"Ist denn nicht jeder, der sich selbst im Radio darstellt ein Selbstdarsteller?"
Mit diesem psychologisch anmutenden Bockmist möchte ich meinen Eintrag eröffnen.
Also, natürlich gibt es auch hier ein paar Leute, die es besser können. Ob sie es wirklich besser können oder es nur besser schreiben können, kann ich nicht beurteilen. Aber sowas gibt es in jeder Gesellschaft, warum sollte es hier - im besten Querschnitt der Radiogesellschaft - anders sein.
Natürlich bergen gerade die Medien die Gefahr abzuheben und den Boden unter den Füßen zu verlieren. Man muss stehts auf der Hut sein.
Und im Grunde sind wohl nur die gut, die es nicht ausposaunen. Denn nur der/die, der/die an sich permanent arbeitet, kann gut bleiben und besser werden. Wer sich allerdings im Sessel zurücklehnt und selbstgefällige Sachen postet, hat seine Verbesserungsrate scheinbar abgeschlossen und sich somit sein eigenes Zeugnis ausgestellt.
Ich frage mich, ob es nicht einfacher ist, jene Leute, die einem hier ein Dorn im Auge sind (ich spreche mal aus der Sicht derer, die länger hier sind, ich bin zu kurz hier, um bewerten zu können, wer interessant schreibt und wer nur den puren Hass und Frust vor seinen Postings herschiebt) einfach zu ignorieren, statt jede Woche ein neues Thema zu den arroganten Postern hier zu verfassen.
Am Besten wäre es natürlich, wenn wir alle in der Menschwerdung einen Schritt weiterkommen und uns vielleicht einfach mal alle lieb haben. Ist nämlich auch möglich, sollte es zumindest sein. Zumindest in unserer Gesellschaft.
Schönen Tag noch, ihr Lieben <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="biggrin.gif" />