Okay, jetzt glaub ich's auch:
Berlin(dpa) - Der aus der Fusion von SFB und ORB hervorgehende Sender soll «Rundfunk Berlin-Brandenburg» heißen. Er soll seinen Sitz sowohl in Potsdam als auch Berlin haben. Das berichtet das ORB- Fernsehen nach dem Treffen von Regierungsvertretern beider Länder in Berlin. Nach dem dort beschlossenen Zeitplan soll der Staatsvertrag noch in diesem Jahr von den Parlamenten ratifiziert werden und die neu entstehende Anstalt von Juni nächsten Jahres an senden.
RBB - wie laaaangweilig. Aber ich wußte doch, dass sich ein Name, in dem Osten in welcher Wortschätzung auch immer vorhanden ist, nie im Leben durchsetzen kann. Charlottenburger, Spandauer, Wannseer und Kreuzberger sind und bleiben Wessies

Ganz davon abgesehen, dass für einige Hardliner Ostdeutschland immer noch Posen, Danzig und Königsberg ist... Dabei hätte mir RIO wunderbar gefallen. Wie haben wir doch im Lateinisch-Unterricht dekliniert: RIO, RIUM, RIES, RIAS...lol. Und ich hätte mich vor allem auf die Popwelle RIO 2 gefreut. Aber: was nicht ist, ist nicht. Nur: was machen die Herren Intendanten, wenn Berlin und Brandenburg in Preußen aufgehen