Sendepausen

Hallo, Torz, habe Deinen Post eben erst entdeckt. Diese Sendepausen gab es alternierend in allen hr-Programmen, sowohl auf UKW als auch auf der Mittelwelle.
In dieser Zeit am Vormittag sendete zwar die Trägerfrequenz, aber die Modulation war weg. Das gab der Messtechnik die Gelegenheit zu technischen Überprüfungen. Auf UKW dauerten diese Sendepausen, die es einmal in der Woche gab, ca. eine Minute, auf der Mittelwelle sogar eine ganze Stunde. Für diese Zeit wurden die MW-Hörer per Band-Ansage gebeten, auf einen hr-UKW-Sender umzuschalten.
Wir nannten die Pausen "Antennen schrubben".
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim SDR gab es so etwas auch. Nämlich .den 1970er-Jahren auf Südfunk 1. Die war immer mittwochs (vielleicht auch nur einmal pro Monat) nach den 15 Uhr-Nachrichten.
 
@TORZ.: Den kannte ich auch. Den meinte ich aber jetzt nicht. Ich suche die Tage mal den Schnippsel raus und stelle ihn hier ein

Kannst Du den mir für meine "Sammlung" zu kommen lassen? ;) Das wäre toll und schon einmal vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment, was soll ich Dir jetzt genau zukommen lassen? Den Schnipsel? Der steht doch schon hier im Thread. Die ganze Ansage? Kann ich momentan leider nicht so ohne Weiteres, weil ich aktuell mit einer kaputten Festplatte zu kämpfen habe. Dass ich diesen Satz mit der Sendepause mal rausgeschnitten und daher jetzt griffbereit hatte, war reiner Zufall.
 
Zurück
Oben