Mich würde jetzt wirklich mal interessieren, wie es NACH der
Fusion ORB/SFB so einige Spartenprogramme geplant sind.
Es gibt so einige Schlaumeier die sich wie Politiker aufspielen;
der Meinung sind --wir (das sind Berlin-Brandenburg)
brauchen keine Servicewelle! Und vor allem kurioserweise
von Leuten behauptet werden, die anscheinend nicht aus Berlin sind,
und das Sendespektrum in der Hauptstadt überhaupt nicht kennen.
WARUM ?
Es gibt Bundesländer in Deutschland, die feiern Ihr 30-Jähriges
bestehen.(HR30)
Berlin hatte mal
1. SFB 1 (Berlin 88 8) das gleiche Program wie Antenne BRB
2. DDR 1 (heute Antenne Brandenburg)
3. SFB 2 (Servicewelle SFB) Radio B2
4. DDR 2 (Radio Brandenburg heute Radio1)
5. Radio 4U (Jugendradio SFB),
6. DT64 (Rockradio B) jetzt FRITZ!
7. Klassikwelle SFB3
Heute haben wir die Sender in einen abgespeckten Format:
1., 2.,(drei) wurde ausgelassen, 4., (fünf) wurde ausgelassen 6. und 7.
Was mich verwundert, daß wir hier
"zwei" AC 50+ Sender haben (1.+2.)
"zwei" Klassic-Wellen haben (7. und jetzt 3.) Radio 3 + ex SFB2
Multikulti SFB 4 (ex Radio 4U) dafür allerdings
Radio FRITZ! und Radio1.
ABER keine Servicewelle wie SFB 2 früher. Wo bleibt die ???
Abgesehen davon, daß wir seit 2000 die ARD-Popnacht nicht
mehr empfangen können. Hinzuzufügen ist noch, daß es eine
Menge von Hörerschaften gibt, die nicht unbedingt auf
"Kopierte Musik von deutschen Dolmetschern" (AC 50+) stehen.
Bei "mein" Radiosender würde so was NICHT laufen.
Läuft nicht bei "SWR 3" und "WDR 2" auch nicht.
(beim ARD-Nachtexpress jedes zweite Musikstück)...
Gegenfrage: WOZU brauchen wir 2 (ZWEI) "AC50+" Sender ???
WOZU brauchen wir 2 (ZWEI) "Klassik" Sender ???
Vielleicht kann mir insbesondere die letzten beiden Fragen
noch mal Sachsenradio2 beantworten...
Sehr merkwürdig ist außerdem, das daß Program SWR 3 und WDR 2 im
Berliner Kabelnetz eingespeißt wird; Vielleicht aus Gründen
des Notstandes hier in unsere Haupstadt keine Servicewelle zu haben,
dann sollte WDR 2 noch terristisch ausgestrahlt werden...
Leben wir hier hinterm Mond?
Oder sind wir hier blöde Ossis die nur auf AC50+ abfahren, oder wie?
Ich möchte mal PRO und CONTRA aspekte
P.S.
Sch..ß egal ob wir daß Thema schon mal hatten;
es wird halt noch mal aufgerollt...
und bitte nicht immer von der selben Person, Deinen persönlichen
Standpunkt kenne ich ja nun schon...
(der jenige weiß, wen ich meine.)
Fusion ORB/SFB so einige Spartenprogramme geplant sind.
Es gibt so einige Schlaumeier die sich wie Politiker aufspielen;
der Meinung sind --wir (das sind Berlin-Brandenburg)
brauchen keine Servicewelle! Und vor allem kurioserweise
von Leuten behauptet werden, die anscheinend nicht aus Berlin sind,
und das Sendespektrum in der Hauptstadt überhaupt nicht kennen.
WARUM ?
Es gibt Bundesländer in Deutschland, die feiern Ihr 30-Jähriges
bestehen.(HR30)
Berlin hatte mal
1. SFB 1 (Berlin 88 8) das gleiche Program wie Antenne BRB
2. DDR 1 (heute Antenne Brandenburg)
3. SFB 2 (Servicewelle SFB) Radio B2
4. DDR 2 (Radio Brandenburg heute Radio1)
5. Radio 4U (Jugendradio SFB),
6. DT64 (Rockradio B) jetzt FRITZ!
7. Klassikwelle SFB3
Heute haben wir die Sender in einen abgespeckten Format:
1., 2.,(drei) wurde ausgelassen, 4., (fünf) wurde ausgelassen 6. und 7.
Was mich verwundert, daß wir hier
"zwei" AC 50+ Sender haben (1.+2.)
"zwei" Klassic-Wellen haben (7. und jetzt 3.) Radio 3 + ex SFB2
Multikulti SFB 4 (ex Radio 4U) dafür allerdings
Radio FRITZ! und Radio1.
ABER keine Servicewelle wie SFB 2 früher. Wo bleibt die ???
Abgesehen davon, daß wir seit 2000 die ARD-Popnacht nicht
mehr empfangen können. Hinzuzufügen ist noch, daß es eine
Menge von Hörerschaften gibt, die nicht unbedingt auf
"Kopierte Musik von deutschen Dolmetschern" (AC 50+) stehen.
Bei "mein" Radiosender würde so was NICHT laufen.
Läuft nicht bei "SWR 3" und "WDR 2" auch nicht.
(beim ARD-Nachtexpress jedes zweite Musikstück)...
Gegenfrage: WOZU brauchen wir 2 (ZWEI) "AC50+" Sender ???
WOZU brauchen wir 2 (ZWEI) "Klassik" Sender ???
Vielleicht kann mir insbesondere die letzten beiden Fragen
noch mal Sachsenradio2 beantworten...
Sehr merkwürdig ist außerdem, das daß Program SWR 3 und WDR 2 im
Berliner Kabelnetz eingespeißt wird; Vielleicht aus Gründen
des Notstandes hier in unsere Haupstadt keine Servicewelle zu haben,
dann sollte WDR 2 noch terristisch ausgestrahlt werden...
Leben wir hier hinterm Mond?
Oder sind wir hier blöde Ossis die nur auf AC50+ abfahren, oder wie?
Ich möchte mal PRO und CONTRA aspekte
P.S.
Sch..ß egal ob wir daß Thema schon mal hatten;
es wird halt noch mal aufgerollt...
und bitte nicht immer von der selben Person, Deinen persönlichen
Standpunkt kenne ich ja nun schon...
(der jenige weiß, wen ich meine.)