur der Eindruck nach der 1. Stunde. Ich bin sicher, dass da noch unterschiedliche und weitere Mixe kommen werden und vielleicht sind dann auch hier und da ein paar Sachen dabei, die ich richtig toll finde, mal schauen.
 
Ich kann mich nicht erinnern das jemand sowas behauptet hat. Aber Zeitgemäß und aufschlussreich ist diese Art der Nutzer Zählung wohl kaum.
Richtig, die MA ist weder genau noch logisch und schon gar nicht mehr zeitgemäß. Warum ist das dann nach wie vor die einzige Möglichkeit, Hörerzahlen zu ermitteln? Wer hat heute noch Zeit und vor allem Geduld, einem Menschen am Telefon zuzuhören und seine Fragen zu beantworten? Für die meisten jungen Menschen, die ich kenne, ist das eh eine völlig inakzeptable Art der Kommunikation. Von der Länge der Umfrage abgesehen. Mich hat schon lange keiner mehr diesbezüglich angerufen, was aber auch daran liegen kann, dass in meiner Anlage viele Nummern gesperrt sind. Eventuell fällt da auch das Callcenter darunter, welches inzwischen für die MA mitverantwortlich ist? Ich bin da technisch nicht so firm, aber gäbe es nicht die Möglichkeit wenigstens die Hörerzahlen über einen Stream - den darf man trotz DAB+ nicht vernachlässigen - genau nachzuvollziehen?

Die Show mit den "alten Radiohasen" macht wirklich Spaß.

Und gerade beschwerte sich UC on Air, dass die Oldie-Antenne mehr Follower hat. Aber er meinte dann: "Wir spielen Titel, die die nicht spielen". Und ob man das nicht mal würdigen könnte. Ich mag diesen Humor.
Der liebe Uwe lebt oft in einer Bubble, die er nur er kennt. Würdigung ist nicht das Thema. Ich glaube, dass viel mehr Menschen das SW-Radio schätzen und auch würdigen, als er es sich vorstellen kann. Es wird leider nur immer wieder auf einzelne Moderatoren "eingeschlagen", die versuchen einen guten Mix aus Musik, Unterhaltung, Information und eventuellen Interviews mit Hörern, auf die Reihe zu bekommen. Jeder Moderator hat dabei seinen eigenen Stil und das macht das SW-Radio aus. Oldie Antenne z.B. setzt auf einen kompletten Gleichklang in der Moderation. Egal ob Stephan oder Stefan, Gerlinde oder Victor, sie bieten keine echte Abwechslung und Ahnung haben sie oftmals auch nicht von dem, was sie erzählen. Aber hier geht es ja um das SW-Radio, welches sich zum Ziel gesetzt hat häufiger dem Mainstream zu entfliehen. Oldies Neu Entdecken kann vieles bedeuten. Man kann die Geschichten hinter den Songs ergründen, Oldies spielen, die man wahrscheinlich selten oder noch nie im Radio gehört hat oder einfach Lieder hören, in denen man immer wieder Neues findet, was einem früher nicht auffiel. Das gibt es bei keinem anderen Radiosender, den ich kenne.

Oh nein, bitte nicht 90er. Die paar 90er die vereinzelt da laufen, reichen mir wirklich
Mir gefallen die 90er auch nur mittelmäßig, aber sie sind nun mal auch ein Teil der Musik zwischen den 60ern und 2000. Sei froh, dass sie (noch) die Finger von den Liedern zwischen 2000 und 2005 lassen, denn die dürften inzwischen auch das Alter für den Sender erreicht haben...
 
Zurück
Oben